Apple Carplay und trotzdem BMW Navi und Kontakte?
Moin,
ich hab ja seit gestern meinen neuen und das erste mal Carplay.
Was anfangs nett wirkt, hat mich heute erstmalig genervt.
Kontakte werden nur über Carplay angezeigt. Ich kann also nicht das BMW Navi benutzen und zu meinen Kontakten navigieren. Das nervt furchtbar. Wenn ich Apple Maps benutzen würde, bräuchte ich ja nicht das große Navi.
Ich hab schon mit der BMW Connected Drive Hotline gesprochen, die sich erkundigen wollen. Spontan wusste der Mitarbeiter nicht, wie man das lösen kann. Er meinte aber, das müsste eigentlich gehen.
Habe ich es auch richtig gesehen, dass die Verbindung zu Carplay gar nicht über Bluetooth, sondern WLAN läuft?
Wenn ich in der Geräteverwaltung auf iDrive umschalte, verbindet sich das Telefon erneut mit Bluetooth.
Kann man also nicht beides gleichzeitig nutzen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 25. April 2018 um 17:14:36 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. April 2018 um 17:00:16 Uhr:
Ich verstehe das Problem grad nicht so ganz? Du kannst doch ganz einfach das BMW Navi nutzen, auch wenn das Handy per CarPlay verbunden ist?!? Das einzige, was mich stört: Drücke ich auf die MAP-Taste, komme ich zu Apple-Karten. Das ist blöd gelöst. Zieleingabe per Sprache (Sprachtaste nur kurz drücken) und Auswahl des BMW Navis über das Hauptmenü und die entsprechende Kachel funktioniert aber tadellos.
Wenn das Handy per CarPlay verbinden ist, werden die Kontakte nicht mehr ins iDrive synchronisiert (da im CarPlay dargestellt). Somit stehen die Kontakte als Navigationsziel nicht mehr zur Verfügung. Ich hätte auch gerne CarPlay ohne Integration der Kommunikation. Aber man kann leider nicht alles haben.
Man kann doch über langes Drücken auf Siri zugreifen „navigiere mich zu Kontakt XY“, dann öffnet sich CarPlay/Apple Maps und dort kann man die Navigation mit einem Klick an das BMW Navi übergeben...
Alles in allem super easy, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat...
81 Antworten
Mal abgesehen von CarPlay, gibt es überhaupt eine Möglichkeit sein Kontakte im Auto fest zu speichern?
Oder wird jedesmal der Telefonspeicher übertragen, sind in meinem iPhone ca 550 Kontakte, wie lange dauert das denn?
Bin es im Audi gewohnt die Kontakte einmalig in den internen Speicher zu übertragen und damit zu arbeiten, unabhängig vom Handy.
Im Audi hatte ich immer eine 2. Multisim drin(dauerhaft eingesteckt) was ich als sehr praktisch empfinde/fand
Muss da wohl komplett umdenken
Also in meinem F10 hatte ich die Kontakte nach einmaliger Synchronisation im Auto. Beim G30 mit Carplay scheint das jetzt anders zu sein.
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 25. April 2018 um 17:14:36 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. April 2018 um 17:00:16 Uhr:
Ich verstehe das Problem grad nicht so ganz? Du kannst doch ganz einfach das BMW Navi nutzen, auch wenn das Handy per CarPlay verbunden ist?!? Das einzige, was mich stört: Drücke ich auf die MAP-Taste, komme ich zu Apple-Karten. Das ist blöd gelöst. Zieleingabe per Sprache (Sprachtaste nur kurz drücken) und Auswahl des BMW Navis über das Hauptmenü und die entsprechende Kachel funktioniert aber tadellos.
Wenn das Handy per CarPlay verbinden ist, werden die Kontakte nicht mehr ins iDrive synchronisiert (da im CarPlay dargestellt). Somit stehen die Kontakte als Navigationsziel nicht mehr zur Verfügung. Ich hätte auch gerne CarPlay ohne Integration der Kommunikation. Aber man kann leider nicht alles haben.
Man kann doch über langes Drücken auf Siri zugreifen „navigiere mich zu Kontakt XY“, dann öffnet sich CarPlay/Apple Maps und dort kann man die Navigation mit einem Klick an das BMW Navi übergeben...
Alles in allem super easy, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat...
Man kann zu Kontaktadressen per Apple Maps navigieren, dieses Ziel kann dann an das BMW Navi übergeben werden.
Ist vermutlich die eleganteste Lösung.
Details in diesem Thread: https://www.motor-talk.de/.../apple-carplay-setup-t6136168.html?...
Edit: Zu langsam 🙂
Ähnliche Themen
Auch alle Sprachbefehle zu Kontakten funktionieren nicht. "Rufe XYZ an" geht mit CarPlay nicht. Da muss mann dann Siri bemühen. So oder so, es sind zwei entkoppelte Systeme, die man zum Teil parallel nutezn kann, aber auch zu einem großen Teil sich entscheiden muss.
Zitat:
@Sascha148 schrieb am 25. April 2018 um 21:38:30 Uhr:
Auch alle Sprachbefehle zu Kontakten funktionieren nicht. "Rufe XYZ an" geht mit CarPlay nicht. Da muss mann dann Siri bemühen. So oder so, es sind zwei entkoppelte Systeme, die man zum Teil parallel nutezn kann, aber auch zu einem großen Teil sich entscheiden muss.
Aber mit Siri auf dem Telefon geht doch „rufe Max Müller auf dem Handy an“. Geht das im Auto über CarPlay nicht? Wie aktiviert man überhaupt Siri?
Doch, das geht. Die BMW-Tante weiß aber nichts von Kontakten, wenn CarPlay aktiv ist und da geht es dann entsprechend nicht. Man muss also mal die BMW-Tante mal Siri ansprechen.
P.S. Siri aktiviert man durch langen Druck auf die Sprech-Taste
Ok. Also einfach lange drucken und dann über Siri wählen. Damit kann ich leben. Das übertragen ans Navi Probier ich dann mal.
Hallo zusammen,
ich wollte gerne einmal nachfragen ob das Thema aktuell im Jahr 2020 mit der neusten OS7 Version in Verbindung mit dem neusten IOS bzw. Apple Car Play immer noch so ist.
Sprich werden bei aktivem AppleCarPlay immer noch die Kontakte nicht synchronisiert mit dem iDrive und man muss weiterhin über den Weg mit langer Taste (Siri) und dann teilen an BMW Navi sich behelfen ?
Vielen Dank
Viele Grüße
Christian
Zitat:
@krysly schrieb am 6. März 2020 um 18:44:35 Uhr:
Hallo zusammen,
ich wollte gerne einmal nachfragen ob das Thema aktuell im Jahr 2020 mit der neusten OS7 Version in Verbindung mit dem neusten IOS bzw. Apple Car Play immer noch so ist.Sprich werden bei aktivem AppleCarPlay immer noch die Kontakte nicht synchronisiert mit dem iDrive und man muss weiterhin über den Weg mit langer Taste (Siri) und dann teilen an BMW Navi sich behelfen ?
Vielen Dank
Viele Grüße
Christian
Es hat sich aber schon etwas geändert. Über die Telefontaste am Lenkrad wird jetzt im Head up Display die Telefonliste der Carplay-Anrufe gezeigt und kann über das Scrollrad bedient und angewählt werden (übrigens auch bei den Musiktiteln von Apple CarPlay). Das war bei Version 6 nicht der Fall.
Hey wow, danke für die schnellen Antworten.
Ok, verstanden. Es tut sich was aber nur langsam und man muss abwarten ob sich hier noch was ergibt.
Aber ich habe das schon auch richtig verstanden dass dies nur die Kontakte betrifft was aktuell als nicht so glücklich umgesetzt bewertet wird.
Wenn ich "Hey BMW" oder kurz drücken der Taste nutze um zB. "Navigiere mich zur nächsten Tankstelle" zu sagen, dann wird auch die BMW Navigation genutzt. Ich werde dann nicht an CarPlay verwiesen was ich meine irgendwo mal gelesen zu haben.
Hingegen wenn ich "Hey Siri" oder langes drücken der Taste nutze und "Navigiere mich zur nächsten Tankstelle" sage, dann wird Apple Maps zur navigation verwendet und dies auch über CarPlay im BMW Display angezeigt. (HeadUp und in der Mitte der zwischen Drehzahl und Geschw. nicht)
Oder gibt es sonst noch Einschränkungen welche ich bei "Hey BMW" und aktiviertem CarPlay dann nicht nutzen kann, bis auf die Navigation zu Kontakten da diese im iDrive nicht zur Verfügung stehen.
Gruß
Christian
Das HEY BMW ist eine interessante Spielerei. Die Reaktionszeit ist nach meinem Empfinden viel zu langsam und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis etwas passiert. Ich benutze es deswegen nicht
Zitat:
Es hat sich aber schon etwas geändert. Über die Telefontaste am Lenkrad wird jetzt im Head up Display die Telefonliste der Carplay-Anrufe gezeigt und kann über das Scrollrad bedient und angewählt werden (übrigens auch bei den Musiktiteln von Apple CarPlay). Das war bei Version 6 nicht der Fall.
Ich habe ID6 und das funktioniert bei mir genauso!?