Aprilia SR MAX 300

Hallo zusammen

Hat hier im Forum schon jemand den Aprilia SR MAX 300 und kann dazu schon was schreiben.

Ich hab ihn mir heute morgen bestellt, vorraussichtliche Lieferung KW15.

Wieso gibt es zu dem Roller noch keine ausführlichen Testberichte, ist der so neu?

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

Hier noch ein paar Bilder .

Bin heute auf die Autobahn natürlich vorher gut warmgefahren, 156km/h laut Tacho sind laut GPS 138km/h. Da ich noch in der Einfahrphase bin geht da mit Sicherheit noch etwas mehr. Der Motor läuft Fantastisch und aus Kurven kann man sportlich rausbeschleunigen aber man darf nicht zu viel Gas geben sonst rutscht das hintere Rad aus der Spur, der hat ordentlich Dampf.

Gruß

SVEAGLE

247 weitere Antworten
247 Antworten

Ich will Dich nicht für blöd erklären , das ist schon richtig das diese Gummiringe für Kabeldurchführungen sind , aber sie werden auch an anderen Stellen verwendet , zb. als scheuerschutz , was in diesem Fall für mich einen Sinn ergeben würde .

Wenn das Rad beim Bremsen in die Federn geht macht die Welle einen kleinen Bogen im oberen Bereich des Standrohres , im Bereich des Tauchrohres , welchen wir auf dem Bild sehen verändert sich die Welle überhaupt nicht , da sie am Tauchrohr an 2 Stellen fest fixiert ist .

Und schau Dir bitte das Bild noch mal genau an , der Pfeil zeigt in Fahrtrichtung . Ob die Schrift oben oder unten auf dem Kopf steht ist egal .

Gruß Ole .

Guckst Du , SO sieht das üblicherweise mit der Tachowelle aus !!!

...und oben am Reifen ist noch so eine Drahtführung damit die Welle nicht am Reifen schleifen kann !! (Bild)

das kannste auch so bei den Motor-Talk-Bildern (wenn du ganz runter scrollst) sehen.

Wieder andere gehen direkt nach oben raus (kleine Schleife zum durchfedern)

aber so wie diese Welle verlegt ist, (nach UNTEN weggehend) ist es völlig unüblich !!

wölfle !

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole


Ich will Dich nicht für blöd erklären , das ist schon richtig das diese Gummiringe für Kabeldurchführungen sind , aber sie werden auch an anderen Stellen verwendet , zb. als scheuerschutz , was in diesem Fall für mich einen Sinn ergeben würde .

Wenn das Rad beim Bremsen in die Federn geht macht die Welle einen kleinen Bogen im oberen Bereich des Standrohres , im Bereich des Tauchrohres , welchen wir auf dem Bild sehen verändert sich die Welle überhaupt nicht , da sie am Tauchrohr an 2 Stellen fest fixiert ist .

Und schau Dir bitte das Bild noch mal genau an , der Pfeil zeigt in Fahrtrichtung . Ob die Schrift oben oder unten auf dem Kopf steht ist egal .

Gruß Ole .

Der Pfeil zeigt zwar wohl in "

Drehrichtung

" aber nicht in "FRONT" -richtung !!!

Front heisst bei mir "Vorne" oder FAHRTRICHTUNG !! Und DAS zeigt der Pfeil eben NICHT !!

Zudem ist SO das Profil physikalisch FALSCH angebracht !!
(DAS hatten wir alles schon mal bei den Heidenau-Reifen)
Der von Heidenau konnte wollte mir das auch nicht erklären WARUM das Profil falschrum ist !

Der Aprillia hat ja vorn und hinten das gleiche Profil ! warum ist es denn hinten andersrum ??? 😰

Ich bleibe dabei, das Profil vom Vorderreifen ist falschrum !!

...und ein "Scheuerschutz" ist weiter oben an der Welle angebracht, kurz vor der Haltelasche, der ist aber fest angegossen, der verrutscht nicht so einfach an den tiefsten Punkt !!
Diese "Karosseriedurchführung" gehört da einfach nicht hin !!

wölfle 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole


Moin .

Also , was der Gummiring auf sich hat kann ich auch nicht sagen , könnte vielleicht als Schutz bei Kontakt sein .
Aber , die Welle ist nicht zu lang , sonst wäre der Bogen enger und die Welle würde in der Hülle noch mehr schleifen .
Und was die Laufrichtung des Reifens angeht , der Pfeil zeigt doch in Fahrtrichtung , oder ist das ein Rückwärtsroller Wölfle ?

Wenn die Drehrichtung gemeint wäre, sollte da stehen:

rotate >

Turn >

Turn-direction >

Trip-direction >

aber nicht "Front" !!! 😰

wölfle 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole



.....Wenn das Rad beim Bremsen in die Federn geht macht die Welle einen kleinen Bogen im oberen Bereich des Standrohres , im Bereich des Tauchrohres , welchen wir auf dem Bild sehen verändert sich die Welle überhaupt nicht , da sie am Tauchrohr an 2 Stellen fest fixiert ist ......

Gruß Ole .

Stimmt !! Da hast du nun wieder recht !! 😁

Und genau deshalb ist dieser riesige Bogen völlig überflüssig, denn deshalb könnte die Welle direkt gerade nach oben rausgehen !! 🙄

Bei meinem Roller (Bild), selbst wenn das Rad 100 mm einfedern würde, würde die Tachowelle diesen weiten Bogen nur geringfügig über die ganze Länge der Welle verändern !

Bei der aprillia ist am oberen Ende der Gabel die Welle befestigt, es bleibt also nur ein relativ kurzes bewegliches Stück bis zum Tacho, welches den "Eintauchweg" abfangen muss !! 😰

Also wenn das wirklich eine mechanische Welle ist, sehe ich da Probleme kommen ! 😰
Wenn das allerdings nur ein Stromkabel ist, dann ist es egal ! 😉

wölfle 😉

Mag sein , daß das "Front" für den Vorderreifen steht , aber der Pfeil zeigt eindeutig die Laufrichtung an .
Falls Du mir nicht glaubst geh mal zum Aprilliahändler und laß Dir das mal erklären , ich kann leider nicht erkennen warum der Reifen verkehrt herum aufgezogen sein soll .

Das wird wohl schon eine Welle sein , ein Kabel könnte direkt an der Gabel hoch laufen , aber ein elktronischer Geber wäre an der Kurbelwelle besser aufgehoben .

Reifenprofil

So !
hab jetzt nicht schlafen können und habe endlos grübeln müssen !

Ich denke ich habe nun die Lösung gefunden, zumindest aber eine plausible Erklärung warum..... 🙄

Ich versuche mal meine Gedanken zu erklären:

Nehmen wir mal an das Reifenprofil besteht aus lauter V !! (ist es ja auch im weitesten Sinne)

Wenn nun beim abrollen das V-Profil mit der Spitze zuerst auf die Strasse auftrifft, wird Wasser durch das abrollende V ja nach außen gedrückt ! Das ist wohl unstrittig !

aber beim „nur abrollen“ ist die Aquaplaning-Gefahr ja noch moderat.

Ganz anders verhält es sich aber beim bremsen ! Wenn der Reifen über die nasse Strasse radiert, würde das Wasser von dem V-Profil unter dem Reifen von außen nach innen zur V-Spitze befördert, sich dort stauen und erst recht Aquaplaning verursachen !

Deshalb ist es wohl besser, wenn zumindest am Vorderrad, das V-Profil mit der Spitze nach oben designet ist !! (von vorn gesehen) Denn dann wird beim bremsen auf nasser Strasse, wenn der Reifen Schlupf zeigt, oder krass gesagt in Fahrtrichtung „rutscht“, das Wasser nach außen befördert !

…und am Hinterrad wird beim „Beschleunigungsschlupf“ Wasser am Besten nach außen befördert !

Also komme ich zu dem Schluss:

So wie es ist, ist es doch wohl am Besten !! 😉

(Ende gut – alles gut) 😛

wölfle 😉

(aber warum hat mir das nicht mal ein Reifen-Profi so erklären können) ???

(alles muss man aber auch selber denken) !!! 😠

…und nun gute Nacht ! 😮

Tachowelle ist wohl aus dem Rahmen nach unten gerutscht!
siehe -> http://...teasdale-motorcycles.co.uk/.../...ilia_SR_300_3-4antSXUS.jpg

Der Reifen ist korrekt montiert! (hast umsonst deine Nachtruhe geopfert) 😉
Darum steht auf dem VORDEREN auch Front und auf dem HINTEREN Rear. Die Pfeile dazu zeigen beide in die gleiche Richtung
http://www.motor-talk.de/.../2012-05-13-218-i205101121.html

Hallo zusammen

War gerade beim Händler und hab ihn auf den Reifen angesprochen, er zeigte mir zich Roller bei denen alle der vordere Reifen so verbaut ist. Er meinte man darf einen Reifen vom Roller/Motorrad nicht mit einem Autoreifen vergleichen. Also Reifen ist richtig rum verbaut.

Auch die Sache mit der Tachowelle hab ich angesprochen, er hat noch 2 weitere SR MAX Roller da gehabt und bei beiden exakt das gleiche, auch das Gummi, soll wohl wirklich als Schutz wirken ,damit die Tachowelle sich nicht an der Bremsscheibe aufscheuert.

Gruß

SVEAGLE

Sag ich doch .

Mit dem Reifen stimmt das bestimmt aber so eine schlackernde Tachowelle würde ich nicht akzeptieren. Siehe mal das Foto an welches ich gefunden habe. Da ist die Welle deutlich besser verlegt. Wenn die Welle an der Bremsscheibe schlackern könnte wäre ja schon von Grund auf ein Wurm drin 😉
Im Übrigen hält dann das Gummi sicher nicht lange wenn das mal in voller Fahrt gegen die Scheibe schleudert ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Tachowelle ist wohl aus dem Rahmen nach unten gerutscht!
siehe -> http://...teasdale-motorcycles.co.uk/.../...ilia_SR_300_3-4antSXUS.jpg

Der Reifen ist korrekt montiert! (hast umsonst deine Nachtruhe geopfert) 😉
Darum steht auf dem VORDEREN auch Front und auf dem HINTEREN Rear. Die Pfeile dazu zeigen beide in die gleiche Richtung
http://www.motor-talk.de/.../2012-05-13-218-i205101121.html

Jouh !! hab's ja akzeptiert !! 😁

Ich war nur so verwirrt weil genau das gleiche Profil, am Vorderreifen genau entgegengesetzt verläuft wie am Hinterreifen !! 😰

...und habe deshalb krampfhaft nach einer plausiblen Erklärung gesucht !!! 😕

...und "Front" ist in diesem Falle auch einfach mehrdeutig !! 😰

guggst du wie bei meinen (China)-Reifen die "Drehrichtung" angezeigt ist !! Völlig UNMISSVESTÄNDLICH !! 😁

(Bild)

Aber das mit der Tachowelle ist keinesfalls "normal" !! Da haben sie sicher eine andere, eine zu lange eingebaut, weil sie die richtige gerade nicht am Lager gehabt hatten !! ???

wölfle 😉

Michelin City Grip

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Michelin City Grip

Schade ! Da steht auch nirgends WARUM das Profil vorne andersrum ist als hinten !! 🙁

wölfle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen