APS50/COMAND
Einen wunderschönen guten Tag!
Ich bewege mich nun schon einige Monate passiv durch dieses sehr anspruchsvolle Forum, nun ist es soweit, ich mische mich mit ein.
Seit ca. 1 Jahr bin ich Besitzer eines W211 Mitte 2007er Mopfs, obsidian-schwarz 220CDI avantgarde, erstanden mit 60tkm.
Ein Thema hätte ich jedoch, das ich, obwohl die SuFu schon oftmals genutzt, nicht lösen kann.
1. Das leidige Thema: Umrüstung von APS50 auf Comand APS NTG1
In meiner Ausstattungsliste finde ich die Punkte:
525 - MB Radio Audio50APS mit CD Navigation
sowie
386 - Vorrüstung Mobiltelefon
Beides (tel über Bluetooth cradle; Navi mittels A?S50) funktioniert tadellos, jedoch misse ich die Kartendarstellung beim Navi.
Nun, ich kenne mittlerweile den Unterschied der einzelnen NTG`s jedoch bin ich immer noch nicht schlüssig, welches Comand mein APS50 durch einfaches Plug and Play ersetzen kann. Bzw. welche Teile ich benötige.
19 Antworten
Zitat:
@krotzn schrieb am 17. Dezember 2014 um 07:03:16 Uhr:
Hat der TE denn mal in die FAQ's geguckt?
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w211-q2.htmlDa ist doch der Umbau vom APS50 auf Comand beschrieben.
Das Ganze habe ich auch gemacht (Danke Mireu). Und ja, das Telefon läuft auch mit dem Comand...
eigenartige Geschichte...
in der Anleitung von rollersakter scheint es plug`n play zu sein, lt. den deiner Anleitung muss gelötet werden.
Kennt jemand eine fähige Firma, die diese Umbauten nähe Wien durchführt?
Ich sehe da keinen Unterschied in den Anleitungen!
Wenn Du Dich in der Lage siehst die HU (Head-Unit) und den Navi-Rechner selber einzubauen, dann tue es!
Hast Du schon den Navi-Rechner-Rahmen im Kofferraum? Weißt Du, wie du die wiclick und Fakra-Stecker löst/trennst? Du kannst mit einem Lötkolben umgehen und die Rosa-Wake-Up-Leitung des Navi-Rechners anlöten (von Stromdieben ist im Auto abzuraten)? => Dann nur los!
Ansonsten kann ich Dir auch einen Ausflug zu sippi-1 und Mireu ins Rhein-Main-Gebiet empfehlen. ;-)
list er auch meine Beiträge?
deswegen auch meine Frage: kennt jemand eine kompetente Ansprechperson Rund um Wien? 🙂
Der "Wer bastelt mit Typ" bin ich nicht, deswegen auch meine Frage
Zitat:
@DerEinePunkt schrieb am 17. Dezember 2014 um 01:33:29 Uhr:
also wäre die kombi aus dem "braun-teile"shop eine Lösung.
Ja.
Aber eines gebe ich noch zu bedenken - den FBAS Eingang. Wenn du jetzt die Möglichkeit hast ein COMAND mit eben diesem zu kaufen, dann mach das. Irgend wann fällt dir vielleicht ein das du auch gerne TV im 211er hättest und dann brauchst du den Eingang. Da ich gerade kein EPC zur Verfügung habe, kann ich dir nicht sagen welche Nummern COMANDs mit FBAS Eingang haben.
Zum Thema Einbau kann ich auch nur sagen, komm nach Hessen, in Wien kenn ich mich nicht aus 😉
Gruß
MiReu
Ähnliche Themen
Zitat:
@MiReu schrieb am 17. Dezember 2014 um 13:18:27 Uhr:
Ja.Zitat:
@DerEinePunkt schrieb am 17. Dezember 2014 um 01:33:29 Uhr:
also wäre die kombi aus dem "braun-teile"shop eine Lösung.Aber eines gebe ich noch zu bedenken - den FBAS Eingang. Wenn du jetzt die Möglichkeit hast ein COMAND mit eben diesem zu kaufen, dann mach das. Irgend wann fällt dir vielleicht ein das du auch gerne TV im 211er hättest und dann brauchst du den Eingang. Da ich gerade kein EPC zur Verfügung habe, kann ich dir nicht sagen welche Nummern COMANDs mit FBAS Eingang haben.
Zum Thema Einbau kann ich auch nur sagen, komm nach Hessen, in Wien kenn ich mich nicht aus 😉
Gruß
MiReu
super danke dir/euch für deine/eure Geduld 🙂
wenn du die Teilenummer hättest wärs ein Hit, dann kann ich mich auf die Lauer legen und den Comandischen Bären erlegen, wenn die Stunde günstig ist.
Ändert der FBAS Eingang was an der (lt. Beschreibung) Verkabelung und deren Ersatzteilnummer?