Aprilscherz oder was? Tempobremse für Porsche!

Porsche

Hallo Freunde und Porsche-Fans,
Noch 2020 Tage Porsche fahren.Ist dann alles Geschichte?

http://www.n-tv.de/817694.html

Jetzt werde ich die Branche wechseln.
Kommt mir vor wie ein Aprilscherz.
Gruß Kühli

20 Antworten

Zitat:

Ausnahmen von der Tempobeschränkung sollen dem Bericht zufolge nur für Polizei, Krankenwagen, andere hoheitliche Aufgaben oder Militärfahrzeuge gelten.

da steht doch, dass porsche davon nicht betroffen ist... -> andere hoheitliche aufgaben. 😉

... da es ja um Erstzulassungen ab 2013 geht, wäre das eine lukrative Einnahmequelle.

Im Herbst 2012 noch 5 Turbos gekauft, Tageszulassung drauf (dann waren sie ja schon mal zugelassen) und dann mal 1 - 2 Jahre stehenlassen. Da liesse sich bestimmt richtig Geld verdienen 😁 .

Aber im Ernst: Die Lobby der Automobilindustrie ist zu groß, als dass dieser Vorschlag auch nur den Hauch einer Chance hätte.

Wobei ich davon ausgehe, dass wir um ein Tempolimit auf Autobahnen wohl über kurz oder lang nicht rumkommen werden, das ist ja schon lange gewollt.

Und auch wenn es uns nicht gefällt, grundsätzlich haben die Klima-Heinis ja recht. Wenn man nur 130 - 150 km/h fährt, verbraucht man einfach deutlich weniger, als wenn man mit über 200 über die Bahn düst.

Hallo,

Mir persönlich geht es nicht ums Tempolimit.

Ein fest eingbauter Speedlimiter ist eine Spaßbremse für Theken-,Foren- und andere Fachsimpelei rund ums Auto.
Wir wissen doch gar nicht mehr, was sie dann unterm
Blech wirklich einbauen.Es ist etwas anderses,ob ich einen Porsche kaufe,der lt.Papiere und Technik 300 km/h
fahren kann oder einer der in den Papieren mit 160 km/h steht und mit Reifen für 180 Km/h ausgerüstet ist.
Dann geht die ganze Faszination der Technik verloren.
Es wird alles downgesizt.Dann braucht man keinen Porsche mehr.
Gruß Kühli

hinterbänkler füllen pflichtbewußt das sich
abzeichnende sommerloch mit ihrem ausfluß...

mfg

Ähnliche Themen

Tag,

So langsam bekomme ich echt Aggros mit den sch.. Emissionen hin Emissionen her

Wenn das Hirngespenst durchkommt, dann wird es uns richtig dreckig gehen, der ganze Industriezweig Automobil wird zusammenbrechen wie ein Kartenhaus. Wer muß dann für die riesigen Steuerneinnahmen aufkommen - richtig- Der Bürger

Aber Hauptsache die Amis und Chinesen sch... auf Emissionsreduzierungen. Hier in Deutschland bzw Mitteleuropa haben wir den geringtsen Co2 Ausstoß weltweit.
Statt man sich mal die anderen Staaten zur Brust nimmt

Der Größte Verusacher von Co2 sind die Meere, mit bis zu 80 GIGA Tonnen jährlich!!! Die KFZ in Europa sind da nur ein Bruchteil von "Verschmutzern"...

Sollten die schlauen Herren der EU sich hierzu mal gedanken machen. Vielleicht den Stöpsel ziehen?
Ach ich vergass das erhöhte Aufkommen, ist erst in den letzten 20 Jahren so rapide angestiegen, da existierten noch keine Meere.....

Gruß von dem, der mal im EU- Parlament mal einen Haufen auf den Pult setzen möchte

geil, mit nem 50ps käfer mit langem getriebe nen porsche der im begrenzer hängt überholen....

nee das ghet ja mal garnicht, da machts autofahrne odch keinen spaß....

Oh Mann schlägt das Thema Wellen,
ganz Autodeutschland scheint in Aufruhr.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,490190,00.html

"Nur durch eine konsequente Ausrichtung auf Energieeffizienz
können die C0 2 Ziele auch im Verkehrbereich erreicht werden.Der Verband verwies auf eine Studie des Umweltbundesamtes,wonach für eine Endgeschwindigkeit
von 160 km/h eine Motorleistung von 50 kW/70 PS ausreicht."
Orginal Kommentar Verkehrclub Deutschland

Also doch:Freunde holt die alten Käfer-Motoren
aus Scheunen und Schuppen raus.Porsche hat
am Werkseingang eine Abgabestelle eingerichtet.

Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


hinterbänkler füllen pflichtbewußt das sich
abzeichnende sommerloch mit ihrem ausfluß...
mfg

....und die BLÖD- Zeitung spielt es noch Stammtischgerecht hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Steven8P


Hier in Deutschland bzw Mitteleuropa haben wir den geringtsen Co2 Ausstoß weltweit

Wer hat dir denn den Blödsinn zu verstehen gegeben?

Abgesehen ist das worüber hier so sachlich debattiert wird lediglich ein Berichtsentwurf, also noch ziemlich weit weg von einer Entscheidung.

@ 944er

Ich habe damit die Abgasemissionen der KFZ, gemeint, habe mich wohl vor lauter Aufregung etwas mißverständlich ausgedrückt ;-)

Immer wieder gerne angeführt, wenngleich die Quelle in eventu nicht unbedingt die unabhängigste ist :-):

http://www.porsche.com/.../

mal was anderes:
ist es nicht egal ob ich eine stunde lang mit 200kmh co2 ausstoße oder 2 stunden lang mit 100 kmh???

Also meiner Logik nach ist der CO2 Ausstoß drehzahlabhängig.
--> je mehr verbrennt wird umso mehr Co2 entsteht
Also wäre es theoretisch möglich bei 100km/h genauso viel CO2 auszustoßen wie mit 200km/h. Aber ich glaube da müsste man im 2ten Gang die 100km/h fahren und im 7ten Gang (Mercedes 7G Automatik) die 200km/h damit man ungefähr den selben Wert erziehlen könnte.

Aber wie gesagt, das ist meine Logik, muss nicht unbedingt stimmen.

Grüße,

Andi

der unterscheid ist einfach der das ein auto bei 200km/h nicht doppelt soviel sprit braucht wie bei 100km/h sondern deutlich mehr!

Warum? unter anderem Windwiederstand, welcher Quadratisch zur geschwindigkeit wächst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen