Apple Carplay Wireless möglich?

Audi A5 F5 Coupe

Hallo an die Community,

habe ein Audi A5 F5 B9 2018 Sportback TDI 2.0 Quattro.
Habe Apple Carplay via USB, besteht via Freischalten generell die Möglichkeit, Apple Carplay Wireless freischzuschalten, sodass man auf das USB-Kabel verzichten kann?

Hat es jemand schon?

42 Antworten

Zitat:

@webmassa123 schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:20:25 Uhr:


Hi,
in meinem 12/2020 ausgelieferten A5 klappt Carplay Wireless problemlos.
Und im Vergleich zum vorherigen A4 kann ich sogar weiterhin die Audi Navigation nutzen oder aber die Carplay Navigation.

Von Werk aus mit Wireless CarPlay? Oder nach codiert?

Von Werk aus. Er verbindet sich automatisch mit dem 5ghz WLAN

Zitat:

@webmassa123 schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:03:11 Uhr:


Von Werk aus. Er verbindet sich automatisch mit dem 5ghz WLAN

Auch bei mir eine ältere Version, obwohl das Auto sich gefühlt alle 2 Tage aktualisiert 😛 dann muss mal beim freundlichen nachgefragt werden

Bild 1.jpg

Zitat:

@Y.d.n.a schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:22:29 Uhr:



Zitat:

@webmassa123 schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:03:11 Uhr:


Von Werk aus. Er verbindet sich automatisch mit dem 5ghz WLAN

Auch bei mir eine ältere Version, obwohl das Auto sich gefühlt alle 2 Tage aktualisiert 😛 dann muss mal beim freundlichen nachgefragt werden

Laut Autohaus gibt es kein Update für das MMI und das es keine “Nachrüstung” für den A5 gibt, nur für A6 aufwärts! Aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, man kann es ja frei codieren lassen 😁 Aber mal abwarten, vielleicht tut sich was in Zukunft!

Ähnliche Themen

carplay-wireless.de

Dongle Apple Carplay wireless für Original Carplay
Unser Dongle wird auf dem USB Anschluss Ihres Autos angeschlossen, damit Apple Carplay ohne Kabel funktioniert ! PLUG and PLAY !

Kann man CarPlay generell nicht günstiger nachrüsten, als beim Händler?

Selber machen geht nicht. Mir ist klar, dass dafür eine Media-Buchse installiert werden muss.
Aber 750€ wären es mir von offizieller Stelle nicht wert.

Die Frage kommt auf, weil Audi Connect nach 3 Jahren nicht mehr inklusive ist.

Ich hab' mir das da geholt, damit ich mein Android Screen sharen kann (bzw. damit mein Beifahrer während so einer langweiligen Fahrt YOutube schauen kann ;-)

https://mic-autoradio.de/CarPlay-WiFi-Box.html

Damit ist auch wireless CarPlay möglich.

Schau' Dir das da einfach mal an:

https://www.youtube.com/watch?v=s2e2GwWk8mQ

Klappt ganz gut, hat aber auch seine Schwächen (zumindest im Mirror-Mode bei meinem Android):

- Telefon geht während der Übertragung nicht über MMI
- Auto meckert beim Aussteigen, dass Handy noch im Auto ist (obwohl ich das HAndy gar nicht im Auto hatte, sondern nur der Adapter eingestekct ist)

Gruß

Danke, aber ich meinte eine generelle Nachrüstung vom Smartphone Interface.

Ich habe mich schon erkundigt, nachrüsten würde gehen, da ich das große Navi habe.

Ich habe über AliExpress für unter 80€ den Carlinkit gekauft, die Lieferung war innerhalb von 5 Tagen da. Funktioniert im A5 Sportback 2019 einwandfrei.

Asset.JPG

Zitat:

@gronc schrieb am 4. Juli 2021 um 12:38:15 Uhr:


Ich habe über AliExpress für unter 80€ den Carlinkit gekauft, die Lieferung war innerhalb von 5 Tagen da. Funktioniert im A5 Sportback 2019 einwandfrei.

Funktioniert der Carlinkit auch am vorderen USB-Anschluss oder nur am USB Anschluss der Mittelablage?

Geht auch am vorderen. Bei mir zumindest

Hat denn keiner hier CarPlay nachgerüstet, ohne gleich 700€ bei Audi zu bezahlen?

Und ich frage mich, lohne es sich überhaupt CarPlay nachzurüsten, da es nur über Controler zu bedienen ist und
nicht über Touch? Ich konnte das nirgens ausprobieren, da auch die Audi-Mietwagen nur noch Touch verbaut haben.

Generell bin ich für den Controler, der weniger Ablenkung verursacht und ergonomischer zu bedienen ist. Aber CarPlay ist eigentlich für Touch entwickelt worden....

Es geht mit dem Controller aber nur „seriell“, also ein Menüpunkt nach dem anderen.

Aber: man kann auf dem Controller auch wischen / touchen. Das hat es wiederum etwas angenehmer gemacht. Touchscreen wäre hier natürlich aber die beste möglichkeit

Na ja, Audi Connect funktioniert nicht gut genug, für 150€ jährlich. Außer die Sat-Ansicht und die Google-Suche im Navi, habe ich das nie gebraucht.

Und die Frage kommt halt auf, weil Audi einen schlecht umgesetzten Internet-Radio-Player hat. Also wäre hier eigentlich nur die TunIn und Spotify-Lösung eine Option. Wenn ich denn CarPlay hätte.

Gibt es es denn einen Weg, ohne die Media-Buchse unter der Mittelarmlehne zu installieren? Also gleich einen Wireless-Adapter an anderer Stelle einzustecken? Ich kenne mich diesbezüglich nicht so aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen