Aprilia Leonardo 125 wird heiss.

Aprilia Leonardo 125

Hallo Leute, hab mir im letzten Jahr nen Leo 125 Bj 1996 zugelegt. Jetzt hatte ich vor ca. 4 Wochen das
Problem, dass der Motor nach einiger Zeit heiss wurde, und Kühlflüssigkeit aus der Überdruckleitung
des Ausgleichbehälters austrat. Hab nun die ZKD gewechselt, und das Thermostatventil auf Funktion überprüft, mit dem Ergebniss, dass das selbe Problem immer noch vorliegt.
Ich tippe jetzt mal auf die Wasserpumpe, oder hat jemand noch nen anderen Tipp?
Wäre für jeden Rat sehr dankbar.
Wie prüfe ich die Funktion der Wasserpumpe?
Schlauchverbindungen sind alle dicht!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Wölfle,
es ist ein Unterschied ,ob kochende Kühlflüssigkeit aus dem Überdruckventil rausdrückt oder ob bei kalter Flüssigkeit es im Ausgleichsbehälter blubbert.
Denn dann ist der Kompressionsdruck der flöten geht für das blubbern(den Überdruck) verantwortlich.
Beides hängt natürlich zusammen.

Jouh, ob es heisse oder kalte Kühlflüssigkeit rausdrückt hat er halt nicht geschrieben !! 😉

Ein Riss im Zylinderkopf (oder im Zylinder) kann bei kaltem Motor weitestgehend dicht sein und sich erst bei heissem Motor öffnen !!

mehr Klarheit sollte eben eine Kompressionsmessung bei kaltem und bei heissem Motor geben !!!

Ansonsten Wasserpumpe reparieren und/oder ggf. Kühlkreislauf reinigen !!

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Wölfle,
es ist ein Unterschied ,ob kochende Kühlflüssigkeit aus dem Überdruckventil rausdrückt oder ob bei kalter Flüssigkeit es im Ausgleichsbehälter blubbert.
Denn dann ist der Kompressionsdruck der flöten geht für das blubbern(den Überdruck) verantwortlich.
Beides hängt natürlich zusammen.
Jouh, ob es heisse oder kalte Kühlflüssigkeit rausdrückt hat er halt nicht geschrieben !! 😉

Ein Riss im Zylinderkopf (oder im Zylinder) kann bei kaltem Motor weitestgehend dicht sein und sich erst bei heissem Motor öffnen !!

mehr Klarheit sollte eben eine Kompressionsmessung bei kaltem und bei heissem Motor geben !!!

Ansonsten Wasserpumpe reparieren und/oder ggf. Kühlkreislauf reinigen !!

wölfle 😉

Die Kühlflüssigkeit drückt sich heiss aus dem Behälter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen