Arbeitskosten Klimakompressor tauschen?

Audi A8 D3/4E

Hallo,

Mein Klimakompressor hat sich verabschiedet.
Kann mir jemand sagen, was Audi für den Austausch an Arbeitslohn aufruft?
Übrigens sollte auch Keilriemen mit Umlenk- und Spannrolle gewechselt werden.

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

@westpoker

Hallo...wie versprochen die gesammte Rechnung 😉
...und was ich noch dazu sagen muss, die anfängliche schätzung lag bei guten 3200,-!! Bin da also nochmal gut weggekommen und habe auf alle verbauten teile wieder garantie 😉 deshalb bei solchen sachen lieber zum freundlichen.

Beste grüße

34 weitere Antworten
34 Antworten

Gummiteile sehen alle super aus, der Wagen stand immer in einer trockenen Tiefgarage und wurde für Schönwetter Ausfahrten genutzt. Ohne Witz, der Vorbesitzer sagte, für Regen und Schnee wäre der Wagen doch zu schade.
Gut, ich habe den Wagen jetzt knapp 2 Jahre und bei mir wird er auch im Regen gefahren. ??

Z.B. Risse in Motor-/Stützlagern kann man im eingebauten Zustand nicht beurteilen, Achslager werden härter.

Egal wie der Wagen "gelagert" wurde, Weichmacher verflüchtigen sich - bei starker UV-Einstrahlung natürlich schneller.

Auch wenn sie jetzt evt. noch gut aussehen, kann sich der Zustand schnell ändern, wenn das KFZ nun "normal" bewegt würde.

Von der Laufleistung könnten das ja bzgl. Profil fast noch die ersten Reifen sein. 😁

P.S. Ich meine nicht nur Türdichtungen. 😉

@BubbyArno Ja, binnen 5 Tagen.

Zitat:

@westpoker schrieb am 24. März 2016 um 02:09:48 Uhr:


@BubbyArno Ja, binnen 5 Tagen verkauft.
Ähnliche Themen

Zum Thema Zahnriemen einige Bemerkungen :
Bei meinem D2 hatte ich nach 8 Jahren bei Kilometerstand 120 000 den Zahnriemen erneuern lassen und habe mir alle Teile geben lassen. Der Zahnriemen sah aus wie neu , war wie neu - alle Nummern und Markierungen noch wie neu und wies keinerlei Beschädigungen auf. Ich habe ihn Jahrelang als Ersatzteil an Bord gehabt.
Bei meinem D3 (heute 98800Km ,10 Jahre alt) wurden wegen Lagerschaden Wasserpumpe alle Rollen samt Wapu bei 70 000 Km erneuert- der Zahnriemen aber nicht. Ich ließ ihn vor 1 Jahr prüfen--> neuwertig.
Was tun? Alle neuen Teile nach knapp 30 000 Km rausschmeißen oder bis 120 000 Km warten?Wagen wird nur auf Langstrecke und nicht mehr als 8000Km/Jahr bewegt und steht in einer immer warmen Garage mit guter Lüftung.

Gruß

Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen