1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. Apple Music / Dolby Atmos im EQE verfügbar

Apple Music / Dolby Atmos im EQE verfügbar

Mercedes EQE V295

Hallo zusammen,
es gab ja im Oktober ein Announcement, dass ab sofort auch Dolby Atoms / 3D über Apple Music u.a. im EQE verfügbar sein soll, wenn man über das Burmester Sound System verfügt. Ich habe bei mir jetzt einige Apple Atmos / 3D Playlisten laufen lassen, kann aber nicht wirklich einen 3D Effekt wahrnehmen.
In dem unter dem nachfolgenden Link zu findenden Beitrag erkennt man auf den Fotos, dass beim Spielen eines Atmos Files auch ein entsprechendes Logo angezeigt wird (https://finance.yahoo.com/.../...lby-atmos-mercedes-eqe-180000607.html). Getestet wurde dort im EQE SUV. Dieses erscheint bei mir im EQE nicht.
Hat hierzu schon jemand Erfahrungen gemacht? Ist ein MBUX SW Update erforderlich? Meiner ist auf RL_NTG7_E316.505_22092AC3 (Auslieferung Dez 2022) und scheint eh noch den einen oder anderen SW Bug zu haben.
Viele Grüße!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Noch keiner hier hinbekommen?

Dafür braucht man ein Update von MBUX

Und kommt das Update OTA oder über die Werkstatt?

Zitat:

... Apple reveals major new in-car upgrade – and Mercedes is first in line | T3
The Spatial Audio with Dolby Atmos upgrade will also be available for Mercedes' S-Class (2021 onwards), EQE, EQE SUV, EQS and EQS SUV – and from 17 October 2022 for new purchases (or later, via an over-the-air update, if you're already in possession of any one of those vehicles) for Apple Music subscribers.
...

Zitat:

Spatial Audio - was das ist und was es bringt kurz erklärt - mobi-test
...
Genauer gesagt bedient sich Apple diversen Techniken von Dolby Surround 5.1 und 7.1, aber auch Dolby Atmos und fügt weitere Techniken wie eben das Headtracking hinzu. Ist aber auch in dieser Kombination nicht neu wie z.B. Sony 360 Reality Audio beweist oder 3D Audio der Playstation 5.
...
Wie aktiviert man Spatial Audio?
...
Wie klingt Spatial Audio?
Spatial Audio muss man hören, denn beschreiben kann man es nicht. Bislang habe ich so gut wie keine Apps gefunden, mit denen ich es ausprobieren konnte. Am einfachsten und schnellsten kann man sich die kostenlose App „SpatialBliss – 3D Soundscapes“ installieren, beide AirPods einsetzen und ausprobieren. Es ist einfach fantastisch und macht Lust auf mehr.
...

Zitat:

@myfirstEQ schrieb am 13. Februar 2023 um 17:19:45 Uhr:


Hallo zusammen,
es gab ja im Oktober ein Announcement, dass ab sofort auch Dolby Atoms / 3D über Apple Music u.a. im EQE verfügbar sein soll, wenn man über das Burmester Sound System verfügt. Ich habe bei mir jetzt einige Apple Atmos / 3D Playlisten laufen lassen, kann aber nicht wirklich einen 3D Effekt wahrnehmen.
In dem unter dem nachfolgenden Link zu findenden Beitrag erkennt man auf den Fotos, dass beim Spielen eines Atmos Files auch ein entsprechendes Logo angezeigt wird (https://finance.yahoo.com/.../...lby-atmos-mercedes-eqe-180000607.html). Getestet wurde dort im EQE SUV. Dieses erscheint bei mir im EQE nicht.
Hat hierzu schon jemand Erfahrungen gemacht? Ist ein MBUX SW Update erforderlich? Meiner ist auf RL_NTG7_E316.505_22092AC3 (Auslieferung Dez 2022) und scheint eh noch den einen oder anderen SW Bug zu haben.
Viele Grüße!

Ich hab auch diese Software. Bei mir wird auch kein Atmos wiedergegeben. Produktion war in September.

Hast Du es beim iPhone in den Einstellungen unter Musik - Atmos einmal auf "Immer eingeschaltet" probiert. Standard ist "Automatisch", ggf erkennt das iPhone den EQE nicht als atmosfähig?

Ja, hab gestern fast ne Stunde rumprobiert und unter anderem auch das versucht. Hatte keinen Effekt :(

Wenn man den nativ integrierten Apple Music Dienst nutzt, sollten die iPhone Einstellungen auch keinen Einfluss haben, da das phone ja nur für die Internetverbindung genutzt wird. Ich nutze hierfür btw den integrierten Internetdienst über Vodafone von Mercedes. Ist ja ein Jahr kolo mit dabei,

Wäre halt spannend zu wissen, mit welcher Software Version Dolby Atmos im EQE verfügbar wäre.
Ich habe übrigens noch ein anderes Phänomen mit Apple Music im Fahrzeug: manchmal erscheint nach dem Neustart des Fahrzeugs Apple Music nicht mehr als Quelle im Medien-Menü. Man kann Apple Music nur noch umständlich über hey Mercedes starten. Dann hat man aber auch nicht die typische Ansicht, die man hat, wenn man Apple Music als Quelle nutzt. Spielt man länger Apple Music, erscheint es irgendwann auch mal wieder als Quelle.
Ich denke, ich werde jetzt mal ein paar Software Fehler sammeln und dann meinen Händler um ein Update bitten. Wäre halt schön zu wissen, ob mit dem Update Atmos auch im EQE verfügbar ist.

Zitat:

@myfirstEQ schrieb am 3. März 2023 um 08:03:41 Uhr:


Wenn man den nativ integrierten Apple Music Dienst nutzt, sollten die iPhone Einstellungen auch keinen Einfluss haben, da das phone ja nur für die Internetverbindung genutzt wird. Ich nutze hierfür btw den integrierten Internetdienst über Vodafone von Mercedes. Ist ja ein Jahr kolo mit dabei,

Muss man diesem Dienst noch extra aktivieren? Habe das Entertainmentpaket, aber Internet muss ich über das iPhone aktivieren, also Hotspot.

Ja, schau mal, ob in deinen Diensten „Drittanbieter Komfort Darenvolumen“ und „Internet im Auto“ aktiviert ist? Bei einem von beiden ( ich glaube beim ersten) wirst Du auf eine Seite von Vodafone geleitet, um den Dienst zu aktivieren … es entstehen da aber im ersten Jahr keine Kosten … du nutzt dann für Musik etc nicht mehr dein Phone, sondern die integrierte Vodafone Verbindung. Zusätzlich kannst du einen wifi Hotspot im Fahrzeug für Dritt-Geräte (zb iPads) aktivieren.

Zitat:

@myfirstEQ schrieb am 5. März 2023 um 09:17:10 Uhr:


Ja, schau mal, ob in deinen Diensten „Drittanbieter Komfort Darenvolumen“ und „Internet im Auto“ aktiviert ist? Bei einem von beiden ( ich glaube beim ersten) wirst Du auf eine Seite von Vodafone geleitet, um den Dienst zu aktivieren … es entstehen da aber im ersten Jahr keine Kosten … du nutzt dann für Musik etc nicht mehr dein Phone, sondern die integrierte Vodafone Verbindung. Zusätzlich kannst du einen wifi Hotspot im Fahrzeug für Dritt-Geräte (zb iPads) aktivieren.

Das habe ich schon x-mal am heimischen Rechner gemacht, funktioniert aber nicht.

Leider ist das Burmester System grottig.
Kann mir kaum vorstellen, wie dies positiv umgesetzt erden soll.

Zitat:

@myfirstEQ schrieb am 3. März 2023 um 12:54:58 Uhr:


Wäre halt spannend zu wissen, mit welcher Software Version Dolby Atmos im EQE verfügbar wäre.

Bei mir funktioniert es wunderbar. Klanglich auch Top.

Softwareversion: RL_NTG7E329.501_22411AC3

Queen und Athmos

Top, dann werde ich mal bei meinem Händler einen Termin ausmachen !
Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrung, wie die Händler reagieren, wenn man einfach kommt und ein Software Update möchte? Hab schon mal ne kleine Bug Liste angefangen als Begründung…

Deine Antwort
Ähnliche Themen