Aral Ultimate Diesel
Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.
Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.
Just my 10 😁 Cents
1266 Antworten
Hallo,
ich habe nicht gesagt das der Kraftstoff billig ist es ist eher gemeint das jeder doch entscheiden kann wo und was er tankt. Bin davon ausgegangen das jeder denn Spruch kennt "Wer billig kauft kauft zweimal".
Werde mich hüten hier Marken zu nennen wo der Kraftstoff trotz der gegebenen Din norm schlechter ist als bei anderen. Und anfangen tut es an der Tankstelle schon mit der Tankpflege.
Und zu deiner Frage mit dem Filter wenn ich bei gleichen Fahrzeugen die Filter wechsle der eine normal Diesel fährt aber Marke und der andere diesen Fährt und beim einen der Filter schwarz ist und der eine hell und weiß wie neu ist . Sehe ich da sehr wohl einen unterschied.
Also wenn ich durch Ultimate weniger Ablagerungen in meinem Motor bekomme, ist das für mich schon Grund genug diese 0,15€ pro Liter mehr zu bezahlen.... Ich brauche nicht mehr Leistung oder weniger Verbrauch, mir reichen saubere Ventile und Düsen ;-)
@stw73
Lass dich von kanne66 nicht verwirren. Er hat sich für seinen "Kreuzzug" gegen Ultimate und Co. auf die Fahnen geschrieben, uns alle als Marketingopfer darzustellen, da wir so blöd sind und exorbitant mehr "Kohle" für Sprit auszugeben, obwohl der doch nichts bringt.
Er vergisst aber dabei, dass subjektive Wahrnemungen (z.B. ruhigerer Motorlauf) für viele hier schon Grund genug sind, mehr Geld für Ultimate auszugeben. Auch die von dir genannten Vorteile was die Motorverschmutzung betrifft, werden gerne von ihm in Frage gestellt.
Also ich jedenfalls danke dir für das Mitteilen deiner Erfahrungen, denn es bestätigt auch andere bisher gemachte Erfahrungen und Vermutungen zur reduzierten Motorverschmutzung durch Ultimate.
Ähnliche Themen
Kanne66 ist doch selber ein Marketingopfer - er fährt einen völlig überzogen teuren 5er BMW, wo man doch recht einfach nachlesen kann, dass der Passat das erheblich bessere Auto ist.
Was sind dann schon 10-12 Cent, gegen 25.000€, die er bestimmt zu viel gezahlt hat.
Im übrigen sollte man immer Äpfel mit Äpfeln vergleichen, also Aral Diesel gegen Aral Ultimate - und da gab es noch nie solche wie von ihm genannten Preisunterschiede.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 18. Juni 2016 um 16:44:14 Uhr:
Im übrigen sollte man immer Äpfel mit Äpfeln vergleichen, also Aral Diesel gegen Aral Ultimate - und da gab es noch nie solche wie von ihm genannten Preisunterschiede.
Da bin ich ganz bei dir.
Der Unterschied in der CH liegt sogar nur bei 9 Rappen (ca. 8 Cent). Das ergibt bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 30 Tkm einen Mehrpreis von 240 CHF pro Jahr. Und mal ehrlich, das juckt mich nicht mal ansatzweise und ist für mich durch den ruhigen Motorlauf mehr als gerechtfertigt.
Da fragt man, um seine Meinung zu bilden... Eh klar, wenn die Argumente ausgehen wird es persönlich. Ich kann nicht 🙂erkennen jemanden als "blöd" bezeichnet zu haben. Wer sich dennoch angegriffen fühlt dem kann ich nicht helfen. Der Preisvergleich ist korrekt, Diesel Jet = Marke zu Aral U. = Marke. Günstig mit Überteuert verglichen. Der Mehrpreis für die ultimativen Additive liegt wie hoch am Liter? Mehrpreis weil man keine Bio-plörre beimischen muß? Der Mehrpreis von AU entsteht zu einem hohen %-Satz warum? Exakt: WERBUNG/MARKETING. No more, no less 😉
Falsch Kanne... Mehrpreis entsteht durch höheren Logistikaufwand durch Frachtkosten. Diese Sondersorten Ultimate und V-Power werden nur in Husum Heide hergestellt und sind eben nicht der gleiche Sprit wie Diesel Standard ... aber halt auch teurer weil durchs ganze Land zu fahren ...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. Juni 2016 um 17:22:26 Uhr:
Da fragt man, um seine Meinung zu bilden...
Ach sei doch ehrlich, das hast du in dem Fall doch gar nicht vor. Du hast deinen Standpunkt schon dermassen fest vertreten, dass du keine anderen Meinungen pro Ultimate mehr akzeptierst. Stattdessen sucht du nach Möglichkeiten, Aussagen pro Ultimate widerlegen zu können.
Das ist zumindest mein Eindruck von dir, den ich über längere Zeit in diesem Forum gewonnen habe. Das darfst du ruhig persönlich nehmen 😉
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. Juni 2016 um 17:22:26 Uhr:
Eh klar, wenn die Argumente ausgehen wird es persönlich. Ich kann nicht 🙂erkennen jemanden als "blöd" bezeichnet zu haben. Wer sich dennoch angegriffen fühlt dem kann ich nicht helfen.
Klar gehen die Argumente aus, denn wir haben dir alle pro Ultimate Argumente genannt, die du partout nicht akzeptieren willst. Ich fühle mich weder von dir angegriffen noch habe ich behauptet, du hättest uns als blöd bezeichnet. Das habe ich lediglich zwischen deinen Zeilen gelesen 😉
Es nervt einfach nur, dass du missionarisch versuchst zu erklären, dass Ultimate reinstes Marketing ist und dabei ignorierst, dass es tatsächlich Menschen gibt, die aus subjektiven wie objektieven Gründen zufrieden mit Ultimate sind.
Okjektiv... paßt... Filterverfärbung als Argument pro Ultimate hatten wir noch nicht, daher die Frage. Missionieren ist eines, reproduzierbare, messbare Fakten etwas anderes. In diesem Sinne rolleyes:
BTW: "Untersuchungen der Aral Forschung mit 5 % FAME-haltigem Diesel zeigen tendenziell Verbesserungen hinsichtlich der Partikelemissionen, wenngleich das Emissionsverhalten sehr fahrzeugspezifisch ist." Und ich dachte Bio-plörre verkokst den DPF... Die Bio-plörre als auch die ultimativen Additive werden in Raffinerien & Tanklagern beigefügt.
Hallo kanne66,
Marketing ist immer ein Teil von dem Produktpreis. Das ist nur halt so. Ultimate Diesel hat aber klare und beweisbare Unterschiede verglichen mit andere Dieselarten. Du kannst z.B. hier mehr lesen und Dich schlau machen.
http://service.bptankstelle.at/.../...S_BP_Ultimate_Diesel_3.8_Ade.pdf
Ich fahre immer nur mit Aral/BP Ultimate Benzin und Diesel. Ganz einfach, weil ich die besser finde und die moderne hochsensitive Kraftstoffanlagen bei BMW Fahrzeuge dadurch VIELLEICHT länger einwandfrei funktionieren. Den Preis zahle ich gerne. Der Wertminderung den Fahrzeugen ist auf jeden Fall zigmal grössér als die marginale Mehrkosten von Qualitetstreibstoff.
Jeder darf tanken was sie/er will, ist mir egal.
LG
Jukka
😎 Danke Jukka, ich kenne die Datenblätter nicht nur von BP. Wie x-fach auch in anderen freds gesagt, gerne noch mal : Bitte tankt wobei und womit subjektiv das Wohlbefinden verbessert wird. So das Aral, BP, Shell oa. ist, es darf jeder wie ihm beliebt, obliegt sicher nicht mir. Und nun zurück zu den reproduzierbaren, belegbaren Fakten, die die Mehrkosten von Ultimate verursachen wie auch den Aufpreis am Liter für den Endverbraucher wirtschaftlich machen. 🙂
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. Juni 2016 um 18:29:55 Uhr:
Cool!
Hä?