APS 50 - Technik aus dem "Ländle"
Mein W 211 ist der vierte Mercedes in meinem Leben - und zum ersten Mal überfordert mich die
schwäbische "Technik": ICH KANN DIE SOMMERZEIT NICHT EINSTELLEN!!!
Macht man das bei APS 50 über das Menü, übers Radio/Navi oder an dem kleinen Stöpsel links neben der Kirchturmuhr?
Die Betriebsanleitung ist zwar 500 Seiten dick, aber nicht aussagefähig
Die Display-Einstellungen sind für mich völlig unlogisch, ein falscher Tastendruck und man ist wieder draußen!
Ich kriege das Heulen, wenn ich da an die BMW-Technik zurückdenke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Na, na, na... nu mach mal halblang hier. Was soll den diese Art und Weise @Topfgucker, bin richtig enttäuscht von dir 😕 und mich noch extra zitieren deswegen 😠Es ist wohl kein Rocket-Science, zu verlangen dass sich eine Uhr mit eingebautem COMAND autom. anpasst und wenn nicht, dass man sich einen "leichten" Kritik erlauben kann, oder?
Es ist mir piep egal ob du deswegen einen Thread aufmachst oder nicht, von dir muss ich mir vorher sicher keinen Erlaubnis holen was ich zu schreiben habe. Kapito?
In der Tat habe ich Dich stellvertretend für alle Nörgler zitiert. Und jetzt tue ich das schon wieder, schalte aber gerechterweise in die 2. Pluralperson um. 🙄 Vorher möchte ich Dich aber noch darum bitten, die albernen Phraseologismen zu vermeiden. Meine Militärzeit ist ein Vierteljahrhundert her.
Ihr schimpft über Mercedes und ich schimpfe darüber, dass alle halbe Jahre wieder das Murmeltier aufwacht, so what? Da das absehbar war, wollte ich dem vorbeugen. Aber nein, es geht wieder los mit "peinlich, peinlich", "und das mit Stern" usw. Das ist keine Kritik, das ist albern, vor allem in der 15. Wiederholung.
Was soll denn das bringen? Sollen wir jetzt den Stammtisch ausklappen und lautstark mitschimpfen? Oder in uns gehen und eine Leidensmine aufsetzen? Oder eine Petition nach Stuttgart schicken?
Schaltet die blöde Uhr doch selber in 5 Sekunden um und freut Euch stattdessen, dass ihr so ein tolles Auto habt, das vollgestopft mit modernster Technik eines der sichersten und komfortabelsten Fahrzeuge ist, die es überhaupt gibt. Oder lasst es bleiben und kauft anderswo was besseres.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Na, na, na... nu mach mal halblang hier. Was soll den diese Art und Weise @Topfgucker, bin richtig enttäuscht von dir 😕 und mich noch extra zitieren deswegen 😠Es ist wohl kein Rocket-Science, zu verlangen dass sich eine Uhr mit eingebautem COMAND autom. anpasst und wenn nicht, dass man sich einen "leichten" Kritik erlauben kann, oder?
Es ist mir piep egal ob du deswegen einen Thread aufmachst oder nicht, von dir muss ich mir vorher sicher keinen Erlaubnis holen was ich zu schreiben habe. Kapito?
In der Tat habe ich Dich stellvertretend für alle Nörgler zitiert. Und jetzt tue ich das schon wieder, schalte aber gerechterweise in die 2. Pluralperson um. 🙄 Vorher möchte ich Dich aber noch darum bitten, die albernen Phraseologismen zu vermeiden. Meine Militärzeit ist ein Vierteljahrhundert her.
Ihr schimpft über Mercedes und ich schimpfe darüber, dass alle halbe Jahre wieder das Murmeltier aufwacht, so what? Da das absehbar war, wollte ich dem vorbeugen. Aber nein, es geht wieder los mit "peinlich, peinlich", "und das mit Stern" usw. Das ist keine Kritik, das ist albern, vor allem in der 15. Wiederholung.
Was soll denn das bringen? Sollen wir jetzt den Stammtisch ausklappen und lautstark mitschimpfen? Oder in uns gehen und eine Leidensmine aufsetzen? Oder eine Petition nach Stuttgart schicken?
Schaltet die blöde Uhr doch selber in 5 Sekunden um und freut Euch stattdessen, dass ihr so ein tolles Auto habt, das vollgestopft mit modernster Technik eines der sichersten und komfortabelsten Fahrzeuge ist, die es überhaupt gibt. Oder lasst es bleiben und kauft anderswo was besseres.
Grün. Besser konnte man das nicht sagen.
Moin,
An alle Nörgler, die hier rummmeckern, dass der W211 keine Funkuhr hat:😉
Comand APS und APS 50 richtet sich nach GPS signal und bezieht vom GPS signal die Uhrzeit. Daher geht die Uhr immer genau (wie Funkuhr) und hat zuverlässigen Empfang (anders als Funkuhr). Umstellen muss man die Uhr, da sich das Zeitsignal auf GMT (greenwich Mean Time) bezieht und bei der Einstellung der Offset betätigt wird.🙂
So, und nun meckert schön weiter. Ich geh dann mal raus und stelle bei meinem BMW bei dem 3.200 Euro teurem Navi Professional mal die Uhr um - ohne Funkuhr und ohne GPS signal Unterstützung.😠
Gruß,
Frank
Zitat:
Schaltet die blöde Uhr doch selber in 5 Sekunden um und freut Euch stattdessen, dass ihr so ein tolles Auto habt, das vollgestopft mit modernster Technik eines der sichersten und komfortabelsten Fahrzeuge ist, die es überhaupt gibt. Oder lasst es bleiben und kauft anderswo was besseres.
Das Hinweisen auf Mängel- auch wenn sie winzig sind - ist hier legitim.
Da hat man ein Auto was selbsttätig die Scheibenwischer einschaltet, wenn es pieselt.
Da hat man ein Auto was selbsttätig das Licht einschaltet, wenn es dunkel wird.
Da hat man ein Auto was selbsttätig bremst (SBC), wenn man den Fuß vom Gas nimmt.
Da hat man ein teures Navi. (Comand o. APS 50) gekauft, aber das automatische Umschalten von
Sommer- auf Winter-Zeit respektive umgekehrt wurde weggelassen.
Und im Oktober sind wieder soundsoviel neue User hier in diesem Forum und die Frage
warum die Gerätschaften von MB das automatisierte Umschalten nicht können, wird wieder neu gestellt.
Sufu hin, Sufu her.
Und ja, ich mag meinen Benz (hatte schon 6 andere vor ihm und noch 19 Autos anderer Hersteller),
aber ich bleibe trotzdem nicht kritikfrei.
Ein 211er hat schlußendlich auch nur 4 Räder und fährt von A nach B. Nur weil er das relativ
komfortabel macht, puller ich mir nicht vor Freude in die Hose, auch wenn die Quantität der Hosen
und die Qualität der Waschmaschine das verkraften würde. 😉
ciao Metallik
@Topfgucker
Ich musste gerade über diese Ausführung lächeln. Einfach Grotesk!
1. Ich schimpfe nicht über Mercedes, ich sagte dass ich meinen S211 liebe.
2. Alle halbe Jahr...? Ich habe meinen S211 seit 2 Monaten 🙄
3. Mit den 15x Wiederholen nimmst du's auch ziemlich genau 😁
Nichts desto trotz @Topfgucker, ich respektiere dich hier als konstruktiver Forumsmitglied. Du bringst deine wertvolle Erfahrung als W211 Besitzer und hilfst den Leuten welche Hilfe benötigen mit deinen guten Beiträgen und Links. *Handausstreck und Frieden*
Jedoch musst du auch anderen Mitgliedern Ihre freie Meinungsäusserung belassen, ist ja auch ein FORUM nicht 😉
@domingo1001: Danke für die Info's.
Gruss vom Nörgler, eehhmmm ich meine tigu
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Moin,
An alle Nörgler, die hier rummmeckern, dass der W211 keine Funkuhr hat:😉
Comand APS und APS 50 richtet sich nach GPS signal und bezieht vom GPS signal die Uhrzeit. Daher geht die Uhr immer genau (wie Funkuhr) und hat zuverlässigen Empfang (anders als Funkuhr). Umstellen muss man die Uhr, da sich das Zeitsignal auf GMT (greenwich Mean Time) bezieht und bei der Einstellung der Offset betätigt wird.🙂
So, und nun meckert schön weiter. Ich geh dann mal raus und stelle bei meinem BMW bei dem 3.200 Euro teurem Navi Professional mal die Uhr um - ohne Funkuhr und ohne GPS signal Unterstützung.😠
Mahlzeit Frank,
macht doch Spaß zu nörgeln - aber immer in netter Form. 🙂
Da hätte es aber auch die Möglichkeit gegeben, per RDS, die Uhrzeit von einem UKW-Radiosender
zu "stehlen"...nörgel an: So wie es einige andere Hersteller machen... nörgel aus.
Das ist auch sehr genau.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Das Hinweisen auf Mängel- auch wenn sie winzig sind - ist hier legitim.Zitat:
Schaltet die blöde Uhr doch selber in 5 Sekunden um und freut Euch stattdessen, dass ihr so ein tolles Auto habt, das vollgestopft mit modernster Technik eines der sichersten und komfortabelsten Fahrzeuge ist, die es überhaupt gibt. Oder lasst es bleiben und kauft anderswo was besseres.
Dachte schon ich wäre der einzige "Nörgler" hier 😁
Danke für die Unterstützung Metallik, dafür gibt's grün von mir 😉
Gruss tigu
Ihr habt recht und schön ist es, dass auch mal jemand die positiven Dinge aufzählt, die man erst vermißt, wenn man sie nicht mehr hat bzw. wenn sie nicht mehr funktionieren.
Die nicht implementierte automatische Uhrzeitumstellung ist nunmal Realität und glücklich ist, wer das akzeptiert.
Btw. seit Comand NTG2.5 ist sie ja drin und Mercedes hat offensichtlich reagiert. Sicher fehlt dafür wieder irgendetwas anderes. 😁
Ich trinke heute Abend ein Bierchen auf die Uhr im 211 und auf alle, mit denen ich vorhin geschimpft habe. 😉
(Es sind tatsächlich genau 15 mal. Das bringt wahrscheinlich der Beruf mit sich... 😁)
Ähm, war das jetzt die Aufforderung an mich mir doch mal die Anleitung zum Command 2.5 durchzulesen.
Ich hab das nicht entdeckt und manuell umgestellt. Und es auch geschafft "jubel".
Denke bei der C-Klasse ist es drin 🙂
Na evtl. doch mal das Dicke Ding ansehen dass schon fast für Schräglage sorgt und doch nur das Command beschreibt 🙂
RDS, GPS, Funksignal sind techniken die schon ein paar jahre alt sind und sollten meiner meinung nach auch einzug in automobile technik wie uhren halten.
bei bmw wird das rds signal zum abgleich der uhrzeit verwendet. wenn man einen sender ohne rds verwendet oder rds abschaltet, muss man seine uhr natürlich manuell umstellen, was auch recht einfach geht.
wer in seinem leben schon öfter mal diverse uhren eingestellt hat, sollte das auch im benz hinbekommen, sofern es nicht automatisch geht...
Zitat:
Die nicht implementierte automatische Uhrzeitumstellung ist nunmal Realität und glücklich ist, wer das akzeptiert.
Btw. seit Comand NTG2.5 ist sie ja drin und Mercedes hat offensichtlich reagiert. Sicher fehlt dafür wieder irgendetwas anderes. 😁
...aber nicht beim NTG 2.5 im W211...
EDIT: Ist doch drin!!!
System-> Zeit-> Zeitzone-> Deutschland-> "autom. Umstellung ein" wählen!!!
Asche auf mein Haupt...
Ha, muss ich dann doch glatt mal testen. Jubel, darf wieder Knöpfchen drücken.
Ha, endlich können wir all die Nörgler dahin schicken wo der Pfeffer wächst 🙂
Oder endlich steigen die Verkaufszahlen wieder, denn Mercedes hat den sehnlichsten Wunsch vieler Autofahrer erfüllt 🙂
Ok ok, ich werde albern. Na zum Glück gibt es genug vor 2.5 Fahrer, sonst hätten wir im Herbst diesen Spaß nicht mehr 🙂
Danke für die Anleitung noch mal.
Einer geht noch bei diesem Thread:
"Herr lass Hirn regnen und vergib Ihnen was sie schreiben"
Zitat:
Original geschrieben von deti62
"Herr lass Hirn regnen und vergib Ihnen was sie schreiben"
Tja, nach langer Trockenheit soll Regen ja Wunder bewirken.....😁
Zitat:
Original geschrieben von heinz-werner
Mein W 211 ist der vierte Mercedes in meinem Leben - und zum ersten Mal überfordert mich dieschwäbische "Technik": ICH KANN DIE SOMMERZEIT NICHT EINSTELLEN!!!
Macht man das bei APS 50 über das Menü, übers Radio/Navi oder an dem kleinen Stöpsel links neben der Kirchturmuhr?
Die Betriebsanleitung ist zwar 500 Seiten dick, aber nicht aussagefähig
Die Display-Einstellungen sind für mich völlig unlogisch, ein falscher Tastendruck und man ist wieder draußen!
Ich kriege das Heulen, wenn ich da an die BMW-Technik zurückdenke!
Mercedes W211
System (Knopf am APS 50!!) / / system- uhr auf gewünschte zeit/ dan OK/ Einstellungen speichern. Fertig! Die Zeit ist sowohl für die Navigation als auch im Display richtig eingestellt
Grüß Oliver1960