Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

Wenn Du noch USB benutzt biste in diesem Forum falsch...

😁 ich hoffe Du meinst in dieser Diskussion und nicht wirklich Forum 😁
Ich nutze USB und probiere gelegentlich Apple Car Play und Android Auto aus um Vorteile / Nutzen zu sehen, aber bisher finde ich nichts außer Einschränkungen in den für mich relevanten Bereichen. Aber es entwickelt sich ja immer weiter.

kommt bei wireless Carplay der Sound nicht eh via Wifi und eben nicht via BT?

Wo gibts wirelss CarPlay?

Ähnliche Themen

Im BMW... also via BT

Zitat:

@midoba schrieb am 10. Juni 2019 um 09:58:19 Uhr:


Wo gibts wirelss CarPlay?

Und inzwischen bei Audi, aber bei BT bin ich mir nicht so sicher, meine irgendwo gelesen zu haben, dass Carplay Wifi nutzt.

EDIT: Wireless CarPlay Hier steht Audio geht über Wifi.

Anscheinend muss aber Beides, BT und WiFi an sein um CarPlay ohne Kabel ans Laufen zu bringen, also bei BMW.
So habe ich es in einer deutschen Anleitung eben nachgelesen.
Overall finde ich aber auch dass Volvo zumindest ab den 2020er-Modellen hier auch mal hätte nachbessern können.
Aber vielleicht will man sich komplett auf Google in Zukunft festlegen??

Die Kopplung/Identifizierung erfolgt über BT, die tatsächliche Anbindung danach über WiFi.
BT hat nicht genug Bandbreite für die notwendigen Datenmengen, ermöglicht aber eine unkomplizierte Kopplung.

Ok Danke für die Info.

Bei mir dauert es manchmal ewig bis Spotify über CarPlay startbereit ist, oder es geht gar nicht erst.
Bei der Volvo App ist es noch schlechter. MY19 und iPhone 7.
Haben das Problem viele oder liegt das eventuell an schlechtem Handyempfang?

Hast Du auch sichergestellt dass Dein iPhone entsperrt ist wenn Du CarPlay aktivierst. Sonst gibt es zumindest bei mir in beiden Autos immer wieder Probleme wie bspw. verzögertes Ansprechen oder fehlende Navigationsanzeigen in Spotify.

Habe auch einen XC90 und ein C Klasse Cabrio. In der C Klasse in Carplay schneller, allerdings muss ich auch das Telefon insbesondere bei Fahrtbeginn entsperren, damit es losgeht.
Nervt mich auch.

Muss ich Mal drauf achten. Danke.

Also ich muss nix entsperren. Ich steck es an und es läuft...

Dann ist Dein Telefon eventuell nicht mit PIN / FaceID etc gesichert???
Bei mir klappt es bei beiden Fahrzeugen (Audi S5 und XC90) nur wenn das iPhone (XsMax) entsperrt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen