Apple CarPlay Fullscreen
Hallo,
ich möchte gerne Apple CarPlay auf dem gesamten 8,8 Zoll Bildschirm nutzen und hab diesbezüglich schon einiges in Foren gelesen. Hat einer von euch das bereits gemacht oder kann mir einer einen Tipp geben, wer im Großraum Düsseldorf/Neuss das direkt an meinem Fahrzeug (F46 Grand Tourer aus 06/2018) machen würde?
484 Antworten
@raulf36
Bei Carplay in Fullscreen geht kein Splitscreen, korrekt.
Hast PN.
Hallo Tobias/Waveshaper,
Könntest du wegen Fullscreen bitte auch auf mich zukommen?
Viele Grüße
Henrik
Hallo @Waveshaper,
würde mein CarPlay auch gerne im Fullscreen nutzen.
Kannst du mir damit helfen?
Zitat:
@raulf36
Bei Carplay in Fullscreen geht kein Splitscreen, korrekt.Hast PN.
Servus, hab auch das gleiche Problem mit Splitscreen. Hab einen F40 Bj 2019 mit CarPlay. Hätte gerne fullscreen. Kannst mir weiterhelfen?
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor etwa einem Jahr CarPlay + Fullscreen per USB-Update (über eBay bestellt) freigeschaltet.
Das hat auch alles wunderbar funktioniert, bis ich mit einem größeren Schaden zum BMW-Händler bin.
Dieser war nicht in der Lage Steuergeräte neu zu programmieren, da das Fahrzeug in einen Manipulationsschutz durch die Freischaltung von CarPlay gewechselt ist…
War ein großer Dilemma, weil BMW München mein Fahrzeug komplett auf Werksauslieferung programmieren/zurücksetzten musste!
Kann dies durch das manuelle Codieren von Fullscreen passieren?
Geht um einen BMW G11 BJ 2019
In den Manipulationsschutz fällt es nur wenn etwas nicht richtig per USB Patch geklappt hat. Deswegen macht man es auch lieber per Installer, also Patchen per Installer statt Patchen per USB.
Denn da kann man jederzeit die Originalen Daten wieder drauf spielen über den Installer bevor er zu BMW geht.
Danach dann wieder neu Patchen mit dem Installer.
Für Installer brauch man Windows Laptop und Enet Kabel, das hat nicht jeder weswegen viele die USB Variante bevorzugen.
Und nein, durch ne manuelle FDL Codierung mit Esys oder Bimmercode auf Fullscreen kann das nicht passieren.
Zitat:
@Stromag schrieb am 29. November 2022 um 14:22:22 Uhr:
In den Manipulationsschutz fällt es nur wenn etwas nicht richtig per USB Patch geklappt hat. Deswegen macht man es auch lieber per Installer, also Patchen per Installer statt Patchen per USB.
Denn da kann man jederzeit die Originalen Daten wieder drauf spielen über den Installer bevor er zu BMW geht.
Danach dann wieder neu Patchen mit dem Installer.
Für Installer brauch man Windows Laptop und Enet Kabel, das hat nicht jeder weswegen viele die USB Variante bevorzugen.Und nein, durch ne manuelle FDL Codierung mit Esys oder Bimmercode auf Fullscreen kann das nicht passieren.
Danke für die schnelle Antwort! Dann bin ich beruhigt.
@Waveshaper, kannst du auf mich zukommen wegen CarPlay Fullscreen im F34 Bj2019?
Thx
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 23. November 2022 um 18:45:45 Uhr:
Hast PN.
Danke dir nochmal!
Wir haben über Remote sehr schnell Apple CarPlay verschönert.
Besser gehts nicht! Dich kann man nur weiterempfehlen.
Ich habe ebenfalls den Service von Waveshaper in Anspruch genommen. Auch nur, weil er in diesem Thread so viele positive Rückmeldungen bekommen hat. Ich wurde nicht enttäuscht. Alles ist genauso wie er es einem beschreibt. Dazu gibt es auch eine genaue Anleitung wie, was, wann zu machen ist. Ich selbst komme aus Österreich und habe mir alles via Fernzugriff über meinen Laptop aufs Auto spielen lassen. Hat super geklappt. Trotz anfänglich Skepsis bin ich glücklich, dass ich ihn angeschrieben hab.
Danke nochmal! 🙂
Zitat:
@raulf36 schrieb am 25. November 2022 um 06:39:56 Uhr:
Zitat:
Hast PN.
Hallo @Waveshaper! Man liest nur Gutes über dich 🙂
Ich hätte auch sehr gerne CarPlay mit Fullscreen. Ich fahre einen F36 Baujahr Ende 2017 und habe gestern CarPlay über den Connected Store aktiviert.
Nur eine Frage vorab: Wenn CarPlay im Fullscreen auf dem Bildschirm aktiv läuft, ist das BMW-Splitview nicht möglich, richtig? Erst wenn man CarPlay wieder verlässt?
Kannst du mir behilflich sein?
Hallo @ Waveshaper habe ein f36 mit der navi Version nbt evo Q kann Mann das auch codieren wenn ja wäre cool wenn du ne pn schickst
Hast ne Antwort.
Ich möchte auf diesem Weg auch ein dickes DANKESCHÖN an Tobias/Waveshaper senden.
Nachdem ich hier schon viel über seine Arbeit gelesen habe und mit dem Carplay-Splitsreen von BMW nicht zufrieden war, habe ich ihn mal angeschrieben.
Dank seiner Beratung konnte ich meine Carplay Bestellung bei BMW stornieren. Bei Tobias habe ich via Remote alles erhalten was ich wollte. Nur ein Notebook, ein Kabel und eine Internetverbindung waren notwendig.
Klasse Arbeit, viel Geduld und zeitlich sehr flexibel.
Ich kann die Codierung für den F31 meiner Frau nur empfehlen!
Tausend Dank Tobias :-)