Arbeitsanweisung Bremsflüssigkeitswechsel beim E 420 CDI mit SBC

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

gibt es oder hat einer von Euch eine Arbeitsanweisung für den Bremsflüssigkeitswechsel beim E420 V8 CDI mit SBC ?

Kann ich wenn DOT4 im Bremskreislauf drin ist, ohne weiters auf DOT 5.1 umsteigen?

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen

Ich habe bei der letzten Wartung bei MB, bei der Bremsflüssigkeitswechsel mit SBC-System, 3 l Bremsflüssigkeit beim Austausch-mit PC und SD-Kontrolle. Es wurden 15 STD/AW als Zeiteinheit laut Rechnung für diesen Arbeitgang berechnent. Viel dafür bezahlt-habe bei Meister gesagt- er brauch doch keine 3 l ? Das wird zum druchspülen und austausch gebraucht-und der SD sagt wann es gut ist. Habe nacher 50Euro als Gutschrift gekommen.
Auf die Frage DOT4 oder höher, wurde wieder DOT4 verwendet. Die anderen könnten die Dichtungen oder Geräte (Haupbremzyl. und Streuerung) stören??

Die freien Benz-Werkstätten die ich frage, haben nicht alle die richtigen Werkzeuge und Einstellungen, bei den Modellen ohne SBC-haben die keine Sorgen. Die wollten nicht das ausführen, Bremsklötze und Scheiben schon, nicht SBC-Bremsflüssigkeit tausch. Die haben schon schlechte Erfahrungen genmacht, und die Garantie wäre weg.

Sellber machen, ohne PC und SD-kontrolle???? Wie bei normalen Systemen , drucken -entlüften usw. ist es nicht getan. Das solle in guten Händen (Frei oder Fachwerkstätten) die die Werkueuge und das Können (Erfahrung) haben.

Also ich im sauern Apel gebissen, für die 3l Bremsflüssigkeit war 41Euro plus den Arbeitslohn. Hab jetzt 2 Jahre Ruhe.

Viel Glück, spare richtig - aber nicht an Sicherheit.

Per

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Old Man



Zitat:

Original geschrieben von mausespeck007


zurück zum Thema, hat keiner, oder will keiner eine Arbeitsanweisung für den Bremsflüssigkeitswechsel 420 CDI
mir geben?

LG
Markus

Was willst du denn mit dem Datenblatt, wenn du es eh in der Werkstatt machen lassen musst.

Vielleicht bin ich eine Werkstatt!?😁

Zitat:

Original geschrieben von Zentralgestirn


Hier mal die Anleitung. Weiteres verrät dir die SD bei der Durchführung selbst. Ohne Sonderwerkzeug wirklich nicht zu machen.

Danke Zentralgestirn 🙂 für die Anleitung habe eventuell Werkstatt gefunden die entsprechendes Werkzeug hat und auch SD wo ich Wechsel selber durchführen kann, keine ein Angst bin vom Fach und weiß was icht tue. Somit ist für mich die Frage beantwortet.

An die anderen @ Danke für eure Hilfe und gute Ratschläge, auch danke bezüglich der Diskussion was willst du mit einer AN wenn es doch eine Werkstatt durchführen muss 😁.

LG
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen