Auto bis 4000 € zur Arbeit und zurück (38km/Tag)
Hi,
ich suche einen kleinen Wagen mit niedrigen Verbrauch, sowie Kostenfaktor, da dieser nur
als Wagen zur Arbeit hin und zurück genutzt werden soll. Im Jahr ca. 9TKM.
Meine Kriterien:
- Niedrige Steuer/Versicherungskosten bei SF3 (Teilkasko ohne SB wollte ich nehmen)
- Verbrauch sollte im Durchschnitt <= 7l/100km E10 sein
- Klimaanlage
- El. Fensterheber vorne
- Scheckheft wenn >= 50 TKM Laufleistung
Folgende Modelle schließe ich im Vorfeld aus, da ich schon ein Auto erwarte, das auch als jenes anerkannt wird. Sorry, ist meine persönliche Meinung.
- FIAT: Panda, Punto, Stilo
- KIA: (alle Modelle)
- Chevrolet: Matiz
- Daihatsu Cuore
- Ford: KA
Prinzipiell suchte ich eigentlich ein Auto <=4000 € BJ >´06 Laufleistung <60 TKM,
würde aber auch ein zuverlässigeres Modell nehmen, welches älter ist, oder auch ggf. mehr runter hat.
In wie weit ist eine kostenlose DAT Fahrzeugbewertung relevant für den Preis?
Habt ihr einen Tip für mich?
Danke für eure Hilfe....
Beste Antwort im Thema
bei 9.000 im jahr lohnt kein diesel.
17 Antworten
Gib mal deine Kriterien bei mobile.de ein und schau was dabei rauskommt. 😉
Antwort: Nichts nach deinen Wünschen.
Für 4.000 € bekommst du zuverlässige Kompaktwagen wie Astra J, Focus I, oder Golf IV. Oder eben auch eine Klasse kleiner: Corsa, Fiesta, Polo. Baujahre 2002-2004.
Und vielleicht noch etwas variabel bei der Laufleistung sein.
Hi, danke erstmal für dein Antwort.
Ja hatte auch an einen Kleinwagen gedacht.
Habe mir diesen angeguckt, ist das realistisch in den Jahren diese Laufleistung?
http://tinyurl.com/8opmtyo
.... so und num meine andere Frage dazu,,,,
wenn ich o.a. KFZ bei DAT eingebe spuckt der mir aber einen total anderen Wert des Wagens aus. Jemand nen Kommentar dazu?
http://www.dat.de/.../index.php?...
wie siehts mit dem aus? http://suchen.mobile.de/.../168523182.html?...
Danke
Zitat:
Original geschrieben von An Dreas
Folgende Modelle schließe ich im Vorfeld aus, da ich schon ein Auto erwarte, das auch als jenes anerkannt wird. Sorry, ist meine persönliche Meinung.- Daihatsu Cuore
Wenn das meehster liest... 😁
Ich würde einen Peugeot 106 empfehlen, andere sicher einen Audi 100... 😁
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
...
Für 4.000 € bekommst du zuverlässige Kompaktwagen wie Astra J...
Sicher nicht, einen H kannst du dafür bekommen.
Alternativ einen Corsa C - vielleicht mit viel Glück auch schon einen D.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Wenn das meehster liest... 😁Zitat:
Original geschrieben von An Dreas
Folgende Modelle schließe ich im Vorfeld aus, da ich schon ein Auto erwarte, das auch als jenes anerkannt wird. Sorry, ist meine persönliche Meinung.- Daihatsu Cuore
Ich würde einen Peugeot 106 empfehlen, andere sicher einen Audi 100... 😁
Auch eine C Klasse bzw ein 190er wird immer gerne empfohlen😎
nicht zu vergessen der corsa 2🙄
aber zurück zum Thema-für 4 Riesen bekommt man auch schon einen schönengepflegten Focus
Hi,
also erstmal Danke für eure Vorschläge.
Ich hatte mir wirklich was im Unterhalt günstiges und vom Verbrauch
her niedriges vorgestellt.
Da ma wohl merkt, das ich kein Schrauber bin, denke ich mal das ein MB
wohl nicht in Frage kommt, da Reparaturen etc. wohl eher teurer sind, sowie Ersatzteile, oder?
Gruß, An Dreas
vollkommen egal.
für gängige deutsche autos (und dazu zähle ich auch seat und skoda) bekommst du im netz immer preiswerte ersatzteile.
wen nicht selber schrauben kann, sollte jemanden kennen der es kann oder eine preiswerte werkstatt an der hand haben.
Was haltet ihr von diesen beiden ?
http://suchen.mobile.de/.../168523182.html?...
und
http://suchen.mobile.de/.../163397989.html?...
Da du viel Stadt fährst und die meisten Benziner die du nicht ausgeschlossen hast um die 8-9 Liter Innerorts brauchen, könnte sich bei dir, meiner Meinung nach, auch ein kleiner Diesel mit maximal 1.4 Liter Hubraum rechnen, die kosten nicht sooo viel Steuern und sind bei 9000Km auch wieder bezahlt gemacht. Der Smart Fortwo, VW Polo, Fox, Corsa C und D, Peugeot 206, Fiesta 1.4 TDCI, Dacia Logan, Renault Clio z.B. Alle unter 4000 Euro zu bekommen und mit grüner Plakette. Kosten um die 200-240 Euro Steuern.
Ok, auch eine Idee.
Bei meinem Focus Tunier 100 PS BJ. 2010 habe ich im Durchschnitt immer 7,5 l.
Mal so als Referenzwert.
Ein kleiner Diesel kann das um 2 Liter unterbieten und kostet auch weniger der Kraftstoff;-) Ich bin außerdem von den Herstellerangaben ausgegangen, die ja oft Realitätsfremd sind.