AQY verbrennt Öl. Was ist kaputt??

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Hab mittlerweile auf meinen AQY bald 194.000 km rauf gefahren.
Mittlerweile Raucht es aber aus dem Auspuff leicht blau beim Wegfahren und der Ölverbrauch ist auch leicht gestiegen. Kühlwasser fehlt nicht. Sind auch keine Abgasbläschen im Ausgleichsbehälter
Kolbenringe?? Ventilschaftdichtung?? Riss im Block?? ZKD??
Wie kann ich das Problem diagnostizieren??

MfG Stefan

22 Antworten

Also ich kann nur was zum Wechsel der Kolbenringe, Schaftdichtungen sagen.

Hatte das gleiche Problem mit meinem APE 1.4

Schaftdichtungen neu, Ventile neu eingeschliffen, alle Kolbenringe neu, Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung.

Seitdem hab ich 0 Ölverbrauch. Das ist mittlerweile 40.000km her.

Gekostet hat mich das ganze garnix wegen Gebrauchtwagengarantie. Hätte aber ca. 1500€ gekostet laut Werkstatt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AQY Motor hoher ÖL Verbraucht Kolbenringe wechseln....' überführt.]

Moin,

Haben auch einen AQY...
Problem bekannt, leider 😁

habe mich vor Monaten mit dem Thema auseinander gesetzt...
- Ventile reinigen, ggf schleifen
- Ventilschaftdichtung neu
- Kopfdichtung
- bei Bedarf kopf schleiffen (autsch)
- Ventildeckeldichtung
- Kolbenringen (oder wie die genau heissen)

KVA Werkstatt 800€ (autsch)

befreundeter KFZler meinte, das bekommt man an einem WE hin, Material + 4 Kisten Bier
Alternativ sollte ich erst einmal auf 10W40 umsteigen.
Mit 10W40 bin ich auf ca 0,5l je 1000km runter...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AQY Motor hoher ÖL Verbraucht Kolbenringe wechseln....' überführt.]

Hallo,

bist du dir denn sicher das er das Öl verbrennt 🙂 wenn ja woran ? . Oder bist du dieser Meinung wegen dem Hören Sagen über den AKQ Motor ?

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AQY Motor hoher ÖL Verbraucht Kolbenringe wechseln....' überführt.]

Hatte das Problem auch mal. Jetzt mein Nachbar mit seinem Fahrzeug. Er war damit in einer Freien Werkstatt. Kosten für das wechseln der Kolbenringe 600 Euro. Incl. Arbiet und Material. Ich denke das Angebot ist eher die untere Grenze. Um die 800 Euro solltest du bestimmt was finden. Die Ventile würde ich werder ausbauen, noch einschleifen. Bringt nichts, ebeso wie den Zylinderkopf planen, oer schleifen.

Ventilschaftsdichtungen würde ich mittauschen. Sonst neue Zylinderkopf und Ventildeckeldichtung und Zahriemen neu und alles zusammenbauen.

Die Arbeit ist an einem Tag locker gemacht. Wer dafür länger braucht, hat es entweder noch nie gemacht, oder versucht die abzuzocken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AQY Motor hoher ÖL Verbraucht Kolbenringe wechseln....' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amy123


Hallo,

1. bist du dir denn sicher das er das Öl verbrennt 🙂
2. wenn ja woran ? .
3. Oder bist du dieser Meinung wegen dem Hören Sagen über den AKQ Motor ?

MfG

1.

Jupp...

2.

Messbar im Abgas (hab mir den Spass mal erlaubt)

Sichtbar wenn er kalt ist (wenn man hinter sich selber fährt). Blaue Wolke

Verschleiss an VORKAT Labda Sonden..

Sichtbar an den Zündkerzen

Ölverluste über
- Ölwanne (ist dicht)
- Zündkerzen
- Ventildeckeldichtung (ist neu)
- Kühlwasser
sind ausgeschlossen

Verdunsten tut es ja nicht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AQY Motor hoher ÖL Verbraucht Kolbenringe wechseln....' überführt.]

Moin,

erstmal Danke für die guten Beiträge....
Ich denke mal, ich werde nach den Festtagen zu einer Werkstatt fahren und fragen, was es mich kosten würde.
Leider habe ich keinen im bekanntenkreis, der mir das machen könnte.
Aber ich muss wirklich mit erschrecken feststellen, dass der AQY Motor bei fast jedem die gleichen Probleme verursacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AQY Motor hoher ÖL Verbraucht Kolbenringe wechseln....' überführt.]

Der Nachfolgemotor ist nicht wirklich besser...
Scheinbar säuft der 2.0er im G4 immer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AQY Motor hoher ÖL Verbraucht Kolbenringe wechseln....' überführt.]

war doch bei vw bekannt. nachdem ich meinen 1. aqy immer schön nachgefüllt hatte, war schon ein ritual bei jedem 2ten tankstop 1 liter öl einzufüllen, hat der mechaniker mich vom leiden erlöst.
die at maschine hat geänderte kolbenringe. seitdem ist ruhe. 5w40 öl reicht fast von service bis service. je nach "vollast" max. 0,3 liter auf 30.000km.
es liegt auch nur an den kolbenringen. nicht am kopf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AQY Motor hoher ÖL Verbraucht Kolbenringe wechseln....' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen