1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Arglistige Täuschung

Arglistige Täuschung

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo Leute,
ich wollte an dieser Stelle einen kurzen Erfahrungsbericht zum Besten geben.

Mai 2014, ich kaufe einen C-Max LPG, neu, ab Werk. Nach kurzer Zeit reklamiere ich, dass der Bordcomputer ein besserer Taschenrechner ist und diverse Funktionen schlicht nicht anbietet bzw. teilweise anbietet und falsch darstellt (Beispiel: Umstellung von ltr/km auf mpg - Geschwindigkeitswarner zeigt nach wie vor km an). Die Nachfrage beim Händler ergibt man wolle sich schlau machen. Die Anfrage an Ford direkt, ergibt eine lapidare Auskunft eines unwissenden Call-Centers man wolle es weitergeben.
Nach Wochen (ich bin nichts lieber als ein zufriedener Kunde...) kommen dann Bruchstücke zu Tage.

Lange Rede kurzer Sinn: nach 14 langen Monaten stellt sich dieses Bild dar:

  • Ford weiß, dass etliche Funktionen deaktiviert sind - es sei "Stand der Technik"
  • Ford weigert sich nachzubessern - es stehe schließlich in der Gebrauchsanleitung zur LPG-Anlage - die bekommt man aber erst bei Aushändigung des Fahrzeugs
  • Man bietet mir großzügig 2 kostenlose Inspektionen an, wird aber nicht nachbessern und alle anderen neuen C-Max LPG werden ebenfalls so ausgeliefert - noch mehr betrogene/getäuschte Kunden
  • Mein Verkäufer versichert mit glaubwürdig, dass man ihn über diesen Umstand nicht informiert habe - er hat Monate gebraucht, um sich an die richtigen Stellen durchzufragen
  • Alle Aussagen zum Thema C-Max LPG (Broschüre; Internet, mündlich), machen einen Kunden Glauben, dass alle Funktionen zur Verfügung stehen - tun sie aber nicht
  • Die Gebrauchsanleitung sagt zum Thema LPG: "…wenn im Gasmodus gefahren wird sind die vom Bordcomputer angezeigten Information u.U. ungenau.” - um "ungenau" zu sein, müssten ja welche angezeigt werden

Und das ist nur eine kurze Abhandlung...

Daher mein Kommentar: Caveat emptor - nie wieder Ford!

Solltet ihr ähnlich Erfahrung gemacht haben, dann schreibt es überall dort wo andere potenzielle Ford-Kunden es lesen und danach handeln können.

Beste Antwort im Thema

Mal kurz nachgefragt...Erfahrungsbericht???? Wie fährt er sich? Wieviel verbraucht der Wagen? Wie zuverlässig ist die Gasanlage? Irgendwelche Defekte oder schwerwiegende Mängel? Was ist denn deaktiviert, nur der Spielkram im BC? Läuft das Auto deswegen nicht vernünftig?

O.K., mit meinen knapp 50Jahren bin ich in einer Zeit aufgewachsen, in der noch keine rollenden Smartphones unterwegs waren, primär Zuverlässgkeit und Haltbarkeit eines Autos wichtig waren und man den ganzen Elektronik-Quatsch ( Digitaltacho im Opel Kadett GSi etc.) mehr oder weniger zur Kenntnis genommen hat. Wichtiger war, das die eigene Karre lief und der Rost fern blieb.

Die Präferenzen mögen ja unterschiedlicher Natur sein, aber mein 2006er Focus hatte die "versprochene" Momentanverbrauchsanzeigenfunktion auch nicht im BC, dafür war der Wagen acht Jahre lang ein absolut zuverlässiges und im Unterhalt und Verbrauch günstiges Fahrzeug, als das mich ein fehlendes "Gimmick" um den Schlaf gebracht hat.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Mal kurz nachgefragt...Erfahrungsbericht???? Wie fährt er sich? Wieviel verbraucht der Wagen? Wie zuverlässig ist die Gasanlage? Irgendwelche Defekte oder schwerwiegende Mängel? Was ist denn deaktiviert, nur der Spielkram im BC? Läuft das Auto deswegen nicht vernünftig?

O.K., mit meinen knapp 50Jahren bin ich in einer Zeit aufgewachsen, in der noch keine rollenden Smartphones unterwegs waren, primär Zuverlässgkeit und Haltbarkeit eines Autos wichtig waren und man den ganzen Elektronik-Quatsch ( Digitaltacho im Opel Kadett GSi etc.) mehr oder weniger zur Kenntnis genommen hat. Wichtiger war, das die eigene Karre lief und der Rost fern blieb.

Die Präferenzen mögen ja unterschiedlicher Natur sein, aber mein 2006er Focus hatte die "versprochene" Momentanverbrauchsanzeigenfunktion auch nicht im BC, dafür war der Wagen acht Jahre lang ein absolut zuverlässiges und im Unterhalt und Verbrauch günstiges Fahrzeug, als das mich ein fehlendes "Gimmick" um den Schlaf gebracht hat.

Zitat:

@razor1 schrieb am 3. Juli 2015 um 15:51:53 Uhr:


Mal kurz nachgefragt...Erfahrungsbericht???? Wie fährt er sich? Wieviel verbraucht der Wagen? Wie zuverlässig ist die Gasanlage? Irgendwelche Defekte oder schwerwiegende Mängel? Was ist denn deaktiviert, nur der Spielkram im BC? Läuft das Auto deswegen nicht vernünftig?

Der Wagen läuft gut, Verbrauch hängt auch ein wenig vom "Bleifuß" ab, also auch OK - im Gasbetrieb unter 10l ist kein Problem, Gas anlage bisher auch OK. Die Liste der deaktivierten Funktionen?

Durchschnittsverbrauch, Einstellung der "Eco-Fahrweise", Reichweitenanzeige und und und... Die Liste der Funktionen, die gehen ist kürzer: Tageskilometeranzeige und alles was mit Außensensoren zu tun hat.

Zitat:

O.K., mit meinen knapp 50Jahren bin ich in einer Zeit aufgewachsen, in der noch keine rollenden Smartphones unterwegs waren, primär Zuverlässgkeit und Haltbarkeit eines Autos wichtig waren und man den ganzen Elektronik-Quatsch ( Digitaltacho im Opel Kadett GSi etc.) mehr oder weniger zur Kenntnis genommen hat. Wichtiger war, das die eigene Karre lief und der Rost fern blieb.

Ich bin glaube ich, schon etwas länger auf den Strassen unterwegs, mindestens 10 Jahre!

Und es geht nicht darum, wie sich der Wagen fährt und ob er zuverlässig ist. Es geht darum, dass hier ein Hersteller ganz bewusst den Eindruck erweckt, alles wäre in Butter und dann aber "April, April" sagt, wenn man sich beschwert. Es geht darum, dass hier ganz bewusst Verbraucher getäuscht werden und zugesagte Merkmale nicht ausgeliefert werden und OHNE ein Wort der Begründung. Lediglich lapidar abgespeist wird mit "... das ist der Strand der Technik..." "wir werden an dem Wagen nichts ändern" - ich halte das für nicht in Ordnung und rechtens!

Zitat:

Die Präferenzen mögen ja unterschiedlicher Natur sein, aber mein 2006er Focus hatte die "versprochene" Momentanverbrauchsanzeigenfunktion auch nicht im BC, dafür war der Wagen acht Jahre lang ein absolut zuverlässiges und im Unterhalt und Verbrauch günstiges Fahrzeug, als das mich ein fehlendes "Gimmick" um den Schlaf gebracht hat.

Das mag ja bei dir als Gimmick ankommen, bei mir nicht - ach übrigens, habe am Samstag versucht das erste Mal die Klimaanlage zu nutzen. Sie war bisher jungfräulich, alles was sie leistete war heiße Luft in den Fahrgastraum zu blasen - auch ein Gimmick?

Words of wisdom, when taking possession of a new car, inspect all elements to the buyers satisfaction.
If not satisfied then refuse delivery of new vehicle.

Zitat:

@buchwurm2000 schrieb am 6. Juli 2015 um 11:15:02 Uhr:


Das mag ja bei dir als Gimmick ankommen, bei mir nicht - ach übrigens, habe am Samstag versucht das erste Mal die Klimaanlage zu nutzen. Sie war bisher jungfräulich, alles was sie leistete war heiße Luft in den Fahrgastraum zu blasen - auch ein Gimmick?

Klimaanlagen bedürfen des regelmässigen Betriebes, sonst werden die Dichtungen porös und das Klimamittel "verpufft". Frag mich jetzt bitte nicht, ob das in der Anleitung steht - ich selbst nutze die Klima recht selten. Im Winter zum Entfeuchten der Scheiben, bei starkem Regen und echter Hitze. In meinem vorherigen Touran hatte ich die Klima auch über ein Jahr nicht in Betrieb und dort dann den Garantiefall des verdampften Klimamittels. Du solltest noch Garantie haben. Also ab zu Ford, das sollte man in den Griff kriegen...

Zitat:

@buchwurm2000 schrieb am 6. Juli 2015 um 11:15:02 Uhr:



Zitat:

@razor1 schrieb am 3. Juli 2015 um 15:51:53 Uhr:


Mal kurz nachgefragt...Erfahrungsbericht???? Wie fährt er sich? Wieviel verbraucht der Wagen? Wie zuverlässig ist die Gasanlage? Irgendwelche Defekte oder schwerwiegende Mängel? Was ist denn deaktiviert, nur der Spielkram im BC? Läuft das Auto deswegen nicht vernünftig?
Der Wagen läuft gut, Verbrauch hängt auch ein wenig vom "Bleifuß" ab, also auch OK - im Gasbetrieb unter 10l ist kein Problem, Gas anlage bisher auch OK. Die Liste der deaktivierten Funktionen?
Durchschnittsverbrauch, Einstellung der "Eco-Fahrweise", Reichweitenanzeige und und und... Die Liste der Funktionen, die gehen ist kürzer: Tageskilometeranzeige und alles was mit Außensensoren zu tun hat.

Zitat:

@buchwurm2000 schrieb am 6. Juli 2015 um 11:15:02 Uhr:



Zitat:

O.K., mit meinen knapp 50Jahren bin ich in einer Zeit aufgewachsen, in der noch keine rollenden Smartphones unterwegs waren, primär Zuverlässgkeit und Haltbarkeit eines Autos wichtig waren und man den ganzen Elektronik-Quatsch ( Digitaltacho im Opel Kadett GSi etc.) mehr oder weniger zur Kenntnis genommen hat. Wichtiger war, das die eigene Karre lief und der Rost fern blieb.

Ich bin glaube ich, schon etwas länger auf den Strassen unterwegs, mindestens 10 Jahre!
Und es geht nicht darum, wie sich der Wagen fährt und ob er zuverlässig ist. Es geht darum, dass hier ein Hersteller ganz bewusst den Eindruck erweckt, alles wäre in Butter und dann aber "April, April" sagt, wenn man sich beschwert. Es geht darum, dass hier ganz bewusst Verbraucher getäuscht werden und zugesagte Merkmale nicht ausgeliefert werden und OHNE ein Wort der Begründung. Lediglich lapidar abgespeist wird mit "... das ist der Strand der Technik..." "wir werden an dem Wagen nichts ändern" - ich halte das für nicht in Ordnung und rechtens!

Zitat:

@buchwurm2000 schrieb am 6. Juli 2015 um 11:15:02 Uhr:



Zitat:

Die Präferenzen mögen ja unterschiedlicher Natur sein, aber mein 2006er Focus hatte die "versprochene" Momentanverbrauchsanzeigenfunktion auch nicht im BC, dafür war der Wagen acht Jahre lang ein absolut zuverlässiges und im Unterhalt und Verbrauch günstiges Fahrzeug, als das mich ein fehlendes "Gimmick" um den Schlaf gebracht hat.

Das mag ja bei dir als Gimmick ankommen, bei mir nicht - ach übrigens, habe am Samstag versucht das erste Mal die Klimaanlage zu nutzen. Sie war bisher jungfräulich, alles was sie leistete war heiße Luft in den Fahrgastraum zu blasen - auch ein Gimmick?

Wenn dir ein funktionierender Bordcomputer so wichtig ist, dass du daran innerlich zerbrichst, wenn der nun nicht den Durchschnittsverbrauch etc. anzeigt, so steht dir doch jederzeit der Weg der Wandlung offen: Reklamiere diese schrecklichen Mängel 3 Mal schriftlich beim Händler, ist danach immer noch alles beim alten, oder bestätigt er dir direkt, dass er den Sachmangel nicht beheben kann, so kannst du diese Krücke von Auto gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Du wirst lediglich einen Abzug für jeden bereits gefahrenen Kilometer hinnehmen müssen.

Wichtig ist nur, dass du das nur bei deinem Händler machen kannst, mit Ford hast du keine wie auch immer geartete Geschäftsbeziehung, da ist Reklamieren zwecklos.

Ja, du hast Recht, den Kunden im Glauben zu lassen, dies und das wäre "drin", wenn er dieses Auto bestellt, ist nicht die feine Art, das gehört sich eigentlich nicht.

Umso wichtiger wäre eine sehr gründliche Information VOR dem Kauf! Ich nehme doch an, du wirst einen solchen Ford (den mit LPG-Anlage) mal als Vorführwagen gefahren haben? Wenn nicht, ist das unverzeihlich, man kaufe niemals blind! Oder sei dann auf Überraschungen gefasst!

Dann könnte man sich nochmals im Kaufantrag absichern, indem man dort alle die Sachen, auf die man Wert legt, explizit reinschreibt, als mit 4 Rädern und Reifen, mit Lenkrad, mit dem und dem Motor, mit diesen und jenen Ausstattungsdetails usw., mal überspitzt ausgedrückt. Dann muss man nur noch diese Bestellung mit der Auftragsbestätigung vergleichen, ob da auch alles so erwähnt wurde.

Da sind schon andere Käufer anderer Marken böse bei reingefallen, indem sie einfach bestimmte Dinge als gegeben angenommen hatten, z. B. bei der Marke Citroen, wenn für 1.000 Euro Bi-Xenonlicht geordert wurde, bekam man früher IMMER eine automatische Niveauregulierung der Scheinwerfer UND eine Scheinwerferreinigungsanlage mit dazu, heute gibt es etwas lichtschwächere Xenonbrenner, die diese Dinge nicht mehr benötigen, also sind die auch nicht mehr dabei, obwohl der Aufpreis gleich geblieben ist.

Um die Kunden von Citroen noch mehr hinters Licht zu führen, weisen in den Prospekten jedoch alle gezeigten Autos mit Xenonlicht auch die extra bestellbaren Scheinwerferwaschdüsen auf, so dass der Kunde im Glauben gelassen wird, das sei wie üblich, mit dabei. Dass man dennoch im Konfigurator neben den Xenonlichtern auch noch die Waschanlage mit ordern konnte, hielten die meisten "schlauen" Leute wohl für einen Fehler der dummen Franzosen.

Das nur mal so als Beispiel für Kundenverarsche.

In diesem Fall mit dem nicht funktionierenden Bordcomputer im Ford bei LPG-Ausrüstung halte ich das für einen minder schweren Fall, da war wohl keine Absicht dahinter, wobei doch jeder Gaskunde weiß, dass die Verbrauchsanzeige nur für Benzin- oder Dieselverbrauch geeicht ist, für LPG jedoch nicht. LPG ist eben leider immer noch ein Bastelprojekt, auch für die Autohersteller.

Grüße
Udo

Danke für den Hinweis, die nächste Inspektion kommt bestimmt und da wollte ich das ohnehin mit ansprechen.
Aber dennoch DANKE!

Also mich würde es auch ärgern.

Trotzdem finde ich das ganze mittelschwer übertrieben.

Hallo,

also ich habe schon viele Beiträge in Autoforen gelesen...
Aber wegen fehlender Funktionen im Bordcomputer gleich von "arglistiger Täuschung" zu sprechen und dann als Schlussfolgerung "Nie wieder Ford" zu formulieren, habe ich so noch nicht erlebt.

Die Verbrauchsfunktionen waren bislang noch bei jedem Ford mit LPG-Anlage ab Werk deaktiviert, bzw. unbrauchbar wenn man sich mal so durch die Beiträge zu diesen Fahrzeugen in diversen Foren arbeitet.
Hat der C-max eigentlich auch so eine "tolle" LPG-Tankanzeige mit ein paar LED's?
Nach 14 Monaten das erste mal die Klimaanlage in Betrieb zu nehmen und sich dann wundern, dass dort nichts passiert.....
Zumindest zu diesem Thema hat Ford ein eindeutige Aussagen in der BDA getroffen und daran sollte man sich auch ansatzweise halten.
Da würde ich den FFH aber rechtzeitig aufsuchen und das während der Garantiezeit erledigen lassen. Reparaturen an der Klimaanlage gehen ins Geld.

Hallo razor1,
Hallo paulimi75
Danke für die Beiträge!

Aber noch einmal, warum können andere Hersteller die Verbrauchsanzeige trotzdem anzeigen lassen? Mir ist schon klar, dass das bestenfalls eine Tendenzanzeige ist. Es geht darum, dass die Macher bei Ford bewusst und mit Absicht verschweigen, dass gewisse Funktionen schlicht abgeschaltet sind. Die Aussage, dass der BC ja Standardausrüstung sei, ist schlicht nicht akzeptabel. Der Motor, 4 Räder (an jeder Ecke 1), Sitze usw. gehören auch zur Grundausstattung, müsste ich mir auch gefallen lassen, dass beim nächsten Autokauf Ford auf den Motor verzichtet, weil das "Stand der Technik" im Rahmen der Umweltverträglichkeit ist? Man hat sich ja noch nicht einmal dazu herabgelassen eine (wenn auch nur gelogene) Begründung zu liefern. Was ist das für eine Kundenvera...e?

Und noch einmal: Die BDA als Argument heranzuziehen ist ja wohl die bodenlose Unverschämtheit schlecht hin. Erstens gibt es die erst, wenn das KFZ übernommen wird (bisschen spät, oder?) und zweitens steht da "...die Anzeige ist u.U. etwas ungenau..." - genau damit könnte ich leben, weil mir die Problematik bei LPG wohl bekannt ist. Aber die Anzeige ist extrem präzise: wer nichts anzeigt, kann auch nichts ungenau anzeigen, oder?

Wie bereits gesagt: Das war mein zweiter und letzter Ford (der erste war vor rund 25 Jahren, eine rechte Schrottmühle, Escort Kombi).

Aber wenn man sich nicht äußert und dem Hersteller durch alle mögliche Kanäle auf die Füße tritt, glauben die immer weiter, dass sie mit den Leuten, die ihre Gehälter bezahlen, machen können was sie wollen.

Ich weiß nicht... Ich würde mir mein Mäxchen nicht von einer fehlenden (und ansonsten sowieso grundfalsch messenden) Verbrauchsanzeige madig machen lassen. Taugt doch sowieso nichts, was dabei heraus kommt, bei mir misst das Ding mindestens 1/2 Liter weniger als real. Ich habe so eine Parkscheibe mit Verbrauchsskala, auf welcher ich nach dem Volltanken den Verbrauch ablesen kann, das reicht dicke für diese Information.

Freu dich doch lieber, dass du ein wirklich gutes, praktisches und zuverlässiges Auto bekommen hast. Das ist mir 100x mehr Wert als irgendwelche Pixelchen im Display...

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 9. Juli 2015 um 20:07:49 Uhr:


Ich weiß nicht... Ich würde mir mein Mäxchen nicht von einer fehlenden (und ansonsten sowieso grundfalsch messenden) Verbrauchsanzeige madig machen lassen. Taugt doch sowieso nichts, was dabei heraus kommt, bei mir misst das Ding mindestens 1/2 Liter weniger als real.

Eine Abweichung des angezeigten Verbrauchwertes im BC zum Realverbrauch kann man beseitigen.

Nach Anpassung des AFE-BIAS bekommt man brauchbare Werte. Und das geht ohne FFH...Anleitung schwirrt hier durchs Forum

Nichts machen kann man gegen die, wie bei vielen anderen Herstellern auch, extrem übervorsichtige Restreichweitenanzeige. Aber wenn ich weiß, dass ich beim Aufleuchten der Warnlampe und angezeigten 60km, in Wirklichkeit noch ~120km fahren kann, reicht mir das als Hinweis.

Das geht ja noch, bei meinem Prius konnte man nach Aufleuchten der Anzeige fast noch 200km fahren... Das mit der Kalibrierung habe ich auch schon gelesen, nur vergesse ich immer, es zu machen. Bringt sowieso nichts, die Anzeige, wenn der Tank leer ist, ist er leer :-)

Finde den Ausdruck "Arglistige Täuschung" auch etwas überzogen, aber vielleicht verstehe ich auch was anderes darunter.Bei meinem 3.0 V6 Mondeo hat die Verbrauchsanzeige auch nur kurzzeitig nach dem "resetten" den Momentanverbrauch angezeigt und dann eben den Durschnittsverbrauch seit dem reset, aber das ist doch kein Grund , dadurch das ganze Auto schlecht zu sehen zu wollen.Da ich meine , dass der BC vom C-Max identisch ist mit dem BC , meines ehemaligen 2013er Focus ST, kann ich Deine Meinung dazu auch nicht teilen, fan den echt praktisch, zumal wie weiter oben schon geschrieben man den Verbrauch ja auch anders berechnen könnte, es sei denn, man will genau wissen , was ein Fahrzeug gerade verbraucht.Bin eigentlich ebenfalls der Meinung , dass der C-Max ein schickes Auto ist, wenn auch für mich eine Spur zu klein, weswegen ein anderer Van her musste.

@razor1: Als Sohn eines Gebrauchtwagenhändlers , der auch E Kadett GSI verkauft hat, würde ich aus Erfahrung sagen, das E Kadetts sc hneller an den Schwellern gerostet haben , als der 1. TÜV Besuch fällig waren.So radikale "Geschosse" die 16V zu ihrer Zeit auch waren so laut und rostanfällig waren sie auch :-)

Deine Antwort