Apple Carplay im Velar
Im englischen Forum wird berichtet, dass Apple Carplay mit dem nächsten Update verfügbar ist. Es wird auch bereits ein Screenshot gezeigt aus dem Jaguar F-Pace Forum, wo Apple Carplay bereits funktioniert.
Weiss jemand mehr darüber und ab wann Apple Carplay definitiv im Velar verfügbar sein wird?
Beste Antwort im Thema
Wenn CarPlay aktiv ist, einfach die Sprachbedienungstaste etwas gedrückt halten dann wird Siri aktiviert. Kurz drücken dann wird die Sprachsteuerung vom Velar aktiviert. Funktioniert also parallel und bestens.
Beste Grüße in die Runde
162 Antworten
Unterschiede P3 zu P4.
Ich denke, es ist P4. Aber nicht alles so freigeschalten wie bei anderen. Eventuell liegt es an einem fehlenden Incontrol-Paket.
Zitat:
@hagnauer schrieb am 18. September 2018 um 01:47:27 Uhr:
Im englischen Forum wird berichtet, dass Apple Carplay mit dem nächsten Update verfügbar ist. Es wird auch bereits ein Screenshot gezeigt aus dem Jaguar F-Pace Forum, wo Apple Carplay bereits funktioniert.Weiss jemand mehr darüber und ab wann Apple Carplay definitiv im Velar verfügbar sein wird?
Also ich kann das nicht probieren weil mir Äpples nicht ins Auto kommen...
Aber sowohl Android Auto als auch Apple Car Play läuft in Version 4
Habe das diese Woche auf meinen FType aufgespielt bekommen.
Das gesamte System sieht etwas anders aus.. Ist sehr stabil .. und viel schneller als das alte.
Insofern.. Daumen hoch!
Grüße!
Marcus
Habe soeben mit meinem Freundlichen telefoniert.
Alle 2019 Modelle werden mit CarPlay und Android Auto ausgeliefert, sofern es mit geordert wurde. Die 2018 Modelle werden ein Update bekommen, dieses schätzt er in den nächsten 1-2 Monaten. So wurde es ihm von LR mitgeteilt.
Ähnliche Themen
Hmm, CarPlay habe ich nicht explizit mitbestellt. Ging auch im Oktober 2017 nicht. Meine letzte Bestelländerung war am 20.06.18 möglich, da konnte ich lediglich noch den Lenkassistenten, der für Modelljahr 2019 verfügbar war, nachordern. Mehr ging nicht.
Die 2019'er Modelle werden wohl automatisch mit CarPlay ausgeliefert, auswählen kann man da nichts.
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. Oktober 2018 um 14:30:56 Uhr:
Hmm, CarPlay habe ich nicht explizit mitbestellt. Ging auch im Oktober 2017 nicht. Meine letzte Bestelländerung war am 20.06.18 möglich, da konnte ich lediglich noch den Lenkassistenten, der für Modelljahr 2019 verfügbar war, nachordern. Mehr ging nicht.Die 2019'er Modelle werden wohl automatisch mit CarPlay ausgeliefert, auswählen kann man da nichts.
Vielleicht meinte er diejenigen, die InControllApps geordert haben?!
Zum Thema CarPlay wurde mir vom Händler folgendes geschrieben:
Es wird ein sog. Smart Phone Paket geben, in welchem das Apple CarPlay enthalten ist. Der Hersteller ruft für diese Option 300,00 € auf. Er hat das meiner Bestellung jetzt hinzugefügt.
In einem US Forum habe ich gelsen, dass sich Händler weigern, das für MY2019 Modelle nachzurüsten, nicht einmal mit Bezahlung.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 17. Oktober 2018 um 16:50:47 Uhr:
Zum Thema CarPlay wurde mir vom Händler folgendes geschrieben:Es wird ein sog. Smart Phone Paket geben, in welchem das Apple CarPlay enthalten ist. Der Hersteller ruft für diese Option 300,00 € auf. Er hat das meiner Bestellung jetzt hinzugefügt.
In einem US Forum habe ich gelsen, dass sich Händler weigern, das für MY2019 Modelle nachzurüsten, nicht einmal mit Bezahlung.
Schon spannend...
Mein F-Type ist Model 2019 und Baujahr 2018 ... wurde mit der Version 3 und dem altbekannten Benutzerinterface ausgeliefert.. und hat jetzt im Rahmen einer Wartung KOSTENLOS das komplett neue System mit Car Play und Android Auto bekommen...
InControl Touch Pro mit Connect war jedoch verbaut.
Soviel dazu...
Naja... ich hatte ja bereits etwas dazu geschrieben.
Das Phone Pack kostet extra, wenn man den Wagen neu konfiguriert (=> Neuwagen).
Gebrauchtwagen kann man damit "nachrüsten", sofern diese auf der von mir genannten Liste stehen (kompatibel sind). Den Preis dafür, darf der jeweilige Händler selbst bestimmten. Von kostenlos bis "oben offen" ist also alles drin. Im Zweifel fahrt zur Marken-internen Konkurrenz.
Grüße,
Hauser
Natürlich kannst Du nicht zum Händler gehen und sagen „installiere mir mal das neue Update, denn ich will CarPlay haben“. Der Händler wird Dir freundlich antworten: „blas mir doch den Schuh auf.“ Und er hat Recht. Never change a running system. Vor allem, wenn er darauf noch Gewährleistung geben muss.
Also wirst Du sagen: „in folgenden konkreten Fall weist mein Infotainmentsystem den folgenden Fehler auf. Was ich als Mangel werte.“
Dann wird er im Zweifel die Software updaten. Land Rover bezahlt seinen Aufwand. Und zufälligerweise enthält das Update CarPlay.
Zitat:
@fred95 schrieb am 17. Okt. 2018 um 22:16:26 Uhr:
Also wirst Du sagen: „in folgenden konkreten Fall weist mein Infotainmentsystem den folgenden Fehler auf. Was ich als Mangel werte.“Dann wird er im Zweifel die Software updaten. Land Rover bezahlt seinen Aufwand. Und zufälligerweise enthält das Update CarPlay.
Warum immer auf die harte Tour?
Bei mir geht das so:
Du 😁 ich möchte die neuste SW auch, bin halt ein IT-Mensch.
Das reicht bei meinem kompetenten und wirklich freudlichen, um mir den Wunsch zu erfüllen.
Es gibt da ein Sprichwort: Wie man in den Wald ruft, ruft es zurück.
Das gilt natürlich auf beiden Seiten. Deshalb verstehe ich auch die, welche bei ihrem "un-" 😁 halt mit der Brechstange dahinter müssen.
Im Parallel-Thread hab ich ja schon mal nach der Sinnhaftigkeit von CarPlay gefragt. Braucht man das wirklich? Was ist der Vorteil?
- Online-Navigation via Google Maps: macht das Touch Duo mit den Here Daten und mittlerweile integrieter Daten-SIM genauso gut. Kein echter Vorteil.
- Telefonieren und Konakte verwalten: geht auch via BT-Anbindung. Klein echter Vorteil.
- Einbindung von frei konfigurierbaren Apps: geht wohl auch nur teilweise, z. B. What's App oder amazon Music.
- Abrufen von Nachrichten: geht bei SMS auch schon im ICTD (Vorlesefunktion), bei CarPlay soll dies auch via What's App funktionieren, allerdings nur via Siri. Auch das Verfassen geht nur via Siri. E-Mail's können unter CarPlay nur gelesen, aber nicht vorgelesen werden.
Somit sehe ich aktuell den Vorteil von CarPlay nur im Lesen von E-Mail's und What's App sowie das Streamen von Musik z. B. via Amazon. Dies während der Fahrt zu tun, halte ich für fahrlässig, also bleibt nur Stau (den ich eigentlich dank Online-Navigation nicht haben sollte) oder sonstige Zwangspausen im Auto.
Einen echten Mehrwert sehe ich im RR nicht, aber lasse mich als Laie gerne eines Besseren belehren. Hatte noch nie CarPlay im Auto.
Also ich habe es per Update erhalten.
Ich sehe drei Vorteile:
1. Man kann per "Waze" navigieren und greift somit auf sehr gutes Kartenmaterial und durch die große Community sehr aktuelle Staumeldungen plus Warnungen vor Blitzern zu. Letzteres geht ja mit dem Onboard-Navi nur im Ausland.
2. Man kann sich richtig durch Apple Music navigieren inkl. Playlists und von Apple individualisierten auf mich zugeschnittenen Inhalten. Das geht zumindest bei mir Onboard überhaupt nicht, obwohl es zum Beispiel die Buttons für Playlists gibt.
3. Man kann sich Nachrichten und auch WhatsApp vorlesen lassen und auch beantworten.