Aprilia Roller läuft wie Arsch :-)

Hey Leute,

ich habe einen Aprilia Roller SR50 mit Minarelli Motor in der Garage meiner Oma gefunden.
Er steht dort seit mindestens zwei Jahren ungenutzt. Zu meinem Onkel, der damit gefahren ist, haben wir leider keinen Kontakt mehr.
Der fährt an wie eine Schnecke. Man kommt keinen kleinen Hügel hoch und er fährt nicht schneller als 28kmh. Mit dem Bobbycar meines Neffens bin ich schneller. Die Variomatikdrossel habe ich entfernt, Benzin und Öl gewechselt. Zudem noch den Kolben, die Variorollen, Antriebsriemen, Kupplung, Luftfilter, Kerze, Membranplättchen und den Ansaugstutzen. Den Vergaser habe ich gesäubert und optimal eingestellt. Die Hauptdüse ist die Größe, wie sie im Handbuch steht. Ich hatte noch einen passenden Auspuff. Mit dem bleibt das Problem bestehen. CDI/Zündspule habe ich noch nicht getauscht. Mehr fällt mir leider zur Zeit nicht ein. Im Anhang der Zylinder. Sieht meiner Meinung nach noch top aus.

Was könnte es noch sein?

Ich bedanke mich für hilfreiche Antworten!

Edit: E-Choke hatte ich direkt an die Batterie angeschlossen - einwandfrei!
Wellendichtringe ebenfalls kontrolliert. Sind dicht.

74 Antworten

Pass auf den neuen Zylinder auf, so fast ohne Mischung gehen die schnell kaputt

Mach ich, danke.

Der a1 Führerschein hilft dir nur, dass du keine Strafe in Bezug Führerschein bekommst. Die Strafe für fahren ohne be und ohne Versicherung wird dennoch fällig. Nur zur Info.

Ich hatte damit gemeint, dass, wenn ich schneller als 50 fahren möchte, mir ein anderes Moped kaufen würde. Nicht, dass ich mit dem 50ccm Roller 80 fahren darf, nur weil ich A1 habe.
War schlecht ausgedrückt von mir, danke für die Info :-)

Ähnliche Themen

Na dann sind wir uns ja einig ;-)

Allerdings :-)

Hallo Tim ,

ich habe mir gerade deine Geschichte durchgelesen. Der Zylinder + Kolben waren auf jeden Fall hin. Für mich hört sich das alles an, als wenn deine Variomatik einfach falsch abgestimmt wäre. Der Auspuff ist nicht original. Die Gewichte sind nicht original. Die Variomatik ist nicht original. Wenn das natürlich alles nicht passt, und der Roller auf falscher Drehzahl läuft, ist klar das er nicht in die Pötte kommt. An ein Vergaser problem glaube ich nicht. Läuft er denn sauber bis 42 km/h? Vielleicht kannst du ein Video hochladen. Zudem noch ein Bild von der Zündkerze. Diese auch mal erneuert? Wirkt manchmal Wunder! Ansonsten wirklich mal eine gute Ersatzvariomatik kaufen, am besten sogar eine Originale (vllt gebraucht aus ebay Kleinanzeigen) , dann suchst du noch nach dem Gewicht der Original verbauten Fliehkraftgewichte und bestellst diese vom Markenhersteller neu. Wie hast du deine gewogen? Dazu sollte schon eine "Drogenwaage" verwendet werden! Auspuff würde ich mir entweder neu als "Ersatz" bestellen oder hier auch auf einen Originalen aus zB ebay Kleinanzeigen zurück greifen.

Tag lenny!

Er läuft nicht sauber bis 42. Er zieht erst gut an und kommt dann seeehr langsam auf seine 42.
Die Gewichte hatte ich neu bestellt und das Gewicht passt lt Bedienungsanleitung.
Die Zündkerze ist natürlich ebenfalls neu - auch passend lt Betriebsanleitung.
Auspuff ist wahrscheinlich nicht original, stimmt. Da Kupplung (rosa GDF + blaue Federn), Keilriemen und Vergaser inkl HD nicht original waren, wurde an dem Roller definitiv schon einmal was verändert.
Ich fahre den morgen mit dem anderen Vergaser, der die andere Nadel hat. Danach melde ich mich nochmal.

Okay, Variator ist definitiv auch nicht original. Von innen steht "TOP". Ich denke dieser ist von der Firma Top Perfomances. Wenn du mal ein Video machen könntest - wäre perfekt. Das er nicht auf Drehzahl kommt könnte auch gut an der Gegendruckfeder liegen. Vielleicht ist der Motor zu schwach, um diese genügend zusammenzudrücken. So kann der Keilriemen nicht höher wandern.

Die Kupplung habe ich ja bereits gegen eine originale getauscht (mit Wandler+Glocke) Allerdings eine 107mm statt 105mm oder andersherum, weiß ich nicht mehr.
Wovon soll ich ein Video machen? Während der Fahrt?

Ja, oder einfach den Roller auf dem Hauptständer und mal hochdrehen lassen.

Auf dem Hauptständer zieht er sehr gut durch. Hört sich richtig böse an :-)
Sobald ich mich aber draufsetze ist Ente. Oder liegt es an mir? Ich wiege doch nicht mal 250Kg 😉

Probiere mal den Antrieb, sprich Variator, Riemenscheibe vorne, Keilriemen, Wandler, Gegendruckfeder, Kupplung, Glocke, Kupplungsfedern komplett Original zu machen. Ich würde fast wetten, dass er dann läuft

Keilriemen und Gewichte sind neu und haben die Größe lt. BA.
Kupplung inkl Federn, Wandler und Glocke sind Original - von einem baugleichen Roller mit wenig Km (gekauft beim Händler).
Woher soll ich die Variomatikteile bekommen? Bei so einem alten Roller neu oder in gutem Zustand? Wird glaube ich schwierig oder? Danke!

Der Variator ist ein original-Nachbau, der war mal sogar sehr gut (jetzt ist er fast komplett durch). Wenn die Kupplung nicht passen würde wäre auch nichts mit anfahren.
Die Billigvariatoren reichen hier erstmal völlig aus. Ein original zu kaufen wäre einfach zu teuer und gebraucht ist eben gebraucht und nicht neu
Das muss jetzt Stück für Stück gemacht und dann das Ergebnis begutachtet werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen