Argumente für oder gegen das Clubsportpaket
Stehe vor der Qual der Wahl und muss mich nun kurzfristig (d.h. bis Mittag) entscheiden, bin jedoch hin und hergerissen.
Es fängt beim Gestühl an:
Es besteht die Option der adaptiven Sportsitze oder der klappbaren Schalensitze, welche bei guter Optik und perfektem Seitenhalt gegenüber den starren Schalen doch noch etwas praktischer sind.
Die starren Schalen habe ich bereits probe gesessen und kommen für mich nicht in Frage.
Die Wahl der adaptiven Sportsitze hätte zum Vorteil, dass man im Nachhinein bei Bedarf immer noch auf klappbare Schalensitze umrüsten könnte. Wählt man allerdings gleich die Schalen kann man im Nachhinein mangels Verkabelung nicht mehr auf adaptive Sportsitze umrüsten bzw. die Verstellung wäre ohne Funktion.
Ein weiteres Problem ist:
Wählt man gleich die adaptiven Sportsitze, entfällt das Clubsportpaket und somit auch der Käfig, auf welchen ich in so einem Fahrzeug auch aus visuellen Gründen ungern verzichten würde.
Habe gestern ein Probefahrrzeug mitbekommen, um die klappbaren Schalensitze auch mal im Alltag testen zu können, vom Komfort her ganz ok, allerdings drückt es leicht an der Oberschenkelauflage die nicht verstellbar ist.
Ist es richtig, dass die Käfige vergangener Clubsportvarianten zum Knarrzen neigten?
Hat wer praktische Erfahrung?
Hat sich das nach jetzigem Stand gegeben?
Kurz gesagt muss ich mich bis Mittag entscheiden, meine Tendenz geht Richtung adapt. Sportsitze mit lackiertem Rückenteil, wobei jedoch das Clubsportpaket entfällt.
Clubsport und ad. Sportsitze wären wohl perfekt, geht nur leider nicht🙁
23 Antworten
Hallo
ich nehme mal an, dass es sich um einen GT3 handelt?😉
Ob Du nun den Käfig brauchst, hängt doch ganz von Deinem Einsatzgebiet ab. Bewegst Du den Wagen häufig und gern auf der Rennstrecke, würde ich den Käfig auch bevorzugen. Wenn Du ihn nur oder überwiegend im Alltag benutzen wirst, stünde bei mir der Komfortgewinn durch die adaptiven Sportsitze relativ weit oben auf der Liste.
Der Käfig soll wohl des öfteren zum Klappern/Knarzen neigen, derartige Erfahrungen konnte ich leider nicht machen...🙂
Grüße
Max
Beim Halbkäfig knarzt und klappert nichts. Konnte nichts dergleichen feststellen. Erfahrungswerte über ca. 9.500 Kilometer.
Danke euch für die schnellen Antworten.
Ich werde das Auto als Hauptfahrzeug überwiegend im Alltag einsetzen, weshalb eigentlich alles für die ad. Sportsitze spricht.
Ein Komfortgewinn gegenüber den Schalen ist es in jedem Fall, vor allem nutzen sich bei letzteren im Alltagsbetrieb bauartbedingt wohl die Seitenwangen schnell ab.
Optisch in Verbindung mit dem Käfig sind die Schalen sicher ein Leckerbissen, es sollte für meinen Einsatzzweck (Alltag) jedoch auch halbwegs praktisch sein, da kommt man um Kompromisse nicht umher.
Was den Käfig betrifft so würde mich das knarrzen (sofern es denn so sein sollte) auf Dauer massiv stören, soll aber wohl wie von euch berichtet nicht der Fall sein.
Ein Forumsmitglied hat seinen GT2 ohne Clubsportpaket mit adapt. Sportsitzen geordert, sah auf den Bildern auch nicht schlecht aus.
"Renneinsätze" sind keine geplant, von der ein oder anderen Touri-runde auf dem Ring mal abgesehen.
Die Entscheidung ist gefallen und wäre nun auch nicht mehr rückgängig zu machen, habe den Vertrag eben unterschrieben.
Meine Wahl ist auf die adaptiven Sportsitze gefallen, die Rückenlehnen werden in indischrot lackiert.
Am Montag klärt sich noch ob es den Käfig dazu gibt - in Weissach konnte man diese Frage heute nicht mehr beantworten.
Danke euch und einen schönen Tag🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
DAS hier schon gekauft?😁
😁😁😁
Das würde ja Qualitäten manch eines Bestellungsthreads annehmen, weshalb ich auf selbigen bewusst verzichte.
Abschließend nochmals danke und um zu guter letzt nicht noch sämtliche Ausstattungsdetails aufzählen zu müssen anbei was zu lesen...
Zitat:
Original geschrieben von Dago1977
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
DAS hier schon gekauft?😁Das würde ja Qualitäten manch eines Bestellungsthreads annehmen, weshalb ich auf selbigen bewusst verzichte.
Abschließend nochmals danke und um zu guter letzt nicht noch sämtliche Ausstattungsdetails aufzählen zu müssen anbei was zu lesen...
wo anbei ????
nix anbei !!!
@ heiliger bimmbamm
ich schmeiß mich weg, getreu dem motto: " wir vergiften jeden fred durch nudelforderung " ;-))))))
uuuuppppppppssssssss das war wohl ein fettnapf !!!!!!!!!!!!!!!
Sorry für " wo anbei, nix anbei " hab den anhang übersehen.....
.. wegschleich....
und bei 130 Exemplaren für den deutschen Markt wahrscheinlich auch der Einzige .. 😉
EDIT: merke gerade, dass Moerdn diesen zum zweiten GT2 ernennt.. wer hat denn noch einen?!
gratz 😁
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
und bei 130 Exemplaren für den deutschen Markt wahrscheinlich auch der Einzige .. 😉
EDIT: merke gerade, dass Moerdn diesen zum zweiten GT2 ernennt.. wer hat denn noch einen?!gratz 😁
Musst mal in der News zur GT2 RS Ankündigung gucken.. Da hat ein Schweizer (!?!) auch verkündet, dass der GT2 RS seinen GT2 (oder GT3 RS?) ablösen wird. Ob das jetzt tatsächlich der Fall ist oder nicht kann ich nicht beurteilen.
MfG
EDIT: Hier..
"😁" hätteste dir auch schenken können 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
"😁" hätteste dir auch schenken können 😉.
Verstehe ich jetzt nicht?! Was gibts an einem Smilie auszusetzen?😕
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Verstehe ich jetzt nicht?! Was gibts an einem Smilie auszusetzen?😕Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
"😁" hätteste dir auch schenken können 😉.
Nichts, da haben wir wahrscheinlich aneinander vorbei interpretiert 🙂.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Dago1977
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
DAS hier schon gekauft?😁Das würde ja Qualitäten manch eines Bestellungsthreads annehmen, weshalb ich auf selbigen bewusst verzichte.
Abschließend nochmals danke und um zu guter letzt nicht noch sämtliche Ausstattungsdetails aufzählen zu müssen anbei was zu lesen...
Schickes Gefährt! Und dann noch 620 Pferdchen! Super!
Muss zugeben: Bin neidisch 😎 🙂