Aquaplaning-Gefahr erhöht bei 19 Zoll und mehr?
Ab 19 Zoll haben die Reifen von Audi beim A6 mindestens 245 mm Breite. Der ADAC weist darauf hin, dass Breitreifen vermehrt Aquaplaning gefährdet sind (https://www.adac.de/.../). Das Wasser kann an den Seiten schlechter verdrängt werden und wird eher als Bugwelle vor den Reifen hergeschoben = Aquaplaning. Da hilft auch kein Allradantrieb.
Können das die Fahrer mit 19 Zoll und mehr gegenüber den kleineren Rädern mit 225 mm Breite bestätigen? 19 Zoll 245/45 sind nach Definitoin des ADAC ja schon UHP = Ultra High Performance - Breitreifen (https://www.adac.de/.../).
Mit Dank für sachdienliche Erfahrungen und Gruß
CGI BE
15 Antworten
Zitat:
@CGI BE schrieb am 10. März 2024 um 18:45:00 Uhr:
Minimum beim A6 sind 225 mm bei 17 Zoll und 18 Zoll.Vielleicht gibt es ja Fahrer, die den Unterschied im Aquaplaning-Verhalten bei Winterrädern mit 17 oder 18 Zoll und Sommerrädern mit 19 Zoll und mehr und von 245 mm an aufwärts festgestellt haben.
Ich bin von 225er Winterräder auf 245er Winterräder umgestiegen. Bei Starkregen merkt man da schon einen Unterschied, aber nicht so, dass man noch vorsichtiger fahren muss. Dazu muss ich sagen, dass ich im Sommer 255er fahre und mir das veränderte Verhalten nicht unbekannt ist. Bei Schnee wird es da schon interessanter, das war mir aber vorher klar.