1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Apps im Sensus

Apps im Sensus

Volvo XC90 2 (L)

Servus Euch allen,

ist die App-Anzahl im Sensus tatsächlich so begrenzt? Gerne hätte ich u.a Deezer über Sensus direkt genutzt. Android Auto habe ich leider nicht bestellt, da mir abgeraten wurde. Internettechnisch scheint Volvo immer noch hinterm Mond zu wohnen. Schade...

46 Antworten

Zitat:

@Hakky schrieb am 30. Juli 2017 um 02:27:36 Uhr:


@daveg. Hast du da nähere infos über Android mit einem usb Anschluss? Dafür extra nach Russland fahren ist mir zu weit.

Gem. der Aussage des Forenmitglieds in Ru, wurde einfach beides (CarPlay und AA) aufgespielt und fertig.Anbei die Rechnung, die belegt, das nur Software installiert wurde.

Asset.JPG

@daveg
Man braucht auch keinen 2. USB-Anschluss um CarPlay nachzurüsten.

Offiziell gem. Zubehörseite wird nur die Software benötigt.

Gruss

Für AA schon. Bei mir geht nur CarPlay

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 30. Juli 2017 um 09:09:27 Uhr:


@daveg
Man braucht auch keinen 2. USB-Anschluss um CarPlay nachzurüsten.

Offiziell gem. Zubehörseite wird nur die Software benötigt.

Gruss

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 30. Juli 2017 um 09:09:27 Uhr:


@daveg
Man braucht auch keinen 2. USB-Anschluss um CarPlay nachzurüsten.

Offiziell gem. Zubehörseite wird nur die Software benötigt.

Gruss

Es geht ja auch um AA, welches gem. offizieller Aussage den zweiten USB benötigt.
Jetzt ist es wohl jemandem gelungen AA mit nur einem USB auf einem der ersten Fahrzeuge zu installieren (Mai 2015).
Bei mir geht auch nur CarPlay.

Ähnliche Themen

Ah okay. Muss mal im VIDA nächste Woche nachschauen, obs da eine SW gibt. Weil offiziell im Zubehör ist AA ja nicht. So wie ich das gesehen habe.

Zitat:

@daveg schrieb am 29. Juli 2017 um 16:14:50 Uhr:



Zitat:

@chris269 schrieb am 29. Juli 2017 um 10:44:41 Uhr:


Bei BMW ist Deezer voll integriert, Napster auch. Dafür Spotify nicht 🙁

Doch, ist es

https://support.spotify.com/.../

Wie von schotteadi richtig angemerkt, braucht man für Spotify ein angeschlossenes Mobiltelefon. Und mit Android funktioniert dann dann auch nur im neuen 7er, in allen anderen Modellen nicht, mit iOS würde es gehen. So kann ich das Feature leider nicht in meinem 4er GC nutzen, da ich ein Android Smartphone habe und auch ehrlich gesagt keine Lust hätte, ständig mein Handy ans Auto zu stöpseln.

Ich hatte mal einen Probemonat diesen Dienst von BMW (Online Entertainment) gebucht und Deezer ausprobiert. Die Integration im Auto war wirklich super, Cover wurden angezeigt, man konnte durch Playlists stöbern usw. Leider war die Deezer App auf dem Handy nicht so toll und generell fand ich Spotify in vielen Kleinigkeiten angenehmen, so dass ich dabei geblieben bin. Man kann ja auch ganz gut über Bluetooth streamen 😉

Beim XC60 kann man AA nachrüsten - und da kriegt man auch nur die SW und keinen 2. USB Anschluss

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 30. Juli 2017 um 10:01:16 Uhr:


Ah okay. Muss mal im VIDA nächste Woche nachschauen, obs da eine SW gibt. Weil offiziell im Zubehör ist AA ja nicht. So wie ich das gesehen habe.

Schau mal auf die Produktnummer bei Device Mirroring Activation (das ist wohl AA). Vielleicht hat Volvo das ja inzwischen klammheimliche für Fahrzeuge mit nur einem USB freigegeben.

@kuni82 bei welchem XC60?

Beim neuen, beim alten gibt's afaik AA ja gar nicht - oder?

Und der neue hat nur einen usb Anschluss?

Zitat:

@Hakky schrieb am 31. Juli 2017 um 21:58:17 Uhr:


Und der neue hat nur einen usb Anschluss?

Wenn du AA ab Werk bestellst hat er 2, wenn du AA nachrüstest bleibt es bei der einen - lt. Händler ist es nur SW

@daveg ich hab bei meinem freundlichen mal nach gefragt wegen der nr die du genannt hast. Die Antwort ist das ist eine Software. Aber es sind keine informationen hinterlegt wo für die ist. Die Software kostet 35 Euro und aufspielen 40 Euro.

Soll angeblich AA sein!

Für 75€ würde ich das einfach installieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen