APS 50, Comand NTG 1 Quertausch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe W211 Gemeinde,

ich weiß, dass das Thema schon so oft diskutiert und in den FAQ`s deutlich beschrieben ist.
Dennoch hoffe ich, dass ihr mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen könnt.
Folgendes habe ich vor:
In meinem Fahrzeug ist ein APS50 NTG1 verbaut. Mein Vater hat sich kürzlich einen W211 mit eingebautem Comand NTG1 gekauft. Da er mit dem Command nichts anzufangen weiß, habe ich mir gedacht, sein Comand gegen mein APS50 zu tauschen. Soweit so gut...
Der Einbau eines Comand bei vorhandenem APS50 ist mir transparent.
Aber wie sieht es aus, wenn ich anstelle eines Comand ein APS50 verbauen will? Mir geht es primär um die Verkabelung. Was muß ich bei dem Fahrzeug mit dem Comand (z.B. beim APS50 ist der GPS-Anschluss vorne an der Head-Unit. Wie wird es nach vorne geschleift?) beachten? Kann das APS50 ohne weiteres an die Verkabelung vom "Comand Fahrzeug" angeschlossen werden, oder müssen evtl. Kabel ausgetauscht werden?
Müssen die AGW`s auch Quergetauscht werden?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Ivica

20 Antworten

Hallo Ivica,

folgende Arbeiten sind zu machen:

Fahrzeug vom Vater:

Ausbau

  • COMAND
  • Navirechner
  • Stromversorgung Rechner
  • LWL Rechner
  • GPS Leitung Rechner

Einbau

  • Audio 50 APS
  • GPS Leitung vom Heck zum Audio 50 APS

Dein Fahrzeug:

Ausbau

  • Audio 50 APS
  • ggf. GPS Leitung vom Heck zum Audio 50 APS

Einbau

  • COMAND
  • Navirechner
  • Stromversorgung Rechner
  • LWL Rechner
  • GPS Leitung Rechner
  • ggf. Geräterahmen
  • ggf. Kofferraumverkleidung

Auf den Ausbau der GPS Leitung bei deinem würde ich verzichten, da die Leitung "quer" durchs Fahrzeug verlegt und mit Gewegeband mit anderen Leitungen zusammengebunden ist.

Gruß

MiReu

Vielen Dank MiReu für die schnelle Antwort!
Werde mich dann mal wenn das Wetter besser wird an die ganze Sache ranwagen. Ich werde dann wohl das GPS-Kabel beim freundlichen nachkaufen. Weißt Du zufällig die genaue Bezeichnung (Teilenummer) des "GPS-Kabels", oder wissen die dort direkt was damit gemeint ist?
Nochmals vielen Dank!

Gruß
Ivica

Zitat:

Original geschrieben von Ivica14


Vielen Dank MiReu für die schnelle Antwort!
Werde mich dann mal wenn das Wetter besser wird an die ganze Sache ranwagen. Ich werde dann wohl das GPS-Kabel beim freundlichen nachkaufen. Weißt Du zufällig die genaue Bezeichnung (Teilenummer) des "GPS-Kabels", oder wissen die dort direkt was damit gemeint ist?
Nochmals vielen Dank!

Gruß
Ivica

Hallo Ivica, oder soll ich sagen Landsmann?

MiReu hat mir erst am Wochenende mein APS50 gegen das Comand getauscht. Muss sagen, dass das MiReu echt gut von der Hand geht und er wirklich Ahnung hat wie man das Auto auseinander nimmt und wieder zusammen kriegt. Bist Du da so fit drin?

Da Du ja auch aus Frankfurt zu kommen scheinst, frag doch mal bei MiReu an, ob er professionelle Unterstützung anbieten kann und zu welchen Konditionen...

Viel Spaß noch.

Zitat:

Original geschrieben von krotzn



Zitat:

Original geschrieben von Ivica14


Vielen Dank MiReu für die schnelle Antwort!
Werde mich dann mal wenn das Wetter besser wird an die ganze Sache ranwagen. Ich werde dann wohl das GPS-Kabel beim freundlichen nachkaufen. Weißt Du zufällig die genaue Bezeichnung (Teilenummer) des "GPS-Kabels", oder wissen die dort direkt was damit gemeint ist?
Nochmals vielen Dank!

Gruß
Ivica

Hallo Ivica, oder soll ich sagen Landsmann?

MiReu hat mir erst am Wochenende mein APS50 gegen das Comand getauscht. Muss sagen, dass das MiReu echt gut von der Hand geht und er wirklich Ahnung hat wie man das Auto auseinander nimmt und wieder zusammen kriegt. Bist Du da so fit drin?

Da Du ja auch aus Frankfurt zu kommen scheinst, frag doch mal bei MiReu an, ob er professionelle Unterstützung anbieten kann und zu welchen Konditionen...

Viel Spaß noch.

Hallo Landsmann :-)

Danke für den Tipp!

Pozdrav!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ivica14


Vielen Dank MiReu für die schnelle Antwort!
Werde mich dann mal wenn das Wetter besser wird an die ganze Sache ranwagen. Ich werde dann wohl das GPS-Kabel beim freundlichen nachkaufen. Weißt Du zufällig die genaue Bezeichnung (Teilenummer) des "GPS-Kabels", oder wissen die dort direkt was damit gemeint ist?
Nochmals vielen Dank!

Gruß
Ivica

Die GPS Leitung gibt es nicht einzeln bei MB 🙁 oder ich habe sie nur (noch?) nicht gefunden. Aber es gibt ja noch andere Anbieter. Du benötigst eine Leitung mit FAKRA (f) und WiClic (f) Steckern. WiClic wird bei manchen Anbietern auch so geschrieben - WiClick! Grob geschätzt sollten sechs Meter reichen, bitte vorher großzügig messen!

Gruß

MiReu

Vielleicht bei kabeldaviko.de nachfragen?

Hallo,
stehe auch kurz vor der umrüstung von Aps50 auf Comand.
Die originale GPS Antene , wo läuft die Leitung entlang? kann man die nicht im Kofferraum anzapfen und Fakra Stecker anlöten?
Wo liegt der unterschied der verschiedene Teilenummer der Bediengeräte?
Sind alle Bediengeräte und Rechner mit einander kompatiebel?

Zitat:

Original geschrieben von eugen981


Hallo,
stehe auch kurz vor der umrüstung von Aps50 auf Comand.
Die originale GPS Antene , wo läuft die Leitung entlang? kann man die nicht im Kofferraum anzapfen und Fakra Stecker anlöten?
Wo liegt der unterschied der verschiedene Teilenummer der Bediengeräte?
Sind alle Bediengeräte und Rechner mit einander kompatiebel?

Dein Gedanke ist ganz falsch.

Wie MiReu schrieb ist bei Autos in denen schon ein Navi von Benz (APS50 oder Comand) schon verbaut war hinten links ein GPS-Anschluss mit WiClick-Steckern. Von dort geht die GPS-Leitung nach vorne ans APS50. Diese Leitung wird für das Comand nicht mehr gebraucht (zumindest nicht für GPS aber vielleicht für die Video-Leitung an das Comand mit grünem Fakra-Anschluss).
Du kannst also hinten direkt das GPS-Signal abgreifen und an den Navi-Rechner anschließen. Dafür wird nichts gelötet. Nur die rosa-Leitung muss angezapft werden. Der Rest ist eigentlich plug and play wenn man weiss, was man da macht. Ich wollte es nicht selber machen, deshalb hat MiReu das bei mir gemacht und gleich mal paar Kabel ordentlicher verlegt.

Viel Spaß noch!

ok, danke, die Frage ist jetzt beantwortet!
jetzt nur noch :
1.Wo liegt der unterschied der verschiedene Teilenummern der Bediengeräte?
2.Sind alle Bediengeräte und Rechner miteinander kompatibel?

Was heisst denn alle? So viele gibt es doch gar nicht wenn wir von NTG1 reden. NTG2.5 ist noch mal was anderes und bei Umrücstung von APS50 etwas komplizierter, da Du ja ein AGW hinten im Kofferraum hast und dieses beim NTG2.5 nicht mehr benötigt wird. Ausserdem sollte die HU ja für W211 od. CLS sein damit sie passt. Hier die Teile:

1. Comand APS Head Unit (Modell BE 7039 ohne TV-Eingang od. BE 7023 mit TV-Eingang => grüner Fakra-Anschluss)
2. Navi-Rechner DVD (Modell 7042 / Vorgänger 6059) + Navi DVD (Farbcode grün)
3. Kabelsatz A 211 540 91 09 (Strom, Masse, Wakeup, GPS Adapter etc.)
4. Kabelsatz Lichtwellenleiter A 211 540 31 32 (Einschleifen des Navirechners in Most Ring)
5. u.U. noch den Rahmen für den Navi-Rechner. Bei mir war er schon im Kofferraum.

Nun alles klar?

Hallo,

Funktioniert das ganze auch mit einer harmannKardon anlage?

Hi,
Ich bin neu in diesem Forum und weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wir haben uns einen mercedes c220 Diesel gekauft bei dem das navi comand gestohlen wurde. Jetzt haben wir uns ein aps50 bestellt, weil das andere zu teuer war. Ist es überhaupt möglich diese einzubauen?

Zitat:

Original geschrieben von Ay123


Hi,
Ich bin neu in diesem Forum und weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wir haben uns einen mercedes c220 Diesel gekauft bei dem das navi comand gestohlen wurde. Jetzt haben wir uns ein aps50 bestellt, weil das andere zu teuer war. Ist es überhaupt möglich diese einzubauen?

Hallo,

ja ist es, Du mußt nur noch das GPS-Signal ans APS50 nach vorne legen. Somit müßte alles klappen.

Hallo Forum,

ich hoffe, ihr hattet alle und habt noch schöne Feiertage!
Ich erlaube mir mal, diesen Thread wieder aufzugreifen, um keinen neuen zu öffnen.

Ich habe einen E320 CDI T aus 2003 mit SA525 - Radio Audio 50 APS, also APS 50.
(SA388 - Mobiltelefon mit universeller Schnittstelle MTUS hat er auch, aber ich nehme mal an, das spielt hier keine Rolle?)
Jetzt würde ich gern Musik von externen Quellen abspielen können. Bluetooth wäre gut, aber AUX per 3,5mm Klinke würde völlig reichen.
Von LaPower / Dension / Fixcon (oder wie das richtig heißt) habe ich schon gelesen, das kommt mir aber etwas umständlich und/oder teuer vor. Daher spiele ich mit dem Gedanken, die ganze Head-Unit zu tauschen:

Variante 1: Comand NTG 1.0
Funktioniert die Head-Unit, wenn kein Navi-Rechner dran hängt? Auf Navi kann ich verzichten; dass das dann nicht geht, ist klar. Mit anderen Worten: Wenn ich nur die Head-Unit tausche, funktioniert das dann? Und passen die Anschlüsse vom APS 50 dann noch?
Variante 2: Comand NTG 2.5
Das müsste zumindest ohne Navi-Rechner laufen, da hier ja alles in der Head-Unit drin ist. Hat das schonmal jemand erfolgreich gemacht? Oder sind die alle codiert bzw. für Umbau gesperrt? Und passen hier die Anschlüsse vom APS 50?
Variante 3: APS 20
Ist der Downgrade überhaupt sinnvoll? Passen hier die Anschlüsse vom APS 50? AUX soll ja beim APS 20 möglich sein, aber wie sieht es mit der Klangqualität aus? Hört man den Unterschied zum APS 50?

Entschuldigt, dass ich jedesmal nach der Kompatibilität der Anschlüsse frage, ich würde eben am liebsten nur die Head-Unit austauschen, plug & play, möglichst ohne Kabelbäume neu verlegen zu müssen. Irgendwas löten oder Anschlüsse selber basteln würde ich ebenfalls eher ungern.

Vielen Dank schonmal für alle hilfreichen Antworten und Hinweise!

P.S.: Und bitte köpft mich nicht. Ich habe die SuFu bemüht, aber der Themenkomplex erschlägt einen doch etwas, und ich denke, oben die naheliegendsten Varianten für meinen Bedarfsfall erkannt zu haben. Ich lasse mich aber auch eines besseren belehren... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen