Apple CarPlay - Auch Drahtlos?

VW Tiguan 2 (AD)

Anscheinend ist mit iOS10 das drahtlose Apple CarPlay auf dem iPhone aufgetaucht.
Hat das schon jemand konfiguriert, gibt es Erfahrungen ?

Beste Antwort im Thema

Mein carplay2air Adapter ist gestern mit DHL gekommen. Die Lieferung dauerte 14 Tage. Bestellt in den USA und geliefert aus China. USt oder Zoll vielen nicht an, trotz DHL. Bezahlt habe ich inkl. Versand und Tax 130 € dank dem Rabattcode: 10NOW. Ich habe zuerst den Adapter an mein Composition Media angeschlossen und dann mit dem verbundenen IPhone den OCR-Code in der Anleitung abfotografiert. Das Update läuft dann von allein durch. Dauert ca. 3 Minuten bis der Ladebalken bei 100 % ist. Kann ich so nur empfehlen mit dem OCR-Update. Alternativ den Update-Code (172.174.112.110) in Safari eintippen. Das erste Verbinden ist so unkompliziert wie das koppeln einer Bluetoothbox. Blutooth sollte am IPhone an sein und im Radio noch keine Bluetoothverbindung vermerkt sein. WLan schaltet der Adapter von allein am IPhone ein. Dann sollte es keine WLan Probleme geben, wenn man in der Einfahrt steht. Die (kleine) englische Anleitung habe ich nie gelesen.

Der Akkuverbrauch von wireless ist genauso marginal, wie der Datenverbrauch von CarPlay. Für eine halbe Stunde Autofahrt würde ich es morgens nicht aus der Hosentasche holen, wegen dem Wireless-Akku-Verbrauch. In 30 Minuten Spotify unter 1 % Akku.

Der Aufbau beim Einsteigen dauert ca 8 Sekunden. Der Akkustand des IPhone ist oben links im Display des Radios zu finden.

Würde ich immer wieder kaufen. Das ist schon eine feine Sache. Aussetzer oder Ruckler habe ich nicht, liegt auch wohl am LTE-Netz.

Wireless funktioniert im MIB 3 des Facelifts bestimmt noch schneller. Bei Aliexpress habe ich noch eine schicke QI-Ladefläche für die vordere Mittelkonsole bestellt. Leicht über das rechte Seitenteil der Mittelkonsole einzubauen und nur 31 € teuer. Einbau ähnliches Gerät: https://de.aliexpress.com/.../33041758038.html?...
Bin gespannt, ob auch beides gleichzeitig funktioniert.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 16. Juli 2018 um 15:58:23 Uhr:


Hallo,
dann lasst uns hoffen, dass die Rückführung gelingt?

Gruß
Hannes

Nein - Diese Massenthreads werden eindeutig bevorzugt. Man schafft vorsätzlich Unübersichtlichkeit.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 16. Juli 2018 um 18:59:00 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 16. Juli 2018 um 15:58:23 Uhr:


Hallo,
dann lasst uns hoffen, dass die Rückführung gelingt?

Gruß
Hannes

Nein - Diese Massenthreads werden eindeutig bevorzugt. Man schafft vorsätzlich Unübersichtlichkeit.

peso

Na Carplay hat ja nun mit CarNet garnet zu tun.

Gibt es irgendwo ein Verzeichnis aller Apps, die man mittels CarPlay nutzen kann? Ich habe nur die paar in der CarNet-Werbung gefunden.

peso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay Apps' überführt.]

Vielleicht gibt's Infos im Thread zum Apple CarPlay?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay Apps' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke - Aber das bin ich auch nicht fündig geworden. Hast Du mal eine Fundstelle?

peso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay Apps' überführt.]

Nein, ich dachte nur das es hier zu finden ist weil der CarPlay Thread ja schon 7 Seiten hat

Moin,
nur bringt die Schieberei auch keine Antwort auf die Frage von tcsmoers?
Im Gegenteil, es wird eher noch undurchsichtiger.

Die Antwort liefert Apple.

Gruß
Hannes

Zitat:

@chevie schrieb am 18. Juli 2018 um 15:02:28 Uhr:


Nein, ich dachte nur das es hier zu finden ist weil der CarPlay Thread ja schon 7 Seiten hat

Daran sieht man doch, dass diese schieberei nicht sinnvoll ist.

Peso

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 18. Juli 2018 um 15:20:39 Uhr:


Moin,
nur bringt die Schieberei auch keine Antwort auf die Frage von tcsmoers?
Im Gegenteil, es wird eher noch undurchsichtiger.

Die Antwort liefert Apple.

Gruß
Hannes

Diese seite kenne ich. Ich wollte an sich wissen, ob es noch mehr apps gibt.

Peso

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 18. Juli 2018 um 15:20:39 Uhr:


nur bringt die Schieberei auch keine Antwort auf die Frage von @tcsmoers

Dann erkläre doch mal schlüssig was es bringt für jede Frage zu einem Thema einen neuen Thread aufzumachen? Vor allem, wie soll man dann unter den vielen CarPlay Thread die Antwort auf eine bestimmte Frage finden? Soll man dann alle Threads durchlesen? Laut Murphy ist es dann sicher der Letzte in dem die gesuchte Antwort steht

Zitat:

Im Gegenteil, es wird eher noch undurchsichtiger.

Wie gesagt... x verschiedene Threads tragen dann zur Übersichtlichkeit bei?

Ausserdem, wie du schon sagst, liefert APPLE auf diese Frage die passende Antwort besser als ein Auto Forum 😉

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 18. Juli 2018 um 16:04:16 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 18. Juli 2018 um 15:20:39 Uhr:


Moin,
nur bringt die Schieberei auch keine Antwort auf die Frage von tcsmoers?
Im Gegenteil, es wird eher noch undurchsichtiger.

Die Antwort liefert Apple.

Gruß
Hannes

Diese seite kenne ich. Ich wollte an sich wissen, ob es noch mehr apps gibt.

Peso

Was ist Dir denn heute Morgen über den Weg gelaufen?
Wer soll das wissen was Du wissen willst, wenn Du nicht genau weißt was Du willst;
bzw. schreibst was Du willst.
Schreib bitte vorher was Du schon weißt, damit andere wissen was Du nicht weißt.

Hannes

Edit: Ist mir jetzt auch egal!

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 18. Juli 2018 um 16:04:16 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 18. Juli 2018 um 15:20:39 Uhr:


Moin,
nur bringt die Schieberei auch keine Antwort auf die Frage von tcsmoers?
Im Gegenteil, es wird eher noch undurchsichtiger.
Die Antwort liefert Apple.
Gruß
Hannes

Diese seite kenne ich. Ich wollte an sich wissen, ob es noch mehr apps gibt.
Peso

Da sehr vieles zum MQB-Tiguan auch in den anderen MQB-Foren diskutiert werden kann, empfehle ich auch bei Golf7, Passat B8, Touran 2 vorbeizuschauen - da wird weniger geschoben.

Und was die von Apple für CarPlay freigegeben Apps angeht, nun das kann Apple natürlich selbst am besten beantworten.
Allerdings kann man in einem der oben zitierten anderen MQB Foren dazu ganz neu nachlesen, dass angeblich mit iOS12 Google Maps für CarPlay freigegeben werden soll.
Was ich persönlich erst glaube, wenn ich es selber gesehen habe. ;-)

Zitat:

@chevie schrieb am 18. Juli 2018 um 17:07:47 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 18. Juli 2018 um 15:20:39 Uhr:


nur bringt die Schieberei auch keine Antwort auf die Frage von @tcsmoers

Dann erkläre doch mal schlüssig was es bringt für jede Frage zu einem Thema einen neuen Thread aufzumachen? Vor allem, wie soll man dann unter den vielen CarPlay Thread die Antwort auf eine bestimmte Frage finden? Soll man dann alle Threads durchlesen? Laut Murphy ist es dann sicher der Letzte in dem die gesuchte Antwort steht

Zitat:

Im Gegenteil, es wird eher noch undurchsichtiger.


Wie gesagt... x verschiedene Threads tragen dann zur Übersichtlichkeit bei?

Ausserdem, wie du schon sagst, liefert APPLE auf diese Frage die passende Antwort besser als ein Auto Forum 😉

OK - Dann liefer Du mal eine schlüssige Antwort zu Threads, die teilweise über 70 Seiten umfassen. Für den normalen Nutzer reicht die Betreffzeile aus, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Nutze doch mal selbst die Sufu. Da kommt nur Unübersichtliches bei raus. Da kann man besser über Google suchen.

Und mal ehrlich, warum soll man einen Thread, der teilweise seit Jahren gestorben ist, wieder erwecken?

peso

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 18. Juli 2018 um 17:10:01 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 18. Juli 2018 um 16:04:16 Uhr:


Diese seite kenne ich. Ich wollte an sich wissen, ob es noch mehr apps gibt.

Peso

Was ist Dir denn heute Morgen über den Weg gelaufen?
Wer soll das wissen was Du wissen willst, wenn Du nicht genau weißt was Du willst;
bzw. schreibst was Du willst.
Schreib bitte vorher was Du schon weißt, damit andere wissen was Du nicht weißt.

Hannes

Edit: Ist mir jetzt auch egal!

Hallo Hannes,

mir ist gar nichts über die Leber gelaufen.

Das war meine Frage:

**Gibt es irgendwo ein Verzeichnis aller Apps, die man mittels CarPlay nutzen kann? Ich habe nur die paar in der CarNet-Werbung gefunden.**

Ich hätte natürlich noch Apple erwähnen können. Das Problem liegt aber daran, dass das Appleangebot nicht mit dem VW-Angebot konform sein muss. VW kann Apple-Apps gezielt sperren. Somit wäre, zumindest für mich, die VW-Aussage hier "wertvoller". Bei Youtube ist ein Video, dass z.B. Safari über CarPlay zeigt (bei einem Kia). Leider ist nicht ersichtlich, wie der User das geschafft hat :-(

peso

Zitat:

Da sehr vieles zum MQB-Tiguan auch in den anderen MQB-Foren diskutiert werden kann, empfehle ich auch bei Golf7, Passat B8, Touran 2 vorbeizuschauen - da wird weniger geschoben.

Und was die von Apple für CarPlay freigegeben Apps angeht, nun das kann Apple natürlich selbst am besten beantworten.
Allerdings kann man in einem der oben zitierten anderen MQB Foren dazu ganz neu nachlesen, dass angeblich mit iOS12 Google Maps für CarPlay freigegeben werden soll.
Was ich persönlich erst glaube, wenn ich es selber gesehen habe. ;-)

Genau das habe ich auch gelesen. Aber es dreht sich ja hier nicht nur um Maps. Ich frage mich, wie dieser Kianutzer sein Iphone gespiegelt hat.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen