Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)
Hallo!
Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.
Deshalb versuche ich es noch einmal neu.
Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).
Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.
Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.
Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.
Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?
Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?
2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?
3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:
https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z
392 Antworten
Ich habe die Road Top Box seit Anfang Juli verbaut und keinerlei Probleme mit der Batterie, obwohl meine Batterie schon nicht mehr die beste ist.
Ich habe schon Videos gesehen, wo die Box unter dem Command verbaut wurde, also in der Mittelkonsole. Ich weiß allerdings nicht, ob genug Platz ist. Am besten ausprobieren.
Bei mir läuft die Box ebenfalls seit Sommer ohne Fehler oder Batterie Störung. Die Box habe ich unterm Handschuhfach. Da ist eine Abdeckung, Kabel von der Mittelkonsole rechts raus zur Abdeckung. Man sieht nix. Möchte CarPlay nicht mehr missen 😉 Gruß
Meins kommt die nächste Woche aus Belgien von Road Top. Ich bin schon gespannt und werd berichten 😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Hat jemand die Box bei sich aus dem Raum M bzw. Südbayern eingebaut? Würd mich über eine kurze PM freuen. Danke vorab!
Zitat:
@andre1210 schrieb am 2. September 2020 um 15:04:14 Uhr:
Moin, ich habe die Top Road Box jetzt schon eine Weile und bin wirklich zufrieden.
Jetzt würde ich gerne noch eine Aftermarket Rückfahrkamera anschließen. Hat da schon jemand Erfahrungen? Beim Bestellen der Kamera habe ich die Auswahl zwischen PAL und NTSC.
Normalerweise hätte ich PAL bestellt, aber da die Box aus China kommt bin ich verunsichert. Was kann die Box?
Viele Grüße
André
Hallo André,
hast du (oder Jemand anderer) vielleicht in der Zwischenzeit schon eine Kamera gekauft und die an die Road Top Unit angeschlossen?
Danke,
Bojan
Zitat:
@andre1210 schrieb am 2. September 2020 um 15:04:14 Uhr:
Moin, ich habe die Top Road Box jetzt schon eine Weile und bin wirklich zufrieden.
Jetzt würde ich gerne noch eine Aftermarket Rückfahrkamera anschließen. Hat da schon jemand Erfahrungen? Beim Bestellen der Kamera habe ich die Auswahl zwischen PAL und NTSC.
Normalerweise hätte ich PAL bestellt, aber da die Box aus China kommt bin ich verunsichert. Was kann die Box?
Viele Grüße
André
Hallo André,
hast du (oder Jemand anderer) vielleicht in der Zwischenzeit schon eine Rückfahrkamera gekauft und die an die Road Top Unit angeschlossen?
Danke,
Bojan
Hi, nein habe ich noch nicht bestellt. Habe aber Antwort von Hersteller, dass die Box NTSC und PAL können soll.
Hallo :-)
Ich habe mir nun auch so ein Teil verbauen lassen :
https://german.alibaba.com/.../...arPlay-Android-Auto-62132678718.html
Es funktioniert soweit auch toll, allerdings klemmt es hier und da noch ein bisschen.
Das Gerät wurde ohne diese Aux - Verbindung installiert. Spotify geht , ich vermute mal, das die Töne hierzu über die MB Bluetooth Schnittstelle kommen. Denn Navi-Ansagen von Googlemaps ect. kommen nicht an. Auch Siri kommt kein Ton an. Muss ich dann doch noch diesen Klinkenstecker mittels Adapterkabel mit einem USB Steckplatz in der Mittelkonsole verbinden ?
VG
Zitat:
@maxexc380 schrieb am 23. Dezember 2020 um 13:21:06 Uhr:
Hallo :-)
Ich habe mir nun auch so ein Teil verbauen lassen :
https://german.alibaba.com/.../...arPlay-Android-Auto-62132678718.html
Es funktioniert soweit auch toll, allerdings klemmt es hier und da noch ein bisschen.
Das Gerät wurde ohne diese Aux - Verbindung installiert. Spotify geht , ich vermute mal, das die Töne hierzu über die MB Bluetooth Schnittstelle kommen. Denn Navi-Ansagen von Googlemaps ect. kommen nicht an. Auch Siri kommt kein Ton an. Muss ich dann doch noch diesen Klinkenstecker mittels Adapterkabel mit einem USB Steckplatz in der Mittelkonsole verbinden ?
VG
Hallo,
ja musst du . Man muss dann über Media-Button auf USB.Aux umschalten, damit das Carplay dann über die Lautsprecher funktioniert,
(Ist finde ich der einzige Nachteil gegenüber dem Orginal Carplay, das man immer die Lautsprecherausgabe über Media zusätzlich auswählen muss)
schöne Weihnachten
Musst mal hier im Thread lesen, wurde alles schon beschrieben. Die Lichtleiterkabel müssen vom Original Stecker in den Adapter Stecker umgesteckt werden. Gruß
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:02:03 Uhr:
Musst mal hier im Thread lesen, wurde alles schon beschrieben. Die Lichtleiterkabel müssen vom Original Stecker in den Adapter Stecker umgesteckt werden. Gruß
das wurde schon gemacht ! Es lag in der Tat an der fehlenden USB -AUX Verbindung . Geht jetzt alles !! Dankeschön !