Apple Music

BMW 3er F30

Hallo, dies ist für alle die es interessiert wie Apple Music in einem F30 funktioniert. ??

Ich habe heute testweise Apple Music runtergeladen und auf meinem iPhone eingerichtet. Wenn man mit Streaming Diensten vertäut ist klappt die Eingewöhnung ziemlich schnell.

Die Integration ins Idrive ist meiner Meinung nach fast perfekt !!

Da ich nicht über die Ausstattung BMW Apps verfüge war es für mich wichtig eine einigermaßen zuverlässige Bedienung über das Idrive zu haben und nicht wie bisher bei Spotify, eine eher rudimentäre umständliche Lösung zu haben.

Welche Vorteile hat Apple Music gegenüber Spotify ??

- Anzeige und Aktualisierung des Interpreten und des Albumcovers klappt tadellos

- direktes auswählen der Playlisten im Idrive möglich

- Bedienung über Lenkradtasten läuft einwandfrei

- Klangqualität völlig okay, nicht ganz so gut wie Spotify Premium

- Musikvideos können nicht wiedergegeben werden, es läuft nur der Ton und ein Cover wird angezeigt

- Aktualisierung der Medien Details nach dem skippen dauert ca. 1 Sekunde

- nach dem Anschließen fängt Apple Music, da Standard Player auf dem iPhone, direkt an den letzten Track abzuspielen

Getestet wurde das ganze mit einem iPhone 5 und normalem Apple Datenkabel mit aktuellem iOS, an einem F30 mit CIC Navigation und erweiterter Smartphone Anbindung.

Wie sich das ganze bei Bluetooth verhält habe ich noch nicht getestet, bei Interesse folgen die infos hierzu.

Gruß Henning

Beste Antwort im Thema

Hallo, dies ist für alle die es interessiert wie Apple Music in einem F30 funktioniert. ??

Ich habe heute testweise Apple Music runtergeladen und auf meinem iPhone eingerichtet. Wenn man mit Streaming Diensten vertäut ist klappt die Eingewöhnung ziemlich schnell.

Die Integration ins Idrive ist meiner Meinung nach fast perfekt !!

Da ich nicht über die Ausstattung BMW Apps verfüge war es für mich wichtig eine einigermaßen zuverlässige Bedienung über das Idrive zu haben und nicht wie bisher bei Spotify, eine eher rudimentäre umständliche Lösung zu haben.

Welche Vorteile hat Apple Music gegenüber Spotify ??

- Anzeige und Aktualisierung des Interpreten und des Albumcovers klappt tadellos

- direktes auswählen der Playlisten im Idrive möglich

- Bedienung über Lenkradtasten läuft einwandfrei

- Klangqualität völlig okay, nicht ganz so gut wie Spotify Premium

- Musikvideos können nicht wiedergegeben werden, es läuft nur der Ton und ein Cover wird angezeigt

- Aktualisierung der Medien Details nach dem skippen dauert ca. 1 Sekunde

- nach dem Anschließen fängt Apple Music, da Standard Player auf dem iPhone, direkt an den letzten Track abzuspielen

Getestet wurde das ganze mit einem iPhone 5 und normalem Apple Datenkabel mit aktuellem iOS, an einem F30 mit CIC Navigation und erweiterter Smartphone Anbindung.

Wie sich das ganze bei Bluetooth verhält habe ich noch nicht getestet, bei Interesse folgen die infos hierzu.

Gruß Henning

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi, ich hole nochmal das Thema hier hoch. Ich verwende ein Iphone mit Apple Music Abo per USB mit dem iDrive. Es hat die ganze Zeit wunderbar funktioniert, bis ich heute plötzlich keinen Zugriff mehr auf Wiedergabelisten habe. Es steht dort nur "Bitte warten ..." und tut sich nix.
Die Suche nach Künstlern, Alben usw. funktieniert nach wie vor wunderbar.
Ich verwende vor allem jede menge fertige Playlisten von Apple, welche ich zu meiner Mediathek hinzugefügt habe. Kann es daran liegen dass die Playlists "Dynamisch" sind, also die Song innerhalb der Playlist täglich wechseln? Ein Neustart hat auch nichts gebracht. Hat jemand eine Lösung, bzw. das gleiche Problem?

Zitat:

@g-wah schrieb am 12. Februar 2018 um 14:18:22 Uhr:


Hi, ich hole nochmal das Thema hier hoch. Ich verwende ein Iphone mit Apple Music Abo per USB mit dem iDrive. Es hat die ganze Zeit wunderbar funktioniert, bis ich heute plötzlich keinen Zugriff mehr auf Wiedergabelisten habe. Es steht dort nur "Bitte warten ..." und tut sich nix.
Die Suche nach Künstlern, Alben usw. funktieniert nach wie vor wunderbar.
Ich verwende vor allem jede menge fertige Playlisten von Apple, welche ich zu meiner Mediathek hinzugefügt habe. Kann es daran liegen dass die Playlists "Dynamisch" sind, also die Song innerhalb der Playlist täglich wechseln? Ein Neustart hat auch nichts gebracht. Hat jemand eine Lösung, bzw. das gleiche Problem?

grundsätzlich spielen iPhone und iDrive nicht 100% perfekt zusammen, ich habe immer wieder mal verbindungsprobleme. da hilft manchmal ab- und wieder anschließen vom iphone, manchmal ein neustart vom iphone, manchmal gar nix.

in deinem fall klingt es aber eher so als hättest du zu dem zeitpunkt keine (ausreichende) internetverbindung.

Zitat:

@derbobs schrieb am 14. Februar 2018 um 09:42:15 Uhr:



Zitat:

@g-wah schrieb am 12. Februar 2018 um 14:18:22 Uhr:


Hi, ich hole nochmal das Thema hier hoch. Ich verwende ein Iphone mit Apple Music Abo per USB mit dem iDrive. Es hat die ganze Zeit wunderbar funktioniert, bis ich heute plötzlich keinen Zugriff mehr auf Wiedergabelisten habe. Es steht dort nur "Bitte warten ..." und tut sich nix.
Die Suche nach Künstlern, Alben usw. funktieniert nach wie vor wunderbar.
Ich verwende vor allem jede menge fertige Playlisten von Apple, welche ich zu meiner Mediathek hinzugefügt habe. Kann es daran liegen dass die Playlists "Dynamisch" sind, also die Song innerhalb der Playlist täglich wechseln? Ein Neustart hat auch nichts gebracht. Hat jemand eine Lösung, bzw. das gleiche Problem?

grundsätzlich spielen iPhone und iDrive nicht 100% perfekt zusammen, ich habe immer wieder mal verbindungsprobleme. da hilft manchmal ab- und wieder anschließen vom iphone, manchmal ein neustart vom iphone, manchmal gar nix.

in deinem fall klingt es aber eher so als hättest du zu dem zeitpunkt keine (ausreichende) internetverbindung.

Danke für die Antwort. Ab- und wieder anschließen hat jedenfalls nichts gebracht. Und an der Internetverbindung kann es auch nicht gelegen haben, da das iDrive ja sowieso nur auf Playlists in meiner Mediathek zugreift und diese Informationen sind Lokal abgespeichert. Online Suche nach Künstlern bei Apple Music, welche nicht in meiner Mediathek sind, funktioniert ja leider eh nicht - soweit ich weiß.
Wie dem auch sei, ich habe alle Playlisten gelöscht und wieder neu hinzugefügt. Jetzt klappt es wieder - mal sehen wie lange.

PS: Vielleicht noch als Info - ich habe "nur" das Radio Professional mit erweiterter Telefonfunktion ohne Navi, Connected Drive o.ä.

die playlistinfos werden (gerade bei dynamischen playlists) trotzdem jedesmal online abgerufen, sprich ohne internetverbindung würde er hier tatsächlich nur suchen und nichts finden.

aber wie gesagt, die anbindung ist suboptimal, und es gibt oft verbindungsprobleme. was mir oft hilft ist, das auto abzuschalten (also parken) und nach 5 oder 10 minuten zuerst das handy anschließen, und dann die zündung einschalten.
aber ein richtiges muster konnte ich auch noch nicht erkennen, manchmal gehts, manchmal nicht.

Ähnliche Themen

Ich benutze ebenfalls Apple Music auf nem iPhone X mit neuester iOS Version. Allerdings benutze ich es nur über Bluetooth.

Jetzt zu meinem Problem: bei mir wird nur „unbekannter Titel bzw. Album“ angezeigt. Das iPhone zeigt mir ganz normal die Lieder an nur kommt die Info wohl nicht ans Auto an.

Seltsamerweise funktioniert Spotify problemlos.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? iPhone Neustarten, löschen und wieder verbinden blieb erfolglos.

Hallo,

ich habe einen 3er GT F34 und habe auch das Navi Prof verbaut. Leider keine Option "Online Entertainment" gebucht. Mein Handvertrag hat die StreamOn Option und von daher kann ich von Deezer, Spotify, Audible oder Apple Music streamen, ohne dass das Datenvolumen aufgebraucht wird. Das gilt jedoch NICHT für meine iCloud Music-Library / iTunes Match. Wenn ich von dieser Streame, wird Datenvolumen aufgebraucht (leider). Siehe auch

https://telekomhilft.telekom.de/.../2575797

Ich habe mal neben Apple Music auch die Deezer App am iPhone drauf und die Connected App ist ebenfalls installiert. Jetzt erscheinen im iDrive-Menü "Connected Drive" bei "Smartphone-Apps" Menüpunkte "Deezer" und "Audible", aber nicht Apple Music. Also wechsle ich auf die Bluetooth Audioquelle "iPhone". Dort kann ich dann schon nach unterschiedlichen Titeln etc suchen, aber das sind alles Titel, die sich in meiner iCloud Music-Library / am iPhone (teils geladen teils nicht geladen) befinden und das Datenvolumen belasten. Wie komme ich zu den Apple-Music Songs ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen