Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

Yep, Waze ist da und es hat auch gleich mein CarPlay zerschossen.
Es ging nichts mehr, erst eingefroren, dann kam immer die Meldung, dass keine Verbindung möglich bzw. auf dem IPhone X die Meldung, dass Volvo kein kompatibles Gerät sei. Neustart half nicht.
Also überlegt und mal Waze gelöscht (kam vorher ja noch nicht einmal dazu es zu starten) und siehe da, alles geht wieder .

Bei mir ging bisher alles gut mit Maps und Waze

Habe jetzt Waze neu installiert und bislang scheint alles okay.

Waze finde ich in Bezug auf CarPlay ausgereifter als GM. Fast alles drin, mir fehlen Nur die geplanten Fahrten. Bei GM finde ich umständlich zu zoomen. Pinch/zoom oder zwei finger Tap gehen nicht... jetzt noch Blitzer Pro mit Banner Alarm bitte 😉

Ähnliche Themen

Wobei ich denke, dass man bei GM schnell lernen wird. Auf Android Auto sieht es auch wesentlich besser aus. Gerade kam auch das erste Update von 165MB.

Ich hab mal ne Frage: Vor 14d habe ich das iPhone gewechselt. Gleichzeitig den Volvo in der Werkstatt, dort wurden updates eingespielt. Nun habe ich das "Problem", dass sich das iPhone nicht mehr einfach so an CarPlay anschließen kann. Ich bekomme immer ein Popup, dass ich schon mit Bluetooth verbunden bin und muss bestätigen, dass ich diese Verbindung trennen und die zum CarPlay herstellen möchte. Das vor vorher nicht. Beide iPhones hatten jeweils das aktuelle iOS.
Wie stelle ich dieses Nachfrage (wieder) ab?

Du musst das nur 1x bestätigen. Das war auch 2016 und mit vorherigen iOS-Versionen so, wenn das iPhone per BT verbunden ist.

Zitat:

@gseum schrieb am 4. Oktober 2018 um 21:23:41 Uhr:


Du musst das nur 1x bestätigen. Das war auch 2016 und mit vorherigen iOS-Versionen so, wenn das iPhone per BT verbunden ist.

Ich muss es bei jedem Anschließen bestätigen, vorher gings ohne - vielleicht musste ich's am Anfang mal, dann aber nicht mehr... o.O
Scheint also, so das es vorher bei mir "verbuggt" vor?

Bei mir gehts mit ganz aktuellem iPhone/iOS und Sensus ohne neuerliche Bestätigung.

Lösch mal die BT-Verbindung raus und erneuere sie.

Ich mußte mein 6s nach dem Update auf IOS12 auch erst im Sensus löschen und neu verbinden; das Ganze allerdings 2x, weil es nach dem ersten Versuch keinen Internetzugriff gab.

Geht denn die Satellitenansicht von maps bei AA Auto jetzt? Ich finde da keine Einstellung

Geht seit dem ersten Tag.

Edit: Sorry, du meintest AA nicht CarPlay. Da weiß ich es nicht

Zitat:

@gseum schrieb am 4. Oktober 2018 um 22:11:45 Uhr:


Bei mir gehts mit ganz aktuellem iPhone/iOS und Sensus ohne neuerliche Bestätigung.

Lösch mal die BT-Verbindung raus und erneuere sie.

Hab alle BT-Verbindungen gelöscht und neu gekoppelt. Muss immernoch jeden Verbindungswechsel BT/Carplay bestätigen. Kann ich eigentlich auch die gemerkten Car-Play-Verbindungen löschen?

Nein, wohl leider nicht.

Zitat:

@Hakky schrieb am 05. Okt. 2018 um 18:36:21 Uhr:


Geht denn die Satellitenansicht von maps bei AA Auto jetzt? Ich finde da keine Einstellung

Ich Depp. Hatte gar nicht das aktuelle GM drauf. Jetzt geht es. Aber bei der Navigation stört der riesen Kasten im Bild links schon sehr. Den könnte man auch auf 1/3 verkleinern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen