Approved Garantie
Hi All,
habe mit eine lang-gehegten Traum erfüllt und mir einen Cayenne S, Baujahr 4/2010 gegönnt. Unter 10.000 km, war auf Porsche (auf die AG in Stuttgart) zugelassen, mit ordentlichen Extras (und cooler Farbe ...😎) u.a. habe ich als Nachlass die Approved Garantie bekommen, könnte alternativ aber auch darauf verzichten und der Kaufpreis reduziert sich entsprechend.
Ich habe ein Frage an die Porsche Fraktion über/wegen der Approved Garantie.
- Rentiert sich die Garantie? Ich weiß - wenn nichts ist - brauche ich keine Versicherung, aber .... wie hoch ist den hier im Forum die Anzahl all derer die schon die Garantie in Anspruch genommen haben?
- Wie war die Abwicklung?
- Wer hat alles diese Approval Garantie? (Ist das ein nice to have? must have?)
- Ist das für Euch überhaupt keine Frage? D.h. ein Muss?
... habe überhaupt kein Gefühl dafür ob das Sinn macht oder ziemlicher Blödsinn ist!?
(Blödsinn - weil es geht ja bei Porsche eh nix kaputt)
Vielen Dank für Eurer feedback
angeldust
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 11. März 2015 um 16:26:41 Uhr:
- Rentiert sich die Garantie? Ich weiß - wenn nichts ist - brauche ich keine Versicherung, aber .... wie hoch ist den hier im Forum die Anzahl all derer die schon die Garantie in Anspruch genommen haben?
- Wie war die Abwicklung?
- Wer hat alles diese Approval Garantie? (Ist das ein nice to have? must have?)
- Ist das für Euch überhaupt keine Frage? D.h. ein Muss?... habe überhaupt kein Gefühl dafür ob das Sinn macht oder ziemlicher Blödsinn ist!?
(Blödsinn - weil es geht ja bei Porsche eh nix kaputt)Vielen Dank für Eurer feedback
angeldust
vor ca. 2,5 Jahren hab ich Euch diese Frage gestellt, nach dieser Zeit und ca. 25000 km kann ich für mich(!) die Frage nach der Approved (dem Abschluss dieser Versicherung) nur mit einem klaren JA beantworten.
Themen die die Approved bei meinem Cayenne abgedeckt hat:
- re 2 LED Rücklicht defekt (musste ausgetauscht werden)
- elektr. Sitzverstellung ohne Funktion (2 TAge im PZ)
- Antriebswelle (Hinterachse) defekt (die sprang einfach so raus ...), Kosten ca. 3k €, inkl. Abschlepper, Mietwagen, Rückführung
Die Abwicklung, d.h. Anruf Hotline, Abschleppen, Organisation, Mietwagen, Reparatur und die Rückführung - super! Sehr professionell.
Damit keine Missverständnisse auf tauchen - nein, ich arbeite nichts für die Allianz oder AXA - hab mit Versicherungen nichts am Hut, wollte nur einen update geben.
Gruß
angeldust
55 Antworten
@ Twinni,
mein Problem mit dem Innenspiegel war innerhalb der Garantie MIT EINEM 100% ORIGINAL PORSCHE CAYMAN S; außer dem Schmutz im Reifenprofil. Da darf ich mich aufregen und begründet fragen, warum die P AG das ablehnt und sich damit die Garantiezeit, in meinem Fall, um 1 Woche verkürzt und nicht ein volles Jahr gilt !!!
Hoffe das war jetzt klar, warum der Aufstand gemacht wird und nicht """ selbst Schuld """ .....
-------------------------------------------------------------
?Update,
PZ Nürnberg: wie gehabt, wurde abgelehnt wegen nicht orig. Bremsklötze
PZ Bamberg: wurde deswegen ebenso abgelehnt, Info: sogar Zubehörfelgen führen zur Ablehnung !!!!!
PZ Bayreuth: Bremsklötze mit Straßenzulassung (!) sind ok, er konnte mir keinen Grund nennen weshalb keine Garantie vergeben werden sollte,
ohne Straßenzul. gibt es allerdings Probleme (betrifft mich jedoch nicht)
Nach welchen Kriterien hier vorgegangen wird, ist mir schleierhaft. Werde dann wohl mal in Bayreuth vorfahren.
Gruß Sven
Was willst du denn jetzt noch machen in Bayreuth? Wollen die die Kosten für den Spiegel der seit Monaten abgelaufenen Approved belasten? Kann nicht glauben, dass das noch funktioniert. Aber einige PZs sind eben flexibler als andere. Viel Glück.
Zitat:
@Slim Jim schrieb am 13. September 2016 um 10:42:42 Uhr:
Aus der Erfahrung mit zwei 997 und einem Cayenne:Nie ohne Approved!
Die Investition in die Approved hatte sich jedes Mal gelohnt, d.h. die von Porsche übernommenen Kosten (inkl. Leihwagen) lagen mindestens beim Doppelten der Approved Kosten. Auch die Dämpfer sind inkludiert (da haben sich Ende 2014 die Bedingungen geändert).
Und ja, bei Porsche kann alles kaputt gehen.
Grüße!
Die Approved kann sich nicht bei allen rechnen.
Es ist eine Versicherung. Alle Kosten inklusive Leihwagen werden addiert, dazu kommt noch der Gewinn der Porsche AG und der Gewinn der Porsche Zentren für den Verkauf, obendrauf kommt noch die Versicherungssteuer. Das alles wird durch die Kunden der Approved bezahlt.
Das bedeutet, die Porscheapprovedkunden zahlen ihre Schäden selber, bzw. ca doppelt.
Und das beste ist, dass die Kunden sich auch noch darüber freuen...
P.S. Bei mir hat sich die Approved noch nie gerechnet.
Zitat:
@lulesi schrieb am 13. September 2016 um 22:15:34 Uhr:
Die Approved kann sich nicht bei allen rechnen.
Es ist eine Versicherung. Alle Kosten inklusive Leihwagen werden addiert, dazu kommt noch der Gewinn der Porsche AG und der Gewinn der Porsche Zentren für den Verkauf, obendrauf kommt noch die Versicherungssteuer. Das alles wird durch die Kunden der Approved bezahlt.Das bedeutet, die Porscheapprovedkunden zahlen ihre Schäden selber, bzw. ca doppelt.
Und das beste ist, dass die Kunden sich auch noch darüber freuen...
P.S. Bei mir hat sich die Approved noch nie gerechnet.
Lulesi, das ist jetzt aber auch eine Binsenweisheit. Bei einer Versicherung zahlen die Versicherungsnehmer die Schäden, wer denn sonst? Die Haftpflichtversicherung hat sich für Dich hoffentlich auch noch nicht "gerechnet". Helm und Lederkombi ist für Motorradfahrer auch rausgeschmissenes Geld, die meisten müssen einfach mehr auf Nase fliegen, sonst amortisiert sich das nicht. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, aber der Zaun und die ganzen Sicherheitsmaßnahmen dieses Jahr auf dem Oktoberfest lohnen sich hoffentlich auch nicht.
Die Versicherung "rechnet" sich doch nicht dadurch, dass Dir hoffentlich endlich mal was passiert. Sie soll doch für den Einzelnen ein unkalkulierbares Risiko kalkulierbar machen und ihn ruhig schlafen lassen.
Du mit 2.500 Kilometern im Jahr, kannst das Risiko ganz anders abschätzen als jemandem mit 25.000 Kilometern. Für den dürfte das Risko zehn mal höher sein - bei gleicher Prämie. Oder so: Man müsste Sie Dir bei Deinem minimalen Risiko eben für 150,- statt 1500,- im Jahr anbieten, dann würdest Du Dich bei Deiner Fahrleistung vielleicht auch drüber freuen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lulesi schrieb am 13. September 2016 um 22:15:34 Uhr:
Die Approved kann sich nicht bei allen rechnen.
Es ist eine Versicherung. Alle Kosten inklusive Leihwagen werden addiert, dazu kommt noch der Gewinn der Porsche AG und der Gewinn der Porsche Zentren für den Verkauf, obendrauf kommt noch die Versicherungssteuer. Das alles wird durch die Kunden der Approved bezahlt.Das bedeutet, die Porscheapprovedkunden zahlen ihre Schäden selber, bzw. ca doppelt.
Und das beste ist, dass die Kunden sich auch noch darüber freuen...
P.S. Bei mir hat sich die Approved noch nie gerechnet.
... das mit der Approved ist wie mit dem Spielcasino. Jeder der drin war erzählt von seinen Gewinnen, aber nie jemand, dass er Geld verloren hat.
Irgendwie frage ich mich dann immer wie das Geschäftsmodell funktioniert. Essen u. Trinken für lau und jeder geht mit mehr Geld raus, als er reingegangen ist. 😁 😁 😁
XF-Coupe
Sorry, aber das ist Unsinn.
Es ist eine Versicherung, wie andere Versicherungen auch. Jeder zahlt seine Vollkasko, seinen ADAC-Beitrag, seine Lebensversicherung, die Krankenversicherung etc. in der Hoffnung, dass er sie möglichst wenig braucht. Der Unterschied zur Approved ist einzig und allein nur, dass es bei der Approved relativ weniger Beitragszahler (!) gibt, im Verhältnis zu den auftretenden Schäden. Ergo ist sie im Verhältnis zu anderen Versicherungen relativ teurer.
So einfach ist das - aber auch nicht einfacher :-)
Ich finde gerade Approved macht Porsche so attraktiv. Schade nur, dass die sogar bei Zubehörfelgen erlischt.
Irgendwie verstehe ich die Diskussion um die Approved-Versicherung nicht. Das hat doch nichts mit Porsche zu tun.
Regt sich einer auf, wenn eine Risikolebensversicherung sich nicht rechnet?
Ob die Versicherung einen angemessenen Preis hat das muss doch jeder für sich entscheiden.
Entweder passt mir der Preis oder ich bin bereit im Schadensfall ( der klar definiert ist) selbst zu zahlen oder die Reparaturen in einer freien Werkstatt durchführen zu lassen um dann Geld zu sparen, aber von späteren Käufern mit dem Sachverhalt u.U. konfrontiert zu werden.
Wir wissen doch alle was für Autos wir gekauft haben und wer sich einen Porsche zugelegt hat,,der weiss, dass er höhere Kosten hat als bei einer Ente.
Wer das nicht weiss, der ist schlicht zu dumm im pathologischen Sinne gewesen.
Bevor wieder einer herumschreit: Das hat nichts mit Arroganz zu tun, das sind Fakten.
Zitat:
@ForconTact schrieb am 14. September 2016 um 19:27:43 Uhr:
Sorry, aber das ist Unsinn.Es ist eine Versicherung, wie andere Versicherungen auch. Jeder zahlt seine Vollkasko, seinen ADAC-Beitrag, seine Lebensversicherung, die Krankenversicherung etc. in der Hoffnung, dass er sie möglichst wenig braucht. Der Unterschied zur Approved ist einzig und allein nur, dass es bei der Approved relativ weniger Beitragszahler (!) gibt, im Verhältnis zu den auftretenden Schäden. Ergo ist sie im Verhältnis zu anderen Versicherungen relativ teurer.
So einfach ist das - aber auch nicht einfacher :-)
Sehe ich nicht so!
Ich denke bei zB Neuwagenkauf (!) eines 911 und 5tkm/pro Jahr sollte man bei einem hochpreisigen Qualitätsprodukt schon erwarten, dass der Motor nicht im dritten Jahr
kaputt geht.
Im Gebrauchwagenmarkt sehen ich es ganz anders / da sind mindestens 50% massiv Tachomanipiltiert und weitere 50% extrem verschleißend gefahren ... da kann man für nichts garantieren
Aus meiner Sicht müsste die Approved individueller berechnet werden, sonst zählt man als solider Wenigfahrer die Zeche der unsachgemäßen Fahrer oder Vielfahrer...
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. September 2016 um 08:54:15 Uhr:
Bevor wieder einer herumschreit: Das hat nichts mit Arroganz zu tun, das sind Fakten.
Psssst..... Vielleicht sollte man's Dir auch besser zuflüstern, Nicht-Fan. Du hast einen Gebrauchtwagen günstig erworben und eine grandiose Versicherung, die's so kaum noch irgendwo gibt, bewahrt Dich auch noch vor dem schlimmsten Ungemach. Ein durchschnittlicher Neuwagenaudi oder -mercedes hat höhere Kosten aber jeder andere Gebrauchtwagen ein höheres Risiko. Etwas Demut und Dankbarkeit für diese wunderbare Schnäppchenversicherung wäre angebrachter. Zur Arroganz gibt's da wirklich keinen Grund.
Zitat:
@Aphelion schrieb am 15. September 2016 um 10:41:40 Uhr:
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. September 2016 um 08:54:15 Uhr:
Bevor wieder einer herumschreit: Das hat nichts mit Arroganz zu tun, das sind Fakten.Psssst..... Vielleicht sollte man's Dir auch besser zuflüstern, Nicht-Fan. Du hast einen Gebrauchtwagen günstig erworben und eine grandiose Versicherung, die's so kaum noch irgendwo gibt, bewahrt Dich auch noch vor dem schlimmsten Ungemach. Ein durchschnittlicher Neuwagenaudi oder -mercedes hat höhere Kosten aber jeder andere Gebrauchtwagen ein höheres Risiko. Etwas Demut und Dankbarkeit für diese wunderbare Schnäppchenversicherung wäre angebrachter. Zur Arroganz gibt's da wirklich keinen Grund.
Na Du Forentroll zum x-ten Mal wieder unter einem neuen neuen Namen angemeldet.
Wann merkst Du eigentlich, dass kein Mensch mit Dir reden will oder Deinen geistigen Müll hören möchte.
Ich wünsche Dir viel Vergnügen weiterhin damit die Leute zu nerven.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. September 2016 um 11:10:53 Uhr:
Zitat:
@Aphelion schrieb am 15. September 2016 um 10:41:40 Uhr:
Psssst..... Vielleicht sollte man's Dir auch besser zuflüstern, Nicht-Fan. Du hast einen Gebrauchtwagen günstig erworben und eine grandiose Versicherung, die's so kaum noch irgendwo gibt, bewahrt Dich auch noch vor dem schlimmsten Ungemach. Ein durchschnittlicher Neuwagenaudi oder -mercedes hat höhere Kosten aber jeder andere Gebrauchtwagen ein höheres Risiko. Etwas Demut und Dankbarkeit für diese wunderbare Schnäppchenversicherung wäre angebrachter. Zur Arroganz gibt's da wirklich keinen Grund.
Na Du Forentroll zum x-ten Mal wieder unter einem neuen neuen Namen angemeldet.
Wann merkst Du eigentlich, dass kein Mensch mit Dir reden will oder Deinen geistigen Müll hören möchte.
Ich wünsche Dir viel Vergnügen weiterhin damit die Leute zu nerven.
Das muss eine Verwechslung sein. Und außerdem war das ein höflicher, sachlicher Beitrag zu den Vorzügen der tollen Approved. Du bist doch der Schreihals und hast "rumgebrüllt", die Leute die anderer Meinung wären und nichts von der Versicherung halten, wären pathologisch dumm.
Ich denke da hast Du etwas falsch verstanden. Bitte genau lesen was da steht. Der kausale Zusammenhang ist aus meiner Argumentation nur böswillig herstellbar.
BTW
Das ist keine VErwechslung, da Deine persönliche Ansprache zu meiner PErson in gleicher Art von Dir unter mehren Profilnamen schon identisch durchgeführt wurde.
Also lass es einfach und sei doch glücklich.
Das Wetter ist schön.
Und spätestens in zwei Wochen musst Du wieder ein neues Profil eröffnen, wie zuletzt jetzt offensichtlich am 07.09.
Vielleicht ist es ja nur wie auf der Autobahn, wenn Dir lauter Geisterfahrer entgegenkommen. Die sollen sich gefälligst benehmen. Das war wirklich ein Beitrag zum Thema. Ab morgen regnet's übrigens.