Apple CarPlay Fullscreen

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

ich möchte gerne Apple CarPlay auf dem gesamten 8,8 Zoll Bildschirm nutzen und hab diesbezüglich schon einiges in Foren gelesen. Hat einer von euch das bereits gemacht oder kann mir einer einen Tipp geben, wer im Großraum Düsseldorf/Neuss das direkt an meinem Fahrzeug (F46 Grand Tourer aus 06/2018) machen würde?

484 Antworten

Hier auch nochmal ein großes Danke an Waveshaper, hat alles unglaublich schnell und easy geklappt. Was für eine enorme Aufwertung des Fahrzeugs so eine vermeintliche Kleinigkeit verursacht ist wirklich Wahnsinn.

Hallo @Waveshaper,

Ich zähle seit gestern auch zu den 3er GT Fahrern und möchte ebenfalls gerne zu den glücklichen Menschen zählen, denen du mit Ihren Wünschen rund um Apple CarPlay geholfen hast. Habe dir eine PN geschrieben!

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 26. Oktober 2023 um 22:28:03 Uhr:


Ab Mitte 2017. Da wurden die ersten EntryEvos verbaut.
Auf Wunsch rüsten wir um.

Wie teuer ist es denn das CarPlay auf Vollbild umschalten zu lassen ? Würde das gerne bei meinem F20‘er aus 2018 aus Haben.

Hallo @waveshaper

habe mich hier einmal durch gelesen und hätte auch Interesse am Apple CarPlay Fullscreen. Fahre einen 330 GT (F34) Baujahr 10/2017. Habe das große Navi drin. OBD2 to Ethernet Stecker/Laptop vorhanden.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gibt es eine andere Möglichkeit, wenn ein Laptop keinen Ethernet-Anschluss mehr hat?
https://www.bol.com/.../?...

Ja, USB LAN Adapter funktionieren problemlos.

Danke an Tobias. Lief alles reibungslos! 100% Weiterempfehlung!

Hallo Leute

Ich fahre ein bmw e61 535d bj2005

Mein Automatik Getriebe
Im kalten Zustand fährt nicht erst wenn er Bishen warm ist dann fährt er mit höher Drehzahl erst los

Und schaltet nur bis 2 Gang glaub ich
Und dann zeigt er Getriebe Störung

Bitte um Hilfe

Hm, ich würde das mal beim passenden Thema unterbringen. Du fragst hier im Carplay Thread.

@Waveshaper ich wollte mal fragen.
Ich habe bei meinem F20 das 8,8“ Display nachgerüstet und Apple CarPlay über ein codieren programmieren lassen jedoch hat da das Fullscreen nicht funktioniert und wenn ich über BimmerCode das aktiviere zerrt er das Bild nur in die Breite.
Einige meinten zu mir das die HU ein Update brauch jedoch haben andere stimmen auch gesagt das mein Softwarestand reicht für Fullscreen:

Zu den Daten:
Letztes SW Update stand: F020-18-07-557
Navi Versionsinfo:
101012026.1.00 Road Map Europe Way 2020-4 G1826E1R

Vielleicht kannst du mir da etwas Licht ins dunkle bringen? Muss ich eventuell noch ne Auflösung richtig codieren?

Zitat:

Wenn Du ein OBD2-RJ45 (ENET) Kabel hast, kann ich Dir Remote helfen. Habe ich schon zigfach umgesetzt.
Das Kabel gibt es z.B. bei Amazon schon ab 13 Euro.

Viele Grüße,
Tobias

Hallo Tobias

Was kostet das bei einem BMW G32 bj2019?

Gruß

Carsteb

Ich hätte auch sehr gerne Fullscreen auf meinem Navi. X1 F48 Baujahr 2018 mit großem Navi. Hat jemand eine Kabelempfehlung? Bei den ganzen Amazon Kabeln steht nichts explizit von F48 dabei. Wie ist das weitere Vorgehen? Kabel an OBD2 Anschluss des Fahrzeugs und LAN Anschluss des Rechners stecken und dann per Smartphone im Auto per Hotspot connecten?

Wie sieht das denn aus wenn es im normalen Modus ab Werk läuft ?
Habe einen F46 aus 22 , was kann man da so alles freischalten lassen ?

Hi @Waveshaper,
ich bin auch an CarPlay im fullscreen interessiert. Freue mich über eine PN von dir! 🙂

Quentin

Hi @Waveshaper,

ich bin ebenfalls interessiert an CarPlay Fullscreen in meinem 1er F40 (Baujahr 2020). Freue mich über eine PN von dir! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen