Apple Carplay - erste Praxiserfahrungen
Hi Leute,
da ich ja so ein Technikbastler bin, wollte ich unbedingt ein neues Fahrzeug mit Apple Carplay haben. Einer der Gründe auf den Q7 zu gehen. Was ist seit den ersten vier Wochen passiert?
Grundsätzlich muß man das iPhone per Kabel anschließen, das ist nicht gut, denn seit iOS 8.4 gibt es Carplay ja auch WLAN basiert (nicht Bluetooth). Denn wenn ich morgens und abends den Weg zwischen Arbeit und Heimat fahre, lohnt es sich für die 10 Minuten Fahrtstrecke gar nicht, das Gerät an zu stöpseln.
Also habe ich mein altes iPhone 5 genommen und per Multi-SIM Karte (T-Mobile) in der Mittelkonsole fest verbaut. Durch die iCloud habe ich immer auch die Kontakte drauf, die ich mit dem iPhone 6 angelegt habe. Soweit so gut. Ich fand die Idee schlau, bis ich gemerkt habe, das der Akku des Festeinbaus nach 2 Tagen Kurzstrecke so tief entladen ist, dasd das MMI das fest eingebaute iPhone 5 nicht mehr findet. Also auch keine Lösung. So langsam macht sich Verzweifelung breit.
Wenn Carplay dann mal läuft, ist es nett, irgendwie unspektakulär, was kein schlechtes Zeichen sein muss. Da sich Premiumhersteller partout weigern, Touchdisplays ein zu bauen, ist die Bedienung mit dem Wheel ok, aber irgendwie nur eine Krücke.
Leider gibt es aktuell noch zu wenig Apps, die Carplay kompatibel sind, aktuell nutze ich (Musik, Telefon, Spotify, Audible und TuneIn Radio). Das ist soweit ok.
Wirklich schlecht ist die Integration ins MMI, man kommt relativ schlecht rein (Menü, 2x links drehen, 1x klick), man kann keine Taste dafür vorbelegen. Dafür ist Siri extrem besser, als die Hersteller Sprachsteuerungen, klar hinter Siri steckt eine riesen Cloud und keine lokale Spracherkennung.
Was soll ich sagen, die Musik lässt sich ganz gut auswählen und abspielen (leider werden Cover nicht angezeigt). Wenn man wieder ins Auto einsteigt spielt er Radio ab und ich muß erst wieder Menü, dreh, klick klick machen, aber zumindest merkt er sich die letzte Stelle.
Es ist wirklich schade, dass es bei Audi nie ein Wireless Carplay geben wird. Was ich jetzt tun soll? Keine Ahnung, Kabel dauernd anstöpseln ist genau wie leerer Akku des zweiten iPhones in der Praxis nicht zu gebrauchen. Carplay ist also nur für längere Fahrten geeignet, auf kurzen Strecken nehme ich wieder mein aktuelle iPhone 6 und hole die Musik per Bluetooth.
Was denkt Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
ich finde es fummelig, aus der Hemdtasche, Klappe öffnen, anstecken, warten bis Verbindung besteht, Menü anwählen, klar sind es nur 20 Sekunden, aber sorry, bei jeder Kurzstrecke, dann anschließend abkoppeln, ist nicht mein Ding, deshalb hat Apple ja das wireless mit eingebaut
74 Antworten
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 12. November 2018 um 14:19:52 Uhr:
Zitat:
[. Einiges ist ja auch über die MMI App möglich, z.B. Amazon Music.
Hab das MMI erst wenige Tage in Betrieb. Das mit Amazon und MMI hab ich noch nicht ausprobiert. Ich mein, ich hab Amazon Music auf dem Handy. Darüber feede ich dann das MMI. Aber das ich mich ja in der myAudi APP auch für Amazon Music angemeldet hab, muss es das doch eine Funktion, unabhängig von meinem Handy geben. Oder versteh ich das falsch? Vielleicht kann mich jmd erleuchten.
Die Erleuchtung Amazon und myAudi suche ich auch noch :-)
Kann mir bitte einer sagen wie ich CarPlay aktiviere
Bei meinen Mercedes ging es nur übers Kabel ok
Aber ich kann das usb Kabel in der mittel Konsole anschließen wo ich will
Da kommt kein CarPlay
Haben sollte ich es
Es geht ohne Kabel. Geh mal auf die Kachel Apps. Dan sollte er Dich fragen, ob Du Car Play verbinden willst.
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
ich nutze Apple Carplay in meinem Q8 kabellos. Funktioniert auch ganz gut. Was ich jedoch vermisse ist, dass ich Titel oder Interpreten suchen kann. Ich kann also nur vorab gespeicherte Alben oder Playlists abspielen. Mit der Audi Connect app konnte ich im A7 bei Amazon die Titel suchen. Das kann ich aber im Q8 wegen fehlendem SIM Karten Slot nicht mehr nutzen.
Also Frage: Kann man bei Apple Carplay im MMI Titel etc. suchen?
Danke und Grüße
knollox
Zitat:
@maiky66 schrieb am 20. Mai 2021 um 21:32:18 Uhr:
Ich bekomme es nicht zum laufen
Ok, Du hast das alte System. Dann weiß ich es nicht.
Zitat:
@maiky66 schrieb am 21. Mai 2021 um 22:26:54 Uhr:
Ok wusste das es einen harken gibt
Lösch mal das Iphone im Auto und umgekehrt. Versuche dann neu direkt mit Kabel zu verbinden.
Vor weiteren Versuchen würde ich dann bei Audi sicherstellen, dass Du CP wirklich drin hast.
Zitat:
@V64Motion schrieb am 22. Mai 2021 um 08:09:20 Uhr:
Zitat:
@maiky66 schrieb am 21. Mai 2021 um 22:26:54 Uhr:
Ok wusste das es einen harken gibtLösch mal das Iphone im Auto und umgekehrt. Versuche dann neu direkt mit Kabel zu verbinden.
Vor weiteren Versuchen würde ich dann bei Audi sicherstellen, dass Du CP wirklich drin hast.
Ok mache ich
Glaube, du bist im falschen Menü. Schau mal nicht unter Quellen, sondern unter Menü, wo auch Fahrzeug/Telefon/Connect etc auftauchen. Da ist es bei mir, wenn mit Kabel verbunden.
Zitat:
@maiky66 schrieb am 16. Mai 2021 um 09:07:31 Uhr:
Kann mir bitte einer sagen wie ich CarPlay aktiviereBei meinen Mercedes ging es nur übers Kabel ok
Aber ich kann das usb Kabel in der mittel Konsole anschließen wo ich willDa kommt kein CarPlay
Haben sollte ich es
Smartphoneinterface hast du aber oder
Zitat:
@Majubaro schrieb am 28. Mai 2021 um 20:52:44 Uhr:
Zitat:
@maiky66 schrieb am 16. Mai 2021 um 09:07:31 Uhr:
Kann mir bitte einer sagen wie ich CarPlay aktiviereBei meinen Mercedes ging es nur übers Kabel ok
Aber ich kann das usb Kabel in der mittel Konsole anschließen wo ich willDa kommt kein CarPlay
Haben sollte ich es
Smartphoneinterface hast du aber oder
die Ladeschale Telefon und Musik per Bluetooth geht alles
Also Smartphone ist schon Integriert
Ok wirklich Aufladen kann man das Ip11 in der Ladeschale nicht zumindest bei mir nicht
Aber ich Höre schon raus das der Erstbesteller an der richtigen Stelle kein Hacken gemacht hat.
Was ist Smartphoneinterface was kann es und kann man es nachrüsten wenn es was kann
Das Audi Smartphone Interface kurz "ASI" unterstützt Android Auto und Apple CarPlay per USB Kabel und ist als separates Icon im Hauptmenu als Smartphone Interface aufgeführt. Falls nicht, kann es beim 4M in den meisten Fällen nachgerüstet werden. Details dazu gerne per PN.