Arglistige Täuschung
Hallo Leute,
ich wollte an dieser Stelle einen kurzen Erfahrungsbericht zum Besten geben.
Mai 2014, ich kaufe einen C-Max LPG, neu, ab Werk. Nach kurzer Zeit reklamiere ich, dass der Bordcomputer ein besserer Taschenrechner ist und diverse Funktionen schlicht nicht anbietet bzw. teilweise anbietet und falsch darstellt (Beispiel: Umstellung von ltr/km auf mpg - Geschwindigkeitswarner zeigt nach wie vor km an). Die Nachfrage beim Händler ergibt man wolle sich schlau machen. Die Anfrage an Ford direkt, ergibt eine lapidare Auskunft eines unwissenden Call-Centers man wolle es weitergeben.
Nach Wochen (ich bin nichts lieber als ein zufriedener Kunde...) kommen dann Bruchstücke zu Tage.
Lange Rede kurzer Sinn: nach 14 langen Monaten stellt sich dieses Bild dar:
- Ford weiß, dass etliche Funktionen deaktiviert sind - es sei "Stand der Technik"
- Ford weigert sich nachzubessern - es stehe schließlich in der Gebrauchsanleitung zur LPG-Anlage - die bekommt man aber erst bei Aushändigung des Fahrzeugs
- Man bietet mir großzügig 2 kostenlose Inspektionen an, wird aber nicht nachbessern und alle anderen neuen C-Max LPG werden ebenfalls so ausgeliefert - noch mehr betrogene/getäuschte Kunden
- Mein Verkäufer versichert mit glaubwürdig, dass man ihn über diesen Umstand nicht informiert habe - er hat Monate gebraucht, um sich an die richtigen Stellen durchzufragen
- Alle Aussagen zum Thema C-Max LPG (Broschüre; Internet, mündlich), machen einen Kunden Glauben, dass alle Funktionen zur Verfügung stehen - tun sie aber nicht
- Die Gebrauchsanleitung sagt zum Thema LPG: "…wenn im Gasmodus gefahren wird sind die vom Bordcomputer angezeigten Information u.U. ungenau.” - um "ungenau" zu sein, müssten ja welche angezeigt werden
Und das ist nur eine kurze Abhandlung...
Daher mein Kommentar: Caveat emptor - nie wieder Ford!
Solltet ihr ähnlich Erfahrung gemacht haben, dann schreibt es überall dort wo andere potenzielle Ford-Kunden es lesen und danach handeln können.
Beste Antwort im Thema
Mal kurz nachgefragt...Erfahrungsbericht???? Wie fährt er sich? Wieviel verbraucht der Wagen? Wie zuverlässig ist die Gasanlage? Irgendwelche Defekte oder schwerwiegende Mängel? Was ist denn deaktiviert, nur der Spielkram im BC? Läuft das Auto deswegen nicht vernünftig?
O.K., mit meinen knapp 50Jahren bin ich in einer Zeit aufgewachsen, in der noch keine rollenden Smartphones unterwegs waren, primär Zuverlässgkeit und Haltbarkeit eines Autos wichtig waren und man den ganzen Elektronik-Quatsch ( Digitaltacho im Opel Kadett GSi etc.) mehr oder weniger zur Kenntnis genommen hat. Wichtiger war, das die eigene Karre lief und der Rost fern blieb.
Die Präferenzen mögen ja unterschiedlicher Natur sein, aber mein 2006er Focus hatte die "versprochene" Momentanverbrauchsanzeigenfunktion auch nicht im BC, dafür war der Wagen acht Jahre lang ein absolut zuverlässiges und im Unterhalt und Verbrauch günstiges Fahrzeug, als das mich ein fehlendes "Gimmick" um den Schlaf gebracht hat.
19 Antworten
Hallo Leute,
vielen Dank für die Kommentare und Hinweise.
Aber noch einmal, wie bezeichnet Ihr denn, wenn Ihr etwas kauft und dann feststellt, uups, in meinem Früchtejoghurt sind ja gar keine Bananen drin, obwohl es auf dem Deckel steht? Macht nichts, ich mag ohnehin keine Bananen? Wieso habe ich ihn dann gekauft?
Noch Mal: es geht nicht um den blöden Verbrauch, das ist nur ein Beispiel. Es geht darum, dass nirgendwo (noch nicht Mal in der BA!) weder im Internet noch in den Verkaufsprospekten noch über die Verkäufer mitgeteilt wird, dass da etwas NICHT vorhanden ist, sonern im Gegenteil in allen Prospekten, im Internet usw. wird es als VORHANDEN ausgelobt wird.
Keine Begründung, keine Rücksicht, keine Nachbesserung - das ist für mich arglistige Täuschung!
Bauchwurm2000, aus meiner Sicht hast Du vollkommen recht! Was "draufsteht" muss auch "drin" sein.
Wenn es in den Prospekten steht und es an keiner Stelle eine Einschränkung gibt, dann wäre das für mich ein Fall für die Juristen.
Die Hersteller machen es sich oft zu einfach. Oft "siegt" die Marketingstrategie über die Vernunft.
Es wäre doch so einfach gewesen bei der Gasanlage einen Hinweis in die BA, den Prospekt oder die Bestellung aufzunehmen das einge Dinge in dieser Kombination nicht funktionieren (können).
Kommnikation und saubere Produktbeschreibung könnte so einfach sein.
Ich habe in meiner langen Berufszeit immer wieder festgestellt, dass die Kunden denen man von Anfang an "reinen Wein" einschüttet die treuesten Kunden sind. Die holen dann auch keine drei Vergleichsangebote mehr ein sondern vertrauen auf korrekte Bedienung.
Am Ende der Broschüre steht mit Sicherheit das man sich Fehler und Irrtümer vorbehält und sinngemäß das die tatsächliche Ausstattung von der Broschüre abweichen kann.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 11. Juli 2015 um 22:05:11 Uhr:
Am Ende der Broschüre steht mit Sicherheit das man sich Fehler und Irrtümer vorbehält und sinngemäß das die tatsächliche Ausstattung von der Broschüre abweichen kann.
Wobei dies natürlich nicht als Generalentschuldigung gewertet werden kann. So wäre Ford ja nahezu gegen sämtliche Abweichungen "aus dem Schneider" ...
Moin,
Zitat:
@laserlock schrieb am 12. Juli 2015 um 12:27:54 Uhr:
Wobei dies natürlich nicht als Generalentschuldigung gewertet werden kann. So wäre Ford ja nahezu gegen sämtliche Abweichungen "aus dem Schneider" ...
Nun, ich bezweifele, daß die Inhalte der Preislisten und Brochüren auch verpflichtender Inhalt des Kaufvertrages werden, wenn sie nicht explizit mit aufgenommen werden. Ob man das als Generalentschuldigung sehen kann oder will sei dahingestellt. Und ja, Ford (und auch andere Hersteller) sind bei fast allen kleineren Änderungen aus dem Schneider. Und das Nichtvorhandensein einer Restreichweitenanzeige im BC dürfte vor Gericht vermutlich nicht als so wichtig im Zusammenhang mit der Fahrzeugnutzung und dem Gesamtumfang gewertet werden, daß Ford da zu irgendwas gezwungen würde (siehe hierzu z.B. die nötige Abweichung bei Verbrauchsangaben, die für Regressansprüche sehr hoch ist).
Ergebnisse etwaiger kommender juristischer Auseinadersetzungen wären mir hier aber gerne willkommen 😉