APS überhaupt sinnvoll?
Moin,
am Samstag ist es endlich soweit. Das Baby wird bestellt. Zerbreche mir momentan den Kopf darüber, ob ich das APS einbauen lasse oder eher nicht.
Der Nachrüst-Thread hat mir eigentlich gezeigt, dass wenn ich mich für APS entscheide, ich dies am besten sofort tun sollte. Meine Frage nun: Braucht man das APS überhaupt?
Klar, die Sicht nach hinten ist hundsmiserabel. Dennoch vermute ich, dass man nach einiger Zeit das Gefühl für den Wagen bekommen hat und auf das Elektro-Gepiepse verzichten kann. Die Frage richtet sich demnach eher an die Leute, die ihren 8P schon seit längerem fahren (quasi "Hoppler"😉. Gewöhnt man sich an die Unübersichtlichkeit?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ganz einfach! Bei Vans und Lieferwagen habe ich auch meistens keine Sicht nach hinten! Dafür gibt es 2 Außenspiegel!
Ich stand nur hinter einem Betonpfosten der nur 40 cm hoch war! Den konnte man aus keiner Richtung sehen! Da wäre eine APC 100%ig richtig gewesen! Schaden lag bei 2000€! 😠
Gruß Scoty81
So sehe ich das auch. sicherlich ist das APS hilfreich, doch es ist nicht so, dass man in keine Parklücke reinkommt, wenn man es nicht hat.
Solche "fiesen" Pfosten oder Blumenkübel sieht man natürlich auch im Spiegel nicht immer. Naja, nachdem ich mit dem Golf mal sowas mitgenommen habe, habe ich mir angewöhnt, mir den Platz, wo ich einparken will, vorher genau anzusehen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.
Ich hatte bisher im Passat PDC hinten gehabt und es auch beim A4 für hinten mitbestellt, nur leider ist das irgendwo auf dem Weg zwischen vermittelndem Händler, bestellendem Händler und dem Werk verloren gegangen...und nun hab ich keins.
Aber dafür habe ich nun gemerkt, daß ich deutlich aufmerksamer bin, wenn ich rückwärts fahre als vorher mit PDC im Passat. Ich mochte es anfangs auch nicht so recht glauben, aber man wird definitiv unaufmerksam beim rückwärts-fahren...es wird schon piepen.
Nur wenn man sich dann mal anschaut, wieviele elektronische Ausfälle ein durchschnittliches VAG-Autochen zu verzeichnen hat und dann in der Betriebsanleitung liest, daß man sich nicht allein auf PDC/APC verlassen darf (und somit der Hersteller elegant die Haftung für etwaige Schäden ablehnt), bin ich froh, mit dem A4 auch ohne Helferlein einparken zu können. Zumal es ja auch keine dauerhafte Anzeige der Betriebsbereitschaft gibt, außer dem Piep beim Einlegen des entsprechenden Gangs...nur ob es dann weiter funktioniert...
Moin,
ich halte es absolut für Sinnvoll. Man hat halt doch etwas mehr Sicherheit als wenn man es nicht hätte. Blind würd ich mich aber auch nicht darauf verlassen. Man doch schon schaun wo man hinfährt