Argumente für oder gegen das Clubsportpaket

Porsche

Stehe vor der Qual der Wahl und muss mich nun kurzfristig (d.h. bis Mittag) entscheiden, bin jedoch hin und hergerissen.

Es fängt beim Gestühl an:

Es besteht die Option der adaptiven Sportsitze oder der klappbaren Schalensitze, welche bei guter Optik und perfektem Seitenhalt gegenüber den starren Schalen doch noch etwas praktischer sind.

Die starren Schalen habe ich bereits probe gesessen und kommen für mich nicht in Frage.

Die Wahl der adaptiven Sportsitze hätte zum Vorteil, dass man im Nachhinein bei Bedarf immer noch auf klappbare Schalensitze umrüsten könnte. Wählt man allerdings gleich die Schalen kann man im Nachhinein mangels Verkabelung nicht mehr auf adaptive Sportsitze umrüsten bzw. die Verstellung wäre ohne Funktion.

Ein weiteres Problem ist:

Wählt man gleich die adaptiven Sportsitze, entfällt das Clubsportpaket und somit auch der Käfig, auf welchen ich in so einem Fahrzeug auch aus visuellen Gründen ungern verzichten würde.

Habe gestern ein Probefahrrzeug mitbekommen, um die klappbaren Schalensitze auch mal im Alltag testen zu können, vom Komfort her ganz ok, allerdings drückt es leicht an der Oberschenkelauflage die nicht verstellbar ist.

Ist es richtig, dass die Käfige vergangener Clubsportvarianten zum Knarrzen neigten?

Hat wer praktische Erfahrung?

Hat sich das nach jetzigem Stand gegeben?

Kurz gesagt muss ich mich bis Mittag entscheiden, meine Tendenz geht Richtung adapt. Sportsitze mit lackiertem Rückenteil, wobei jedoch das Clubsportpaket entfällt.

Clubsport und ad. Sportsitze wären wohl perfekt, geht nur leider nicht🙁

23 Antworten

Patrick Simon hat beim Tracktest eines GT3RS geschildert, dass der Käfig quietscht...m usste mal bei youtube gucken ob es den Bericht noch gibt.
Schöne Bestellung eines schönen Wagen - zum Preis des GT2 RS sage ich mal lieber nichts....(habe ich anderswo schon kundgetan)
Dann noch frohes "warten" und ich wünsche Dir mal nen sonnigen Herbst...

Natürlich quietscht der Käfig - wie in jedem Sportwagen, der einen Käfig verbaut hat. Sollte eigentlich bekannt sein. Abgesehen davon wissen das auch die Jungs, die dir den Porsche verkaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


zum Preis des GT2 RS sage ich mal lieber nichts....(habe ich anderswo schon kundgetan)
Preis-/Leistungsverhältnis?

Finde den Preis nach wie vor angemessen, man bekommt für das Geld eine Performance geboten, die ihresgleichen sucht. Das Gesamtpaket ist stimmig, zudem kann ich ihn in der Konfiguration problemlos im Alltag nutzen.

Bei "Mitbewerbern" zahlst du doch in dieser Liga bei teilweise fragwürdigem Image DEUTLICH mehr😉

Der große Vorteil ist noch:

Für die meisten wird es sowieso "nur ein Elfer" mit einem Flügel sein.

Auffallen (vor allem negativ) kann man schon für kleineres Geld, wer es denn unbedingt braucht....

You get what you pay for😉

Also der Wagen ist natürlich richtig goil.
Aber für den Alltag?
Der liegt doch ziemlich tief. So sieht es zumindest mal auf den Bildern aus.
Da hätte ich schon ziemlich respekt vor kleineren Bodenwellen. Oder macht dies hier nichts?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dago1977



Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


DAS hier schon gekauft?😁
😁😁😁

Das würde ja Qualitäten manch eines Bestellungsthreads annehmen, weshalb ich auf selbigen bewusst verzichte.

Abschließend nochmals danke und um zu guter letzt nicht noch sämtliche Ausstattungsdetails aufzählen zu müssen anbei was zu lesen...

Gratulation - sehr gute Wahl! Wenn man nicht primär auf der Rennstrecke fährt (wie ich), ist deine Entscheidung absolut vernünftig. Wünsche kurze Wartezeit...

Gruß aus der CH

Zitat:

Original geschrieben von stipenma



Gratulation - sehr gute Wahl! Wenn man nicht primär auf der Rennstrecke fährt (wie ich), ist deine Entscheidung absolut vernünftig. Wünsche kurze Wartezeit...

Gruß aus der CH

Danke, rein für die Rennstrecke ist er mir ehrlich gesagt zu schade.

Falls du mal in D sein solltest, sieht man sich evtl. ja mal am Nürburgring.

Zitat:

Original geschrieben von Dago1977



Danke, rein für die Rennstrecke ist er mir ehrlich gesagt zu schade.

Falls du mal in D sein solltest, sieht man sich evtl. ja mal am Nürburgring.

Das kann ich sehr gut verstehen. Nach einem Abflug ins Kiesbett sehen die Fahrzeuge nicht immer appetitlich aus. Aber damit muss ich als "Racer" einfach leben... 😉

Insbesondere am Ring wäre mir die Gefahr zu hoch, unverschuldet in einen Unfall verwickelt zu werden.

Wie du weisst war es schon schwer genug überhaupt einen zu bekommen😉

Hinzu kommt meine fehlende Streckenkenntnis, ich fahre im Jahr wenn es hoch kommt um die 10 Runden. Schon zügig aber nicht auf der letzten Rille, sondern nur so zum Spaß.

Sehr erfreulich übrigens, dass Porsche auf den guten alten 3.6 Liter Mezgerblock gesetzt und nicht den neuen 3.8 DI verbaut hat🙂

Am Ring sehe ich das genau gleich. Aber auf den F1-Rennstrecken gibt es normalerweise genügend Platz. Das mit dem Motorblock aus dem GT1 schätze ich auch. Das Ding ist unverwüstlich und da gibt es noch eine richtige Trockensumpfschmierung mit externem Tank. Der schmiert noch wenn man auf dem Dach liegt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen