Apple Carplay im Cabrio

BMW 2er F23 (Cabrio)

Welche (sinnvollen) Funktionen kann man denn mit einem iPhone 7 nutzen?
Kann man alle Apps starten/nutzen?
Danke

Beste Antwort im Thema

Richtig, habe gerade im BMW Connected Store nachgesehen. Die Apple CarPlay Vorbereitung lässt sich für
300,-€ nachrüsten, allerdings nur in Verbindung mit BMW Navigation Professional (609).
Übrigens, auch Codierer sollen es freischalten können.

Apple-care
So-funktionierts
67 weitere Antworten
67 Antworten

Ja klar, aber es sieht halt deutlich besser aus wie bei Mercedes. MBUX ist da leider völlig rückstandig, mit dem letzten Update ist sogar der Store wieder verschwunden (gut der war eh nutzlos). Gibt's da eigentlich Spotify am BMW?

Spotify geht bei BMW, ich glaube ab iDrive 5, über Bluetooth als "App" wie DAB, CD, ... unter Media - oder eben auch in CarPlay.

Bluetooth + iOS funktioniert ziemlich gut, die App ist da ganz brauchbar.
Bluetooth + Android war (/ist?) leider oft ein Vollkrampf, zumindest bei meinem iDrive 6. Mit iD 7 gibt es Android Auto, was meiner Erfahrung nach nur besser sein kann als die direkte Verbindung von Spotify.
Spotify umbaut gern (sinnlos) die App und Schnittstelle um oder streicht Features komplett raus. Oder es wird einfach mal GARNICHTS mehr anzeigt.

Nach ca. einem Jahr Ärgern bin ich auf ein iPhone umgestiegen, das funktioniert einfach ohne irgendwelche Dinge 1A. iPhone verbinden, CarPlay auswählen, fertig. Keine Panik mehr wenn ein App Update von Spotify kommt, dass im Anschluss nix mehr geht...

Zuverlässig bei Android ging bei mir nur Bluetooth-Streaming, was jedoch unkomfortabel war: Nur die aktuelle Wiedergabeliste, Lautstärke am Handy muss immer auf max gestellt werden... Meeeh.

Ah damit hatte ich nie Probleme im Cabrio (2.25d). Spotify ging immer mit Android als Phone-App oder was das ist. Meinte auch eher ob es eine native App gibt. Bei mir gab's damals nur Deezer, welches super funktionierte aber ich mag den Anbieter nicht. Bei Android funktioniert eigentlich immer Samsung am besten, das s21 z.B. ist auch das einzige Handy das bei MBUX per BT die Cover der Alben anzeigt. Das ging beim Pixel, Xiaomi oder Sony nicht.

Ich hänge mich bei diesem Thread einfach mal an, passt ja dazu.
Meine Frage:
Ist Connected Drive zwingend notwenig wenn ich Apple Carplay nutzen möchte.

mein F22 wurde gebraucht gekauft, hat alle Voraussetzungen für Carplay (navi pro. etc. etc.), Connected Drive vom Vorbesitzer ist ausgelaufen.

Carplay kostet mich 300Euro lebenslang, aber muss ich auch Connected Drive Abo nehmen?
Wenn ich Carplay Online ordern möchte will er nen Code, den ich ja nur mit Connected Drive empfangen kann - oder hab ich da was übersehen

2022-07-09-09-47
Ähnliche Themen

Zitat:

@alextra schrieb am 9. Juli 2022 um 10:00:24 Uhr:


Ich hänge mich bei diesem Thread einfach mal an, passt ja dazu.
Meine Frage:
Ist Connected Drive zwingend notwenig wenn ich Apple Carplay nutzen möchte.

Ja, Auszug aus der Preisliste für Apple Carplay:
"Nur in Verbindung mit ConnectedDrive Services und BMW Navigationssystem Professional
bzw Navigationspaket ConnectedDrive."

Mehr Infos zu Apple Carplay
https://www.bmw.de/.../apple-carplay.html

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 9. Juli 2022 um 10:57:47 Uhr:



Zitat:

@alextra schrieb am 9. Juli 2022 um 10:00:24 Uhr:


Ich hänge mich bei diesem Thread einfach mal an, passt ja dazu.
Meine Frage:
Ist Connected Drive zwingend notwenig wenn ich Apple Carplay nutzen möchte.

Ja, Auszug aus der Preisliste für Apple Carplay:
"Nur in Verbindung mit ConnectedDrive Services und BMW Navigationssystem Professional
bzw Navigationspaket ConnectedDrive."

Mehr Infos zu Apple Carplay
https://www.bmw.de/.../apple-carplay.html

Danke,
Bleibt halt noch die Frage nach den Kosten....so verschachtelt und unübersichtlich wie BMW das aufbaut - vermute mal das ist Absicht;-)
https://www.bmw.at/.../connected-drive?...
was kostet jetzt das Grundpaket mit CarPlay.... einmalig 300Euro oder kostet der ConnectedDrive Service extra pro Monat

Bei mir ist CD im Februar ausgelaufen, CarPlay hatte ich davor nachträglich gekauft und aktiviert, das funktioniert jetzt auch ohne aktives CD Abo.
In DE gibt es das Booster Paket für 89€ für ein Jahr. Bis auf RTTI hat es für mich jedoch kein Mehrwert, das beste unnütze Feature ist mit Abstand in der Kombi Verbrenner + Booster Paket das Finden von Ladesäulen xD

Je nachdem wie dringend du es hast, es gab die letzten Jahre bei BMW oft Angebote zum Blackfriday. Da habe ich 2019 auch zugeschlagen und CarPlay für 200€ statt 300€ gekauft. Wenn sie dieses Jahr wieder sowas machen überlege ich mir mal ob ich mir ein Jahr CD und Navi-Updates gönne.

Zitat:

@Cupdira schrieb am 9. Juli 2022 um 18:44:35 Uhr:


Bei mir ist CD im Februar ausgelaufen, CarPlay hatte ich davor nachträglich gekauft und aktiviert, das funktioniert jetzt auch ohne aktives CD Abo.
In DE gibt es das Booster Paket für 89€ für ein Jahr. Bis auf RTTI hat es für mich jedoch kein Mehrwert, das beste unnütze Feature ist mit Abstand in der Kombi Verbrenner + Booster Paket das Finden von Ladesäulen xD

Je nachdem wie dringend du es hast, es gab die letzten Jahre bei BMW oft Angebote zum Blackfriday. Da habe ich 2019 auch zugeschlagen und CarPlay für 200€ statt 300€ gekauft. Wenn sie dieses Jahr wieder sowas machen überlege ich mir mal ob ich mir ein Jahr CD und Navi-Updates gönne.

wenn du CarPlay nutzt, kannst ja Google Maps oder ähnliches nutzen, oder ist das NaviProf. von BMW besser?

@alextra
Ich würde mich mich mit der BMW ID anmelden, dann sieht man ja was alles gebucht oder buchbar ist. Das die Funktion "Ladesäulen suchen" im Paket enthalten ist, liegt daran, das BMW in den Paketen nicht die Antriebsart vom Fahrzeug unterscheidet.
BMW hat alles neu gemacht und solange ein Paket gültig ist kann man die Pakete (zumindest bei mir) nicht mehr einsehen.
Dann sind deine OTA Kartenupdates wohl auch abgelaufen.

Das Apple CarPlay ohne das Grundpaket funktioniert ist mir neu. Wenn es so ist umso besser.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 10. Juli 2022 um 11:02:33 Uhr:


@alextra
Ich würde mich mich mit der BMW ID anmelden, dann sieht man ja was alles gebucht oder buchbar ist. Das die Funktion "Ladesäulen suchen" im Paket enthalten ist, liegt daran, das BMW in den Paketen nicht die Antriebsart vom Fahrzeug unterscheidet.
BMW hat alles neu gemacht und solange ein Paket gültig ist kann man die Pakete (zumindest bei mir) nicht mehr einsehen.
Dann sind deine OTA Kartenupdates wohl auch abgelaufen.

Das Apple CarPlay ohne das Grundpaket funktioniert ist mir neu. Wenn es so ist umso besser.

hab schon versucht mich anzumelden (siehe Bild von oben), dann wird ein Sicherheitscode an das Auto gesendet....den ich aber wohl nicht empfangen kann - da kein aktives Connected Drive
werde mal zu bmw laufen, und fragen was Sache ist

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 10. Juli 2022 um 11:02:33 Uhr:


Das Apple CarPlay ohne das Grundpaket funktioniert ist mir neu. Wenn es so ist umso besser.

CarPlay hat so nix mit CD zutun. CD ist ein Services über den man Infos OTA ins Auto bekommt.
CarPlay ist eine Schnittstelle wie BT, eine lokale Schnittstelle als Abo ist bedingt sinnvoll. Nicht, dass es das nicht gegeben hätte, CarPlay für 1 Jahr für 100€. Da gab es soweit ich weiß auch "dezente" Rückmeldungen, sodass es recht schnell nur noch als Lifetime Service kaufbar war.

Zitat:

@Cupdira schrieb am 10. Juli 2022 um 18:52:48 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 10. Juli 2022 um 11:02:33 Uhr:


Das Apple CarPlay ohne das Grundpaket funktioniert ist mir neu. Wenn es so ist umso besser.

CarPlay hat so nix mit CD zutun. CD ist ein Services über den man Infos OTA ins Auto bekommt.
CarPlay ist eine Schnittstelle wie BT, eine lokale Schnittstelle als Abo ist bedingt sinnvoll. Nicht, dass es das nicht gegeben hätte, CarPlay für 1 Jahr für 100€. Da gab es soweit ich weiß auch "dezente" Rückmeldungen, sodass es recht schnell nur noch als Lifetime Service kaufbar war.

Das stimmt nicht.
OTA gab es erst ab 03/2015.
ConnectedDrive Services ist die Grundvorraussetzung um ConnectedDrive im Fahrzeug überhaupt zu nutzen. Ohne ConnectedDrive Services kann man kein Smartphones in das Fahrzeug intregieren.
Ohne ConnectedDrive Services kann man eigentlich gar nichts buchen. ConnectedDrive Services war ab 07/2017 serienmäßig, davor musste man das buchen (6AK)
Was du meinst ist Concierge Services.

Apple Carplay
6AK
Concierce Services

Es geht glaube eher um die kostenpflichtigen Dienste von CD. Die kann man sich tatsächlich sparen.
Und du kannst auch Carplay buchen, wenn du kein sonstiges Abo hast.

Die Connected-Drive Verbindung hat jeder BMW.

Zitat:

@A3T schrieb am 11. Juli 2022 um 12:26:59 Uhr:


Es geht glaube eher um die kostenpflichtigen Dienste von CD. Die kann man sich tatsächlich sparen.
Und du kannst auch Carplay buchen, wenn du kein sonstiges Abo hast.

Die Connected-Drive Verbindung hat jeder BMW.

Apple CarPlay ist ein kostenpflichtiger Dienst und um ddas geht es hier.
Was jeder BMW hat, sind die ConnectedDrive Basisdienste wie Teleservice, Intelligenter Notruf, BMW Pannenhilfe und BMW Kundenhotline.
Für alles andere braucht man den ConnectedDrive Services ua anderem für nützlichen Kartenupdates.
Bei einem Fahrzeug von mitte 2017, wie @alextra einen hat, gibt es AppleCarplay eben nur mit dem ConnectedDrive Services.
Steht so in der Preisliste siehe meinem vorherigen Post.

@alextra warum steht in deinem Fahrzeug alles auf englisch.
Ich würde mich an den PC anmelden. Hast du schon einen BMW Account?

Ok, war ungeschickt von mir formuliert. Ich meinte, dass CarPlay nix mit anderen CD Abodiensten wie RTTI oder dem Concierge Service zutun hat, auch wenn es CarPlay mal als Abo gab. Jetzt ist es einmal zahlen und nutzen solang technisch Möglich.
Wenn kein Code ins Auto kommt, dann könnte CD schon noch fehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen