Arbeitet so ein seriöser Händler ?
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag, wenn dieser im falschen Forum gelandet ist bitte verschieben. Danke ! 🙂
Ich bin 25 Jahre alt und wollte mir nun mein erstes eigenes Auto kaufen, aktuell fahre ich halt 1 Auto der Eltern.
Ich habe nun nach langer Suche dieses Fahrzeug gefunden :
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Rein von der Ausstattung her gefällt mir dieser sehr. Das Fahrzeug an sich ebenfalls, ich steh auf diese 4Türer Coupe Geschichte.
Hab mit dem Händler auch öfters telefoniert um Termin für die Probefahrt zu machen.
Wenn alles gut ist hätte ich den auch direkt mitgenommen.
Ein Kurzzeitkennzeichen wollte bzw. konnte er mir nicht ausstellen weil ich es alles innerhalb eines Tages machen wollte um mir eine 2. Anfahrt zu sparen.
Für mich ist es kein Problem ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen, also hat der Händler mir die Fahrzeugpapiere per Mail zu kommen lassen. Der nächste freie Termin war am Folgetag 12 Uhr das teilte ich auch dem Händler mit. Er meinte zu mir halt immer, er reserviert den Wagen für mich erst wenn ich das KZ in der Hand halte weil die Anfrage der hoch ist. Nun gut ich bin da nicht so Erfahren in diesem Bereich und habe mir nichts dabei gedacht.
Demzufolge habe ich dann ein Zugticket gebucht für den Folgetag nach meinem Termin bei der Zulassung.
Bei der Zulassung stellte sich herraus dass, das Fahrzeug am selben Tag 10 Uhr bereits ein Kurzzeitkennzeichen erhalten hat. Ich rief den Händler an und fragte was los sei. Er Sagt mir er habe mir eine Mail geschrieben dass das Auto bereits für jemand anderes Reserviert ist. Die Mail hab ich nach Kontrolle tatsächlich um 10 erhalten. Mein Termin bei der Zulassung war um 12. Es stellte sich heraus, dass der Händler die Papiere an jeden Interessanten schickt und das Prinzip wer zuerst ein Termin bei der Zulassungsstelle bekommt hat gewonnen.
Ich bin tierisch verärgert, musste mir natürlich den halben Tag frei nehmen für den Termin, hinzu den Folgetag komplett für den geplanten Ausflug. Ich hab dem Händler auch direkt mitgeteilt wann ich meinen Termin bei der Zulassung habe.
Hattet Ihr schonmal solch eine Erfahrung machen müssen ?
Achja mein Zugticket konnte ich aufgrund des Sparpreises nicht stornieren..
Bei solchen Erfahrungen bekommt man ja echt „angst“ auf der weiteren Suche.
Beste Antwort im Thema
@StephanRE Ist es wirklich zu viel verlangt, vor dem Abschicken kurz seinen eigenen Beitrag zu überfliegen und grobe Schreibfehler zu korrigieren? Was du hier teils ablieferst grenzt schon an extreme Unfreundlichkeit anderen MTlern gegenüber.
96 Antworten
Barzahlung über 10t EUR bedeutet viel Papierkram, weil der Händler entsprechende Vordrucke wegen Geldwäsche ausfüllen muss. Das genaue Prozedere kenne ich aber auch nicht.
Lieber ist es denen aber nicht unbedingt. Muss dann auf Echtheit überprüft werden, muss zur Bank gebracht werden, usw. Ist auch zusätzliche Arbeit für die.
Dass man Geld nicht in unbegrenzter Menge abheben kann, ist natürlich nicht richtig. Am Automaten vielleicht nicht. Aber wenn ich 100t EUR auf dem Konto habe, kann ich die selbstverständlich auch in bar abheben.
Also ein Händler, bei dem man zur Probefahrt mit KZK auflaufen muss, der wäre für mich eh erledigt. Ein Händler hat rote Kennzeichen für sowas. Will er die dafür nicht rausgeben, kaufe ich eben nicht. Hat er keine, dannn hat er damit Schindluder gebtrieben und die Kennezcihen wurden ihm weggenommen. Auch keine guten Voraussetzungen für einen seriösen Autokauf.
Zitat:
@Blakchim schrieb am 20. August 2020 um 15:12:27 Uhr:
Als ich dem Händler fragte ob Barzahlung ok ist hatte er auch keine Einwände gehabt. Ich dachte sogar Barzahlung ist beliebter weil der Verkäufer dann das Geld sofort hat?Mit was für nem Papierkram ist es denn verbunden ?
Du musst auch bei Grenzübertritt Bargeldsummen über 10.000€ anmelden. Geldwäschegesetz.
Wenn du so hohe Summen bar begleichst, muss der Empfänger sicherstellen, dass es kein Schwarzgeld etc ist.
Der Wagen ist noch verfügbar, also scheint damit was zu sein.
Natürlich verstehe ich dich, dass du dir die 2. Fahrt sparen willst/wolltest.
Aber der VK möchte die Karren verkaufen und anscheinend kam der Interessent nicht, der bereits um 10:00 die KZK besorgt hat, denn sonst wäre der Wagen weg.
Autohändler haben für Probefahrten rote Kennzeichen, dafür sind sie explizit da.
KZK dienen der Überführung für Privatleute.
Wie @fehlzündung schon schrieb, wenn der Händler das Auto nur mit KZK fahren lässt, weil er keine roten Kennzeichen hat, würde ich vom Kauf bei ihm Abstand nehmen.
Vielleicht hab’s auch nur ein großes Missverständnis zwischen beiden Seiten.
Der VK hat möglicherweise verstanden, dass der TE das Auto bei Handelseinigkeit und Bezahlung direkt mitnehmen wollte - also KZK. Für die Probefahrt hätte der VK wahrscheinlich Rote Nummern bereitgestellt?
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 20. August 2020 um 15:29:14 Uhr:
Der Wagen ist noch verfügbar, also scheint damit was zu sein.
...
Aber der VK möchte die Karren verkaufen und anscheinend kam der Interessent nicht, der bereits um 10:00 die KZK besorgt hat, denn sonst wäre der Wagen weg.
oder der Interessent kam - hat bei dem 6 Jahre alten (Erstzulassung 09/2014) Schlitten mehr "Gebrauchsspuren"/Tabakaromen/was auch immer festgestellt als ihm lieb sind - und sucht sich lieber ein anderes Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 20. August 2020 um 16:00:11 Uhr:
Der VK hat möglicherweise verstanden, dass der TE das Auto bei Handelseinigkeit und Bezahlung direkt mitnehmen wollte - also KZK. Für die Probefahrt hätte der VK wahrscheinlich Rote Nummern bereitgestellt?
Genau so war es. Das rote Kz hatte der Verkäufer.
Wie ich bereits sagte, für mich ist das alles Neuland. Da war ich etwas stutzig, dass man mehreren Personen zeitgleich sagt, sie sollen ein KZK mitbringen wenn man das Fahrzeug gleich mitnehmen will.
Zumindest versteh ich den Händler jetzt.
Der Wagen ist noch nicht verkauft, könntest also mit den Erkenntnissen aus diesem Thread erneut zu dem Händler Kontakt aufnehmen.
Zitat:
@Blakchim schrieb am 20. August 2020 um 16:23:26 Uhr:
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 20. August 2020 um 16:00:11 Uhr:
Der VK hat möglicherweise verstanden, dass der TE das Auto bei Handelseinigkeit und Bezahlung direkt mitnehmen wollte - also KZK. Für die Probefahrt hätte der VK wahrscheinlich Rote Nummern bereitgestellt?Genau so war es. Das rote Kz hatte der Verkäufer.
Wie ich bereits sagte, für mich ist das alles Neuland. Da war ich etwas stutzig, dass man mehreren Personen zeitgleich sagt, sie sollen ein KZK mitbringen wenn man das Fahrzeug gleich mitnehmen will.
Zumindest versteh ich den Händler jetzt.
Freut mich, dass meine Gedanken den Sachverhalt getroffen haben 😉 Manchmal ist logisches Denkvermögen so einfach in der praktischen Anwendung.....
Wenn ich zu einem Gebrauchtwagenhändler gehe und er hat keine rote Nr zum Probefahren drehe ich mich sofort um und gehe zu einem Anderen...das war der erste grobe Fehler den du gemacht hast. Genau für diese Zwecke gibt es rote Schilder.
Ein KZK ist für z.b. die Überführung nicht für die Pobefahrt.
Barzahlung ist deswegen unbeliebt weil es div. Gründe giebt die gegen mehrere tausend Euro in Scheinen sprechen. Zum einen das Geldwäschegesetz, wer mehr als 20.000 Euro bar Einzahlt muss ein entsprechendes Formular ausfüllen. Das dauert. Da muss ein Mitarbeiter mal eben eine Stunde oder länger gür abgestellt werden das Geld mal eben einzuzahlen. Und einen Tresor hat nicht jeder also müsste ich wohlmöglich mehrmals täglich zur Bank...
Das Verhalten des Händlers ist zwar erklärbar aber nicht üblich da er normalerweise rote Nr hat zum Probe fahren. Wenn man das Auto dann will kann man es anzahlen. Reservierung so ein Tag oder übers Wochenende ist Ok. Mehr kann man als Kunde nicht erwarten.
Zitat:
@Blakchim schrieb am 20. August 2020 um 15:12:27 Uhr:
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 20. August 2020 um 14:25:36 Uhr:
Doch, warum denn nicht? Das geht auch, ist nur mit viel Papierkram verbunden, daher machen es die Händler eher ungern. Aber verboten ist es nicht.
Als ich dem Händler fragte ob Barzahlung ok ist hatte er auch keine Einwände gehabt. Ich dachte sogar Barzahlung ist beliebter weil der Verkäufer dann das Geld sofort hat?
Mit was für nem Papierkram ist es denn verbunden ?
Klär das mit deiner Bank.
PS.
Also den Papierkram auf deiner Seite.
Die Händlerseite (siehe Zitat unten) kenne ich nicht.
Muss der Kunde wohl auch nicht kennen.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 20. August 2020 um 15:25:54 Uhr:
Barzahlung über 10t EUR bedeutet viel Papierkram, weil der Händler entsprechende Vordrucke wegen Geldwäsche ausfüllen muss. Das genaue Prozedere kenne ich aber auch nicht.Lieber ist es denen aber nicht unbedingt. Muss dann auf Echtheit überprüft werden, muss zur Bank gebracht werden, usw. Ist auch zusätzliche Arbeit für die.
Dass man Geld nicht in unbegrenzter Menge abheben kann, ist natürlich nicht richtig. Am Automaten vielleicht nicht. Aber wenn ich 100t EUR auf dem Konto habe, kann ich die selbstverständlich auch in bar abheben.
....
Am Automaten gibt es auch oft Limits wie viel pro Tag abgehoben werden kann.
Die kann der Kontoinhaber teilweise auch selbst absenken.
Auch am Schalter kann die Bank nicht so einfach jeden Betrag auszahlen.
Ist ja klar, wie viel Geld soll denn eine Bank für so etwas vorhalten?
Zitat:
@StephanRE schrieb am 20. Aug. 2020 um 17:34:50 Uhr:
Das Verhalten des Händlers ist zwar erklärbar aber nicht üblich da er normalerweise rote Nr hat zum Probe fahren.
Hab ich das überlesen oder warum sollten keine roten Nummern zur Probefahrt vorhanden sein? Der TE wollte das KZK nur schon vorher um eine zweite Anfahrt zu sparen (bei 20k 🙄)
Zitat:
@9891 schrieb am 20. August 2020 um 17:48:28 Uhr:
Zitat:
Hab ich das überlesen oder warum sollten keine roten Nummern zur Probefahrt vorhanden sein? Der TE wollte das KZK nur schon vorher um eine zweite Anfahrt zu sparen (bei 20k 🙄)
Ne, du hast es schon richtig verstanden.
Wenn man sich so Kosten einer 2. Anfahrt sparen kann. why not? 🙄
Zitat:
@StephanRE schrieb am 20. Aug. 2020 um 17:34:50 Uhr:
Wenn ich zu einem Gebrauchtwagenhändler gehe und er hat keine rote Nr zum Probefahren drehe ich mich sofort um und gehe zu einem Anderen...das war der erste grobe Fehler den du gemacht hast. Genau für diese Zwecke gibt es rote Schilder.
Ein KZK ist für z.b. die Überführung nicht für die Pobefahrt.
Rote Kennzeichen hatte der Händler doch und KZK sind auch für Probefahrten gedacht, nicht nur für Überführungsfahrten.
Wie weit soll der Händler denn von deinem Wohnort entfernt sein, dass du dir eine 2. Fahrt bei 20k sparen möchtest?
Scheint ja nicht gerade um die Ecke zu sein wenn du so ein Risiko in Kauf nimmst?
Sagen wir Mal du hättest deine KZK bekommen und nach der Probefahrt wäre doch kein Kauf zustande gekommen, so müsstest du dann wieder mit dem Zug zurück und alle entstandenen Kosten tragen.
Inwiefern muss sich sowas eher lohnen anstatt den üblichen, hier schon erwähnten, weg zu gehen?