Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo!

Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.

Deshalb versuche ich es noch einmal neu.

Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).

Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.

Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.

Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.

Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?

Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?

2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?

3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:

https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z

392 weitere Antworten
392 Antworten

Zitat:

@andre1210 schrieb am 22. August 2020 um 22:22:37 Uhr:


Ich habe aber noch eine ganz andere Frage. Die meisten von euch benutzen das Teil wohl mit einem iPhone und nicht wie ich mit Android. Ich kann jederzeit "ok google..." sagen oder die Linguatronic Taste am Lenkrad benutzen. Dann brauche ich nicht "ok google" als Präfix für die Anweisung sagen. Nur dann quatscht ganz oft die original Linguatronic dazwischen. Kann man das irgendwie verhindern?

Ich nutze das mit iPhone, auch da unterhalten sich Linguatronic und siri miteinander wenns dumm läuft;-)
Probiere mal zum Aktivieren des „Telefon-Sprachassistenten“ die Linguatronic-stopp-Taste, also die im linken Tastenfeld am Lenkrad zu nutzen, die geht bei mir einwandfrei dafür. Laut Hersteller werden zwar alle linken Tasten nicht unterstützt und logisch ist das von der Bedienung her auch nicht aber es klappt 1A.

Danke für den Tipp. Das mit der Taste links funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@DimaEberz schrieb am 28. Juli 2020 um 19:46:34 Uhr:


Eine Frage, nun habe ich erfolgreich das CarPlay in meiner C Klasse verbaut.
Jetzt habe ich ein neues Projekt, im anderen Auto habe ich ein Android Radio, hat da jemand schon mal ein CarPlay Dongle verbaut?

Sowas hier wie auf dem Bild?

Danke schon mal

schließe mich der Frage an🙂 Hat da jemand Erfahrung damit?

Danke vorab!

Zitat:

@silverff schrieb am 26. August 2020 um 20:51:14 Uhr:



Zitat:

@DimaEberz schrieb am 28. Juli 2020 um 19:46:34 Uhr:


Eine Frage, nun habe ich erfolgreich das CarPlay in meiner C Klasse verbaut.
Jetzt habe ich ein neues Projekt, im anderen Auto habe ich ein Android Radio, hat da jemand schon mal ein CarPlay Dongle verbaut?

Sowas hier wie auf dem Bild?

Danke schon mal

schließe mich der Frage an🙂 Hat da jemand Erfahrung damit?

Danke vorab!

Ich habe alles zuhaue, nur noch nicht verbaut. Werde mich wohl nach dem Urlaub ran trauen. Werde dann berichten

Ähnliche Themen

Moin, ich habe die Top Road Box jetzt schon eine Weile und bin wirklich zufrieden.
Jetzt würde ich gerne noch eine Aftermarket Rückfahrkamera anschließen. Hat da schon jemand Erfahrungen? Beim Bestellen der Kamera habe ich die Auswahl zwischen PAL und NTSC.
Normalerweise hätte ich PAL bestellt, aber da die Box aus China kommt bin ich verunsichert. Was kann die Box?
Viele Grüße
André

Ich habe 360 Grad Kamera Original, wenn ich CarPlay an habe schaltet die Kamera beim rückwärts Gang ein so wie es soll. Der Unterschied zu ohne CarPlay ist. Wenn nach dem rückwärts Gang nochmals der Vorwärtsgang eingelegt wird ist die Kamera wieder aus. Original bleibt die Kamera an bis 30 km/h . Wenn es dir hilfreich ist. Mich stört das nicht😉

Suche dringend jemand, der mir hilft, vielleicht auch am Wochende, das Carplay einzubauen. Komme überall hin.

Zitat:

@mania207 schrieb am 4. Oktober 2020 um 12:21:35 Uhr:


Suche dringend jemand, der mir hilft, vielleicht auch am Wochende, das Carplay einzubauen. Komme überall hin.

Hi, frage doch einfach bei einem hifi Fritzen nach oder Bosch Dienst oder auch Atu. In dem thread ist ja alles genau beschrieben. Wenn du Fragen hast nur zu. Wer ein Autoradio wechseln kann bekommt das selber hin😉 viel Erfolg. Gruß

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:52:57 Uhr:



Zitat:

@mania207 schrieb am 4. Oktober 2020 um 12:21:35 Uhr:


Suche dringend jemand, der mir hilft, vielleicht auch am Wochende, das Carplay einzubauen. Komme überall hin.

Hi, frage doch einfach bei einem hifi Fritzen nach oder Bosch Dienst oder auch Atu.

bevor ich ATU an mein Auto lasse, fahre ich lieber zum Verwerter...

Ich denke, das es kein ATU oder Boschdienst gibt, der das Carplayteil schneller einbaut als ich.
Hatte das Navi schon öfter drausen als manch anderer, kann Video währen Fahrt anschauen.
Aber danach hatte ich garnicht gefragt. Aber du bist so einer, der es halt auch wieder besser weiß und nicht hilft, sondern dumme Sprüche macht und normale Mitglieder dazu drängt, den Account zu löschen.
Ich werde also deinen Kommentar nicht mehr mitbekommen. Danke dafür. Bist schon in Ordnung.
Habt weiter viel Freude. Ich tausche morgen das gesamte Soundsystem im C43, geht bestimmt auch ohne die schlauen Menschen von Atu.

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:52:57 Uhr:



Zitat:

@mania207 schrieb am 4. Oktober 2020 um 12:21:35 Uhr:


Suche dringend jemand, der mir hilft, vielleicht auch am Wochende, das Carplay einzubauen. Komme überall hin.

Hi, frage doch einfach bei einem hifi Fritzen nach oder Bosch Dienst oder auch Atu. In dem thread ist ja alles genau beschrieben. Wenn du Fragen hast nur zu. Wer ein Autoradio wechseln kann bekommt das selber hin😉 viel Erfolg. Gruß

Kurze Nachfrage, die Top Road Box von AliExpress wird hier aktuell empfohlen ja?

Wireless CarPlay (also ohne das iPhone am USB Kabel zu haben) geht ebenfalls ohne Probleme?

Danke 🙂

Habs zwar von Amazon , geht ohne Kabel

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 9. Oktober 2020 um 18:43:36 Uhr:


Habs zwar von Amazon , geht ohne Kabel

Aber zum Preis von 300€ oder?

Bei Ali kostet es 211€ glaube ich aktuell (Versand aus Europa)

Zitat:

@biw0 schrieb am 9. Oktober 2020 um 18:28:02 Uhr:


Kurze Nachfrage, die Top Road Box von AliExpress wird hier aktuell empfohlen ja?

Wireless CarPlay (also ohne das iPhone am USB Kabel zu haben) geht ebenfalls ohne Probleme?

Danke 🙂

Hallo

ich habe meins von RoadTop über Ali gekauft.
Jetzt seit 1 Monat in Betrieb und bin zufrieden damit.

Hallo zusammen,

um wirklich 100% sicher zu gehen muss ich vor dem bestellen bei aliexpress fragen:

Für meinen w205 Baujahr 2016 mit comand wird das alles auch einwandfrei funktionieren, oder?

Habe bei niemandem Spotify gesehen in den Fotos. Das wird bei Apple car play schon unterstützt oder?

Wie ich aus den Vorrednern verstehe, muss ich auch leichte Abweichungen von der Anleitung von Roadtop in Kauf nehmen, stimmt’s? Hoffe vor allem dass das mit dem verstauen klappt ^^

Danke für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen