Apple CarPlay Konfiguration
Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon länger mit.
Aktuell versuche ich Apple CarPlay für den X3 zu konfigurieren. Soweit ich sehe, muss man aber immer beide Pakete auswählen:
- Apple CarPlay Vorbereitung
- Navigationssystem Business
Weiss jemand, ob man auf das Business Navi verzichten und CarPlay nachträglich freischalten kann?
Ich fahre mittlerweile seit 2 Jahren nur mit CarPlay (Audi A3 mit Alpine iLX 700 Nachrüstung) und bin sehr zufrieden damit.
Beste Antwort im Thema
Hab gerade angerufen. Problem sei bekannt und europaweit, soll diese Woche noch behoben werden.
175 Antworten
Das geht nur bei iDrive 7 oder aber bei iDrive 6 per inoffizieller Codierung.
Standard bei iDrive 6 ist Splitscreen.
Und man kann es nicht mehr Rückganig machen
Geht das mit der Bimmercode App? Oder wie macht man das?
Mit bimmercode im Experte Modus. Weiß aber nicht mehr genau wo. Findet man aber. Oder Google mal.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Placido666 schrieb am 20. Februar 2020 um 10:05:54 Uhr:
Mit bimmercode im Experte Modus. Weiß aber nicht mehr genau wo. Findet man aber. Oder Google mal.Grüße
Nein, geht nicht mit Bimmercode App. Gibt diverse Anbieter, die das für ein paar Euro machen - einfach mal googeln.
Hab es doch schon gemacht.
Grüße
OK, wäre mir neu. Bisher brauchte man da ein sep. Tool. Aber man lernt nie aus. Falls noch was hast, wo man es codiert, gerne...
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:37:11 Uhr:
Wird mittels CarPlay das Tachosignal mitgesendet, wenn man das Navi verwendet?!? Dankeschön. Liebe Grüße.
CarPlay bekommt über das Auto sowohl GNSS-Daten (=GPS) als auch Geschwindigkeitsinformationen.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 20. Februar 2020 um 21:28:35 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:37:11 Uhr:
Wird mittels CarPlay das Tachosignal mitgesendet, wenn man das Navi verwendet?!? Dankeschön. Liebe Grüße.CarPlay bekommt über das Auto sowohl GNSS-Daten (=GPS) als auch Geschwindigkeitsinformationen.
Danke für deine hilfreiche Information. 🙂
CarPlay läßt sich bei mir nicht aktivieren. Unter dem Menü Punkt aus , wird / wurde nur BMW Service angezeigt. Darüber konnte ich Verbindung zur Hotline aufnehmen. Dort schien das Problem nicht unbekannt zu sein, man sagte mir, es wäre schon ein gutes Zeichen das ich die Hotline über die eingebaute Sim erreichen könnte. Als nächstes sollte ich während dem Telefonat den Lautstärke Knopf für 30 Sekunden gedrückt halten, um weitere notwendige App zu installieren. Tja und das war es dann. Die Zündung ging aus. Nach Neustart ist die Ap BMW Service oder so nicht mehr vorhanden. Hat jemand eine Idee ?
Mal eine Frage zu CarPlay, da ich dies erst mit meinem nächsten Wagen im Sommer bekomme: geht eigentlich bei aktiviertem CarPlay immer noch die sonst ja vorhandene Möglichkeit, mit einem zweiten, zusätzlich gekoppelten Handy ebenfalls zu telefonieren? Dieses bei BMW ja bereits vor vielen Jahren eingeführte Feature vermisse ich bei meinem aktuellen GLC schmerzlich, da ich verschiedene Handys (privat / geschäftlich) nutze. Jetzt frage ich mich, ob das auch funktioniert wenn eines der Handys für mehr als nur Telefonie / Medienwiedergabe genutzt wird. Danke vorab!
Ja, ich habe mein privates Samsung Galaxy S9+ und mein dienstliches iPhone gekoppelt. Das iPhone ist per Carplay verbunden.
Man kann mit beiden Geräten telefonieren.
Hallo zusammen,
falls es für jemanden von Interesse ist.
Habe auf meinem iPhone XS (Privat) die geschäftliche eSIM installieren lassen (also Dualsim).
Die Kombination funktioniert unter CarPlay auch ohne Probleme. Einzigstes Man muss vorher im Telefonbuch hinterlegen welche SIM / Leitung beim Anruf verwendet werden soll.
Im CarPlay Menü werden auch beide Empfangsbalken angezeigt.
Grüße aus dem Schwarzwald
Muss man bei der Nutzung von zwei Telefonen beim BMW ja auch. Default ruft er vom 1. Telefon an, es sei denn, die Nummer iist im 2. Handy eingespeichert bei der Wahl aus dem TElefonbuch, dann ruft er von diesem an.
OT: In den neueren GLC sind nach meinem Stand sogar 3 Telefon möglich (1 aktiv zum Telefonieren),
Hallo
Car Play finde ich v.a. weil drahtlos realisiert wirklich gut (ID6). Habe direkt CD-Laufwerk, FM, USB etc. in der Auswahlliste deaktiviert, weil ich das whs. kaum mehr brauche (man kann ja über CP auch auf die im iPhone gespeicherte Musik zugreifen).
Nun aber: Wie bekomme ich es hin, dass der Bildschirm / Touchscreen beim Starten immer gleich ins CarPlay-Fenster springt?
Danke
N.