Apple Carplay Armlehne

VW Passat B8

Moin zusammen,

ich werde hier noch wahnsinnig …

Ich möchte in meinem Passat B8, 2015, Apple CarPlay auch im Fach der Armlehne benutzten. Bis jetzt habe ich das Fach unten in der Mittelkonsole immer nur benutzt, aber das Kabel dort und das öffnen des Faches etc. stört mich immer wieder. Deswegen der Wunsch die USB Buchse in der Armlehne zu nutzen.

Die Buchse in der Armlehne lädt bis jetzt nur mein iPhone bzw. erkennt es als USB2 Quelle /Speichermedium.

Ich hatte mit das Kit zur Umrüstung (Buchse+Aux und Stecker) bestellt, die alte Buchse demontiert. Beim Wechsel der Stecker fiel mir auf, dass der neue Stecker zusätzlich Platz für zwei Kabel über dem runden Kabel hat, der alte grüne Stecker für die alte Buchse hatte nur Anschlüsse für das runde Kabel.

Ich habe das erstmal ignoriert und alles montiert in der Hoffnung das es dennoch funktioniert, Fehlanzeige. Mit der neuen Buchse und Stecker wird das iPhone nicht einmal zum Laden erkannt.

Rolle rückwärts und die alte Buches und Stecker wieder montiert und siehe da alles funktioniert, iPhone wird als USB2 Quelle erkannt und lädt.

Nun habe ich langsam die Vermutung, dass mein Kabel in der Armlehne nicht das richtige für meine neue Buchse und Stecker ist. Ggf muss ein anderes von vorne verlegt werden?

Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht?

Habe hier und woanders schon von Hubs-Wechsel gelesen etc. Da ich aber schon zwei unterschiedlich funktionierende Buchsen besitze, habe ich den Gedanke verworfen, das war meist nur der Fall wenn eine zweite Buchse hinzugefügt werden sollte.

Anbei zwei Fotos, eines zeigt die neuen Teile, das zweite zeigt die alte Buchse mit dem runden Kabel in der Armlehne. Nicht wundern ich habe den Rahmen der alten Buchse beim demontieren zerstört, die USB und Aux Module waren dort zusammengefügt, funktionieren aber auch ohne Rahmen.
Weiter noch ein Bild wenn das iPhone in der Mittelkonsole und eins mit der alten Buchse in der Armlehne erkannt wird.

Danke und Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
22 Antworten

Meiner ist Baujahr 2015 und Modelljahr 2016. Ich habe CarPlay genau wie du nur vorn.

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 17. Februar 2023 um 20:14:26 Uhr:


Meiner ist Baujahr 2015 und Modelljahr 2016. Ich habe CarPlay genau wie du nur vorn.

Also doch nicht nur den hub wechseln und gut ist

Es liegt bei mir wohl nur an der zu alten Software des Discover Pro. Du kannst es gern ausprobieren und falls es nicht funktioniert, kannst du ihn mir zurück schicken. Müsste aber gucken ob ich den noch finde :-)

Zitat:

@mgierse schrieb am 18. Februar 2023 um 08:18:55 Uhr:



Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 17. Februar 2023 um 20:14:26 Uhr:


Meiner ist Baujahr 2015 und Modelljahr 2016. Ich habe CarPlay genau wie du nur vorn.

Also doch nicht nur den hub wechseln und gut ist

Wie schon geschrieben: Es kommt auf die Unit an! Wenn Software kompatibel wechseln und gut. Das Angebot von XtremeMarmot ist ja sehr nett, so könntest du es einfach mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Ich habe den Hub gewechselt und es klappt.

Mal ne Frage zur Umsetzung: Wie lautet der offizielle Weg/Anweisung, um die Blenden der Mittelkonsole in den beiden Fußräumen zu entfernen? Nach dem losdrehen der zwei Torx unten den Blenden wurde es bei mir ziemlich rabiat, sodass ich mit dem Abbruch von den drei Stiften gerechnet habe.

Schön dass es geklappt hat. Die Blenden sitzen ziemlich "verkantet" im Mitteltunnel. Mit etwas Übung und wenn sie schon öfter ab waren geht es dann einfacher. Abbrechen tut da eigentlich so schnell nichts.

Hallo,
ich habe mein Radio vor kurzem freischalten lassen, um CarPlay zu nutzen. Android geht nur halt CarPlay nicht. Nach einigem lesen hier kann es nur die Buchse oder Codierung sein oder beides. Jetzt zu meiner Frage: Ich habe einen Zigarettenanzünder vorne verbaut - heißt ich habe gar keinen HUB korrekt? Grundsätzlich habe ich nur eine USB Buchse in der Mittelarmlehne :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen