Aprilia SRV 850
Hallo, ich möchte mir die Aprilia SRV 850 zulegen.
Nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Roller gemacht hat, wenn ja welche.
Beste Antwort im Thema
Soo... nun beruhigen wir uns mal alle wieder... 😉
Den SRV mit einem Motorrad direkt zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Er ist nunmal (in seiner Klasse) der stärkste Roller aller Zeiten und kann sich nicht bzw. will sich nicht mit Motorrädern messen. Aprilia wollte damit zeigen, bis wohin man einen Roller bauen kann. Roller fahren ist eine Klasse für sich. Genau wie Harley fahren, Joghurtbecher fahren, etc. pp... Fragt doch mal einen BMW-Fahrer, warum er eine BMW fährt oder warum ein Rollerfahrer einen Roller fährt!? Die Antworten werden sich im Tenor gleichen. Jeder wählt das Fahrzeug aus, welches am besten zu ihm passt und mit dessen (Fahr-)Eigenschaften er am besten klar kommt. Ich fahre Roller, weil ich auf einem Motorrad sitze wie Affe auf Schleifstein.
Was bringt mir also die Mehr-Leistung, wenn ich nach 150 km den Hocker in die Ecke schmeisse!? Natürlich gäbe es Touring-Motorräder, aber die sind mir zu gewöhnlich. Ausserdem schätze ich die Automatik sehr! Schalten ist voll "Old School"!
Bei Autos hat man (meistens) die Option auf ein Automatik-Getriebe.
Warum nicht auch bei Motorrädern? Wenn es so wäre, hatte ich mich evtl. mal umgesehen, aber wie gesagt, Motorräder sind mir zu gewöhnlich.
Zumal Rollerfahrer auch nicht so sehr mit ihrem Image zu kämpfen haben...😁
So wie ich letztens im Gespräch (als ich meinte, ich sei Rollerfahrer) zu hören bekam: "Ach, das ist ja nur ein Roller... Die fahren ja nicht so schnell..." Tze... unwissendes Volk... 😁
Ich finde eher, Aprilia hat mit dem SRV die Zeichen der Zeit erkannt und möchte eine jüngere Käuferschaft begeistern, da Rollerfahrer ja eigentlich eher im oberen Altersbereich angesiedelt sind. Und ob man da gleich von einer "Motorrad-Roller-Gemeinde" sprechen kann, lasse ich mal unkommentiert stehen...
Ich sag nur noch soviel: Nichts ist toller als ein Roller! 😉
In diesem Sinne!
433 Antworten
Hi @Dogma2006,
zur Piug kann ich Dir sagen das ich mit der Scheibe sehr zufrieden bin!
Ich bim 1,78 groß und habe die Sitzbank weder auf- noch abgepolstert.
Mit der originalen Scheibe saß ich immer voll im Wind, mit der Piug ist das
vorbei. Der Wind geht super über den Helm hinweg, somit ist es auch möglich
mal für längere Zeit hohe Geschwindigkeiten zu fahren wenn man das möchte.
Zur GIVI kann ich Dir nichts sagen, die kam aber für mich nicht in Frage wegen
des Aussehens (Geschmacksache).
Die Piug habe ich in "Teifschwarz", was allerdings dann kein durchgucken mehr
möglich macht. Aber ich schau sowieso über die Scheibe hinweg, von daher stört
es mich nicht weiter. War allerdings zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig!!!
Hallo Toaster2009,
wäre es möglich, ein Foto zu posten? Ideal wäre auch ein Bild von der Seite, wenn Du draufsitzen würdest.
Die GIVI ist zwar nicht so flott wie die Piug, aber zugegebenerweise schlecht finde ich sie auch nicht. In Mobile ist ein Roller mit dieser Scheibe angeboten und die könnte ich mir durchaus vorstellen.
http://suchen.mobile.de/.../184022467.html?...
Gruß
Josef
Hi Dogma,
Foto´s wo ich draufsitze habe ich leider nicht.
Aber diese Bilder habe ich mal hochgeladen ---->
http://i1144.photobucket.com/.../CIMG0783Kopie_zps1d239e49.jpg
http://i1144.photobucket.com/.../CIMG0781Kopie_zpsdfbe9890.jpg
Zitat:
@Toaster2009 schrieb am 3. November 2014 um 09:42:37 Uhr:
Hi Dogma,
Foto´s wo ich draufsitze habe ich leider nicht.
Aber diese Bilder habe ich mal hochgeladen ---->http://i1144.photobucket.com/.../CIMG0783Kopie_zps1d239e49.jpg
http://i1144.photobucket.com/.../CIMG0781Kopie_zpsdfbe9890.jpg
Die Scheibe passt optisch perfekt zu dem Roller.
Wenn ich fragen darf, was ist das für eine Schelle am linken Spiegel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dogma2006 schrieb am 4. November 2014 um 21:34:38 Uhr:
Die Scheibe passt optisch perfekt zu dem Roller.Zitat:
@Toaster2009 schrieb am 3. November 2014 um 09:42:37 Uhr:
Hi Dogma,
Foto´s wo ich draufsitze habe ich leider nicht.
Aber diese Bilder habe ich mal hochgeladen ---->http://i1144.photobucket.com/.../CIMG0783Kopie_zps1d239e49.jpg
http://i1144.photobucket.com/.../CIMG0781Kopie_zpsdfbe9890.jpg
Wenn ich fragen darf, was ist das für eine Schelle am linken Spiegel?
Dort kann ich meine Action-Cam befestigen, da die Schelle ein Schnellspanner ist kann ich sie auch ruck zuck entfernen!
Halterung für eine Kamera, wenn ich mal vermuten darf.
Ich habe an meinem GP eine ähnliche jedoch am rechten Spiegel.
edit: upps da war jemand schneller.
P.S. Ich finde es ärgerlich das man seine eigenen Kommentare nicht löschen kann.😕
So, jetzt ist es sicher. Ab kommender Saison bin ich wieder Rollerfahrer. Am Freitag ist mein SRV 850 geliefert worden. Eigentlich wollte ich erst im kommenden Jahr um so ein Teil schauen, aber dieser Roller ist genauso, wie ich ihn mir vorgestellt habe und der Preis war auch in Ordnung. Mit meinem ansässigen Zweiradhändler, der leider keine Apriliavertretung hat, bin ich die Angebote durchgegangen und Dieser hat mir dann geraten, gleich zuzuschlagen.
Zulassen tu ich aber erst im April 2015. Das wird eine noch eine lange Zeit, aber ich freue mich schon darauf. Vorher kommt aber noch ein hohes Windschild drauf. Das Topcase von Aprila stellt leider einen kleinen Wermutstropfen dar. Es ist nämlich von der Fläche her kleiner als das von Gilera, aber hilft nicht, damit muss ich leben.
Herzlichen Glückwunsch!!
Ich wünsch Dir viel Spass mit Deiner SRV, den wirst du mit Sicherheit haben.
Zitat:
@Dogma2006 schrieb am 23. November 2014 um 15:48:29 Uhr:
So, jetzt ist es sicher. Ab kommender Saison bin ich wieder Rollerfahrer. Am Freitag ist mein SRV 850 geliefert worden. Eigentlich wollte ich erst im kommenden Jahr um so ein Teil schauen, aber dieser Roller ist genauso, wie ich ihn mir vorgestellt habe und der Preis war auch in Ordnung. Mit meinem ansässigen Zweiradhändler, der leider keine Apriliavertretung hat, bin ich die Angebote durchgegangen und Dieser hat mir dann geraten, gleich zuzuschlagen.
Zulassen tu ich aber erst im April 2015. Das wird eine noch eine lange Zeit, aber ich freue mich schon darauf. Vorher kommt aber noch ein hohes Windschild drauf. Das Topcase von Aprila stellt leider einen kleinen Wermutstropfen dar. Es ist nämlich von der Fläche her kleiner als das von Gilera, aber hilft nicht, damit muss ich leben.
Hallo zusammen,
ich habe mich für die Puig-Scheibe entschieden und auch schon drangebaut. Meine Scheibe ist dunkel getönt, also kann man noch leicht durchsehen. Ich finde, das Teil passt perfekt zu diesem Roller. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Wirkung ebenso perfekt ist.
Hallo SRV Gemeinde,
habe gestern meine Beverly 350 verkauft und einen SRV 850 gekauft.
Jetzt warte ich nur noch auf besseres Wetter und dann kanns losgehen.
Das Thema höhere Scheibe und Topcase gestern mir auch im Kopf herum. Gibt es da neue Erkenntnisse und Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
Hallo SRV,
mit meinem SRV bin ich erst einmal kurz gefahren ( 40km) und nur kurz mal um die 140 km/h. Jetzt geht er leider nicht mehr, aber das ist eine andere Geschichte. Geht jedenfalls schon gut an.
Die Piugscheibe ist nicht schlecht. Vom Gefühl her sogar etwas besser als die hohe GIVI-Scheibe beim GP800. Ich könnte mir allerding vorstellen, wenn die Piugscheibe noch einen Tick höher wäre und etwas näher zum Kopf stehen würde, wäre sie optimal.
Beim Original-Topcase würde ich an Deiner Stelle gut überlegen. Dieses sieht zwar top aus, ist aber ein gutes Stück kleiner, als bei meinem GP800. Da hatte meine Aktentasche Platz, beim Neuen kann ich das vergessen. Ich weiß nicht, wieviel Stauraum Du benötigst, aber da gibt es auf dem Zubehörmarkt optmalere Topcases.
Zitat:
@Dogma2006 schrieb am 8. März 2015 um 19:14:57 Uhr:
Hallo SRV,
mit meinem SRV bin ich erst einmal kurz gefahren ( 40km) und nur kurz mal um die 140 km/h. Jetzt geht er leider nicht mehr, aber das ist eine andere Geschichte. Geht jedenfalls schon gut an.
Die Piugscheibe ist nicht schlecht. Vom Gefühl her sogar etwas besser als die hohe GIVI-Scheibe beim GP800. Ich könnte mir allerding vorstellen, wenn die Piugscheibe noch einen Tick höher wäre und etwas näher zum Kopf stehen würde, wäre sie optimal.
Beim Original-Topcase würde ich an Deiner Stelle gut überlegen. Dieses sieht zwar top aus, ist aber ein gutes Stück kleiner, als bei meinem GP800. Da hatte meine Aktentasche Platz, beim Neuen kann ich das vergessen. Ich weiß nicht, wieviel Stauraum Du benötigst, aber da gibt es auf dem Zubehörmarkt optmalere Topcases.
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich hoffe, deinem SRV geht es bald wieder gut. Was war denn los?
Die Puig-Scheibe habe ich mir auch schon überlegt. Vielleicht reicht ja sogar die Serienscheibe aus? Bin 184 groß.
Als Topcase wäre die Aprilia- Kitlösung schon interessant. Es müsste mind. ein Integralhelm und ein Jethelm hineinpassen. Sonst würde ich eventuell auf GIVI umplanen. In einen 47 L Topcase müssten sogar 2 Interalhelme passen.
Hallo SRV,
die Serienscheibe kannst Du vergessen.
Mein SRV hat irgenwo einen Kurzschluss. Ich kann ihn nicht mehr starten. Ich kann auch keine Sicherung einsetzen, da sie sofort durchbrennt.
Problem ist, dass ich den Roller bei einem Händler gekauft habe, der ca 250 km von mir weg ist. Die ansässige Aprila-Vertretung hat sich nur unter der Bedingung bereiterklärt, den Schaden zu beheben, wenn ich in Vorkasse gehe.
Das kommt natürlich nicht in Frage. Der Roller müßte auch abgeholt werden, da er ja nicht geht.
Ein richtiger Mist eben.
Beim GP800, den ich 5 Jahre fuhr, hatte ich keinerlei nennenswerte Reparaturen. Das war auch der Grund, warum ich den Aprilia wollte.
Ich hoffe nur, dass mein Händler bald eine brauchbare Lösung findet, ansonsten bin gezwungen, das Geschäft rückgängig zu machen.
Hallo zusammen, mein SRV läuft zum Glück wieder. Es war nur eine Bagatelle, nämlich ein Schalter von der Sitzbank hatte einen Kurzschluss verursacht. Meine Meinung zur Puig-Scheibe möchte ich revidieren. Die grobe Verwirbelung konnte ich nicht feststellen, aber es herrscht ein großer Lärm. Ich habe den Shoei MultiTec, und das schon ein sehr guter Helm, aber trotzdem ist es, selbst bei moderatem Tempo, sehr laut. Da werde ich noch experimentieren müssen.