Apple Car-Play im normalen Passat?
Hallo liebe Gemeinde,
habt Ihr davon gehört ab wann Apple Car-Play im Passat verfügbar wird. Anscheinend wird es bei Alltrack dabei sein, und früher war von Frühling die Rede. Mein Passat wird in Mai ausgeliefert, und würde es schon gerne dabei haben.
Oder kann es sein dass es später auch per software update nachrüstbar wird?
Danke für die Antworte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cat950 schrieb am 19. Februar 2015 um 18:38:32 Uhr:
Nee wirklich es gibt wirklich Leute die ein IPhone besitzen, dann sag mir mal welche Vorteile das Car-Play bringt?Wenn Apple so manche Standard's in ihren Produkten verwenden würde(Bluetooth Protokolle, Flash Driver usw.) dann könnte man das IPhone auch so am Discover Media bzw Pro nutzen
Ganz offensichtlich hast Du Dich kein Stück damit beschäftigt, was CarPlay oder Android Auto (gibt's ja nicht nur für Apple-Geräte 😉 ) ist. Anders sind Deine Beiträge nicht zu erklären.
Beide Systeme bieten eine tiefe Integration der Smartphone-Funktionen in das Fahrzeugsystem, so daß diese sicher während der Fahrt bedient werden können. Der größte Vorteil für mich dabei: die Navigation übers Smartphone. Alle Adressen gespeichert, stets die aktuellsten Verkehrsinfos - wofür dann ein sauteures Navi mit dauernd veralteten Karten?
Andere werden vielleicht die SMS-Funktion mögen...
113 Antworten
Zitat:
@crimsonred schrieb am 29. August 2022 um 21:26:41 Uhr:
Ernsthaft? Der Jenige, der mir das gezeigt hatte, erwähnte nichts von, vielleicht unwissend.
Und es ist auch noch mal ein Unterschied, ob Du Apple "Karten" benutzt oder Google Maps. Google Maps find ich persönlich besser von der Optik her.
Zitat:
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 24. April 2021 um 15:15:18 Uhr:
So Auto ist daVerdammt....du gehörst zu der geringen Menge Menschen, die tatsächlich eine so alte Version haben, die kein AppConnect/Carplay beherrscht...
an welchen Kennzahlen siehst du das denn?
habe auch einen B8, allerdings noch von 10/14 also noch 2 Monate älter. Radio ist das DC Pro 2. Gen.
Beim Discover Pro geht es, weil sich das beliebig aktualisieren lässt...
Nur die ersten Discover Media im Passat B8 haben die Technisat Version 01xx und da kann es die Software nicht und Update ist nicht so einfach möglich.
Ach schau an. Ich schau gleich mal in meine Unterlagen ob ich auch hier keinen Blödsinn erzähle ??
Und dann bei VW Freischaltung beantragen?
Ähnliche Themen
...günstiger ist es einen Codierer zu finden der es dir einfach freischaltet. Wo kommst du denn her?
Rhein zwischen Koblenz und Bonn.
App Connect steht bei nicht sondern CarNet Dienste und Mirror Link. Registrieren geht wenn ich einen WLAN Hotspot vom Handy zur Verfügung stelle. Allerdings hier auch nur über ein Android. Mein IPhone ignoriert er. Und ob er nachher wirklich USB für CarPlay zulässt ist offen
Zitat:
@FahrerNormal schrieb am 13. August 2023 um 16:56:36 Uhr:
Rhein zwischen Koblenz und Bonn.App Connect steht bei nicht sondern CarNet Dienste und Mirror Link. Registrieren geht wenn ich einen WLAN Hotspot vom Handy zur Verfügung stelle. Allerdings hier auch nur über ein Android. Mein IPhone ignoriert er. Und ob er nachher wirklich USB für CarPlay zulässt ist offen
Ich habe kein Wort dieses Beitrags verstanden.
Ok auch wenn es kein Kompliment für mich ist ist es dennoch ziemlich lustig.
Ich versuche das mal im folgenden klarer zu erläutern.
Ich möchte gerne in meinem Passat B8 EZ10/14 mit dem Discovery Pro 2. Generation CarPlay benutzen.
Du meintest dass sie mit der Variante meines Telefons möglich.
Um nun aber eine Freischaltung möglich zu machen muss ja mein Radio eine Internetverbindung herstellen oder sehe ich das falsch. Um überhaupt die Möglichkeit am Radio zu haben eine Registrierung einzugeben (Menü —> Setup —> CarNet—> Registrierung) muss ich eine WLAN Verbindung herstellen. Das habe ich mit meinem IPhone versucht. Mein Wagen bzw das Radio hat diesen Hotspot jedoch nicht gefunden. Mein Android Handy wiederum schon. Somit war dann auch plötzlich die Möglichkeit vorhanden einen Code einzugeben.
Desweiteren habe ich meinen Wagen bei VW registriert.
Da steht dann aber (siehe mein gepostetes Bild von mir) das weitere Freischaltmöglichkeiten für mein Radio nicht vorhanden sind
Aber für dir CarPlay Nutzung muss ich doch AppConnect freischalten? Wenn nicht, wie funktioniert das denn?
Guten Morgen,
hier solltest Du Hilfe finden oder such Dir jemanden aus deiner Nähe.
Zitat:
@FahrerNormal schrieb am 14. August 2023 um 06:54:15 Uhr:
Aber für dir CarPlay Nutzung muss ich doch AppConnect freischalten? Wenn nicht, wie funktioniert das denn?
Ja, AppConnect ist der Überbegriff für Android Auto und Carplay.
CarNet ist was KOMPLETT anderes und brauchst du nicht und hat damit nix zu tun.
Wenn AppConnect bei dir freigeschaltet ist, besteht noch Restrisiko ob eine USB-Anschlüsse auch Apple unterstützen. Dann müsstest du deine Buchse tauschen, oder wenn du zwei Buchsen hast, müsstest du den USB-Hub tauschen.
Wenn du jedoch schon zwei Anschlüsse hast, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ein iPhone auch laufen würde.
Zitat:
@Geizhals schrieb am 14. August 2023 um 07:29:53 Uhr:
Am besten funktioniert es über USB.
befürchte USB Iphone funktioniert da nicht. Kann aber auf Android ausweichen