Apple CarPlay Konfiguration
Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon länger mit.
Aktuell versuche ich Apple CarPlay für den X3 zu konfigurieren. Soweit ich sehe, muss man aber immer beide Pakete auswählen:
- Apple CarPlay Vorbereitung
- Navigationssystem Business
Weiss jemand, ob man auf das Business Navi verzichten und CarPlay nachträglich freischalten kann?
Ich fahre mittlerweile seit 2 Jahren nur mit CarPlay (Audi A3 mit Alpine iLX 700 Nachrüstung) und bin sehr zufrieden damit.
Beste Antwort im Thema
Hab gerade angerufen. Problem sei bekannt und europaweit, soll diese Woche noch behoben werden.
175 Antworten
Carplay ist wieder da, musste tatsächlich die Dienste aktualisieren und Telefon neu anmelden. Danke an alle für die wertvollen Hinweise.
Bei mir ist es jetzt seit 2 Tagen weg und bis jetzt auch nicht wieder aufgetaucht, obwohl ich jetzt sicher schon 20x die Dienste aktualisiert habe. Spotify in der Medienliste als eigenständige Musikquelle ist auch verschwunden, und die Datenschutzeinstellungen sind als Menupunkt zwar noch vorhanden, aber auch nicht mehr auswählbar. So langsam nervt es...
Heute konnte es beim (inzwischen täglichen) koppeln des IPhones wieder angewählt werden, doch es springt dann wieder auf normales Bluetooth. Im Fahrzeug ist nirgends CarPlay zu finden, obwohl der BMW im Handy unter CarPlay wieder angezeigt wird...?
Aktualisiert habe ich, Neustart von Handy und Navi auch versucht. Es bleibt „spannend“...
Zitat:
@$id schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:08:32 Uhr:
Heute konnte es beim (inzwischen täglichen) koppeln des IPhones wieder angewählt werden, doch es springt dann wieder auf normales Bluetooth. Im Fahrzeug ist nirgends CarPlay zu finden, obwohl der BMW im Handy unter CarPlay wieder angezeigt wird...?
Aktualisiert habe ich, Neustart von Handy und Navi auch versucht. Es bleibt „spannend“...
Wenn es dir im Handy angezeigt wird ist es auch gekoppelt. Wo genau im Menü schaust du denn ?
Hast du mal deine Sprachsteuerung genutzt ? Einfach CarPlay sprechen...
Ähnliche Themen
Bei der Telefoneinstellung (im Fz) ist Carplay angewählt, doch unter Medien ist es nirgends.
Auch via Kurztaste wird nur „Radio“ und „Festplatte“ angezeigt.
Sprachsteuerung habe ich noch nicht versucht, gute Idee.
@$id es müsste dir auch auf dem Homescreen oben links angezeigt werden, da kannst du einfach mit dem Finger drauf drücken! Siehe Foto vom 7er...
Zitat:
@Tim2606 schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:53:31 Uhr:
@$id es müsste dir auch auf dem Homescreen oben links angezeigt werden, da kannst du einfach mit dem Finger drauf drücken! Siehe Foto vom 7er...
Symbol war nicht da. Sprachsteuerung meinte „keine Verbindung“ oder sowas.
Hab nochmals alles von 0 aus eingerichtet, nun gehts wieder. Mal schauen wie lange... 😉
Bei mir geht Carplay nun auch wieder seit heute morgen. Allerdings ist Spotify nach wie vor nicht in der Liste der Medien (bis Donnerstag war es nich da) und der Menupunkt Datenschutz unter Car->Allg. Einstellungen ist zwar vorhanden, allerdings lassen sich nach wie vor dort keine Änderungen an den Einstellungen vornehmen.
Hat evtl. noch jemand das Problem mit dem verschwundenen Spotify?
Ja, war ursprünglich da, ist aber seit Aktivierung von BMW Music verschwunden und geht jetzt nur noch über Apple Car Play :-(
Und da habe ich noch einen zweites Profil für meine Frau - dieses Profil ist nicht mit Connected Music verbunden und da ist Spotify direkt unter Medien sichtbar ! Keine Ahnung was das soll ...
Ich meine wo gelesen zu haben wenn man sich für einen Dienst Spotify, Deezer ,Napster angemeldet hat mit einem Premiumzugang sind die anderen nicht mehr verfügbar, bei Deezer angemeldet dann Spotify und Napster ausgeblendet.
weiß aber nicht wo ich das gelesen habe.
Wenn ich das hier alles lese, weiß ich, dass ich CarPlay nicht kaufen werde. Die iPhone von mir und meiner Frau sind angemeldet, die Kontakte sind beide synchronisiert und werden auch angezeigt, wenn iPhone mal nicht da. Auch letzte Anrufe usw. Freisprech ist tadellos und auch die Sprachsteuerung funktioniert.
Also was fehlt mir, was ich noch nicht kenne?
Zitat:
@wschiro schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:57:22 Uhr:
Wenn ich das hier alles lese, weiß ich, dass ich CarPlay nicht kaufen werde. Die iPhone von mir und meiner Frau sind angemeldet, die Kontakte sind beide synchronisiert und werden auch angezeigt, wenn iPhone mal nicht da. Auch letzte Anrufe usw. Freisprech ist tadellos und auch die Sprachsteuerung funktioniert.
Also was fehlt mir, was ich noch nicht kenne?
Was dir „fehlt“? Kennst du alles WhatsApp,Google Maps nicht nur um zu navigieren, ich nutze Amazon Music über die BMW App kannst du unkompliziert zwischen CarPlay und dem BMW Menü hin/her schalten und wer IPHONE kennt weiß das die Zukunft noch viel mehr bringen wird.
CarPlay funktioniert immer und unkompliziert bei mir..😉
Aber klar man kann das auch als Spielerei sehen und es sich sparen, da gebe es vermutlich viele Dinge an einem rollenden Computer..😉
Ich würde inzwischen kein Auto mehr ohne CarPlay anschaffen. Evt. sogar keins ohne Wireless Carplay. Einfach zu gut.
Letztens hatte ich CarPlay in einem Mietwagen, ein Opel glaube ich. Obwohl ein gänzlich anderes Auto fühlte das Infotainment sich in Sekunden wieder vertraut an. Waze, Podcast App, Anrufe etc.. Das war klasse!
CarPlay und Live Cockpit professional funktionieren super und einige störende Mängel sind behoben:
1. Darstellung endlich Bildschirm füllend(Super: Google Maps im Satellitenmodus 🙂)
2. Beim Drücken der Telefontaste am Lenkrad erscheint jetzt die Scrolliste der letzten Anrufe im Head up und kann angewählt werden.
3. Gleiches bei Medienwiedergabe über CarPlay. Scrollen der Titel der Playlist und Auswahl am Lenkrad möglich.
4. Um CarPlay zu verlassen und die BMW-Karte aufzurufen, einfach MAP-Taste drücken (hat früher dann zu Apple-Karten geführt)
5. Einfacher Wechsel im Menu Mobilgeräte zw. CarPlay und BMW-BT
Die Punkte haben mich früher wirklich genervt, endlich klappt das Zusammenspiel