Apps im Sensus
Servus Euch allen,
ist die App-Anzahl im Sensus tatsächlich so begrenzt? Gerne hätte ich u.a Deezer über Sensus direkt genutzt. Android Auto habe ich leider nicht bestellt, da mir abgeraten wurde. Internettechnisch scheint Volvo immer noch hinterm Mond zu wohnen. Schade...
46 Antworten
Ich hab mal angefragt ob die das machen würden...
Oh Gott. Und dann geht das in die Hose und ich kann nicht in Urlaub fahren
So ich hab mal einen Termin gemacht für nächste Woche Mittwoch. No risk no fun. Die sind auch total gespannt
Und wann geht's in den Urlaub?
Ähnliche Themen
Genau eine Woche später.
Einmal nach Spanien
Na dann ist doch genug Luft. Strecke habe ich auch schon für die getestet. 😁
Ich auch letztes Jahr schon. Außer in der Eifel, da wollte Uschi unbedingt die kurze Kurvenstrecke durch die Berge nehmen, hat alles beim sensus gepasst.
@daveg. Also das mit der Software aufspielen hat leider nicht geklappt. Die Nr gibt es und die ist wohl für das Sensus beim XC90. Aber meiner weigert sich diese anzunehmen. Sagt immer nicht für dieses Fahrzeug. Also hab ich immer noch kein AA. Laut meinem Meister wird das nie gehen weil die ersten XC90 einfach zu wenig Strom über usb liefern.
Also nach Spanien hat mich das sensus doch hin geführt. In der Eifel musste ich Uschi aber wieder überstimmen nicht durch die Berge zu fahren. Was ich nur in Frankreich hatte war das ich alle 150 bis 200 km die Internetnet Verbindung trennen musste. Ohne hat sich RTTI nicht aktualisiert. Die neueste Kartenversion hatte ich auch vorher noch installiert. Aber in Südfrankreich ist viel umgebaut worden seit letztem Jahr. Zahlstellen nicht mehr da, strecke geändert usw. Das kann Uschi alles noch nicht. Aber die Himmelsrichtung stimmt immer.
Zitat:
@Hakky schrieb am 9. August 2017 um 15:51:39 Uhr:
@daveg. Also das mit der Software aufspielen hat leider nicht geklappt. Die Nr gibt es und die ist wohl für das Sensus beim XC90. Aber meiner weigert sich diese anzunehmen. Sagt immer nicht für dieses Fahrzeug. Also hab ich immer noch kein AA. Laut meinem Meister wird das nie gehen weil die ersten XC90 einfach zu wenig Strom über usb liefern.
Wobei ich mich frage, wieso AA mehr Strom benötigen sollte wie CarPlay?
@Hakky
Bin gestern aus Frankreich gekommen und hatte die selben Probleme mit dem Roaming. Meinen Huawei Hotspot im V70 für RTTI musste ich auch regelmäßig zum einwählen "zwingen". Scheint wohl am Roamingpartner zu liegen.
Ja den gleichen benutze ich ja auch. Muss auf dem Rückweg mal schauen ob es das bei mir auch ist. So hat man jedenfalls nachts beim fahren immer was zu tun und schläft nicht ein.
Zitat:
@Hakky schrieb am 9. August 2017 um 15:51:39 Uhr:
@daveg. Also das mit der Software aufspielen hat leider nicht geklappt. Die Nr gibt es und die ist wohl für das Sensus beim XC90. Aber meiner weigert sich diese anzunehmen. Sagt immer nicht für dieses Fahrzeug. Also hab ich immer noch kein AA. Laut meinem Meister wird das nie gehen weil die ersten XC90 einfach zu wenig Strom über usb liefern.
Also im russ. Forum habe ich gerade gelesen, dass ein weiterer Nutzer wie oben beschrieben AA installiert bekommen hat. Auf einem XC90 aus Anfang 2016, ohne CarPlay und mit nur einem USB Anschluss. Der Nutzer ist übrigens ein in Australien lebender Russe, also geht es in RUS und in AUS, nur in D wohl nicht.
Irgendwo hier hatte ich mal gelesen wer das Sensussystem herstellt (mit Link). Finde es jetzt aber nicht mehr. Wer kann helfen?
Mitsubishi Electric (Melco)
http://www.mitsubishielectric.com/products/automotive/index.html