Apple Car Play BMW F31 freicodieren
Hallo Zusammen, ich würde gerne bei meinem F31 12/18 Apple Car Play nachrüsten. Habe Businessnavi, jedoch kostet es bei BMW 400 €, gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Danke schonmal.
Grüße
Michael
51 Antworten
Okay schade, was bedeutet Zusatzbox? Habt ihr eventuell mal einen Link dazu.
Vielen Dank euch beiden trotzdem schon mal.
Zitat:
@Stefan- schrieb am 8. Juli 2023 um 02:27:51 Uhr:
Hallo zusammen,bin neu hier - finde aber Apple Car Play super interessant.
Habe einen F31 EZula 12.18 mit navi pro und Wireless Charging.
Mein freundlicher meinte das freischalten ginge nur in Asien?
Witzig - naja.
Ist das freischalten noch möglich?Gruß
Also mein F31 ist EZ 12/2017 und da habe ich in der BMW App CarPlay für 300€ gekauft und dann mit der Bimmercode App (mein NBT EVO ist die richtige Version) auf Vollbild gestellt. Habe selber auch das Professional Navi und das Wirless Charging. Daher schau mal in der BMW App.
Hallo!
Freischalten von Apple Carplay auf Fullscreen mit Bimmercode geht aber nur, wenn das Fahrzeug vorher ein Update bekommen hat. Sonst klappt das nicht. Bimmercode kann nicht zaubern.
CU Oliver
Freischalten geht nur in Asien? 🙂
Made my day!
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. November 2024 um 07:54:04 Uhr:
Hallo!Freischalten von Apple Carplay auf Fullscreen mit Bimmercode geht aber nur, wenn das Fahrzeug vorher ein Update bekommen hat. Sonst klappt das nicht. Bimmercode kann nicht zaubern.
CU Oliver
Das stimmt so nicht ganz. BimmerCode kann CarPlay auf vollbild codieren, wenn man die passende NBT Evo Version hat. Bei BimmerCode steht folgendes dazu: „ CarPlay im Vollbildmodus anzeigen. Wichtig: Diese Codierung funktioniert nur mit den iDrive Software-Versionen „NBTevo_X“ und „NBTevo_Y“. Du kannst ganz einfach selbst prüfen, welche Software-Version aktuell in deinem Fahrzeug installiert ist. Navigiere dafür in deinem Fahrzeug im iDrive System zur Versionsinfo (Navigation > Einstellungen > Position und Version > Versionsinfo). Wenn hier „NBTevo_X“ oder „NBTevo_Y“ zu sehen ist, dann wird der Vollbildmodus funktionieren. Wenn stattdessen „NBTevo_N“, „NBTevo_O“, „NBTevo_P“, „NBTevo_Q“, „NBTevo_R“, „NBTevo_S“, „NBTevo_U“, „NBTEvo_V“ oder „NBTEvo_W“ angezeigt wird, dann kann der Vollbildmodus mit BimmerCode leider nicht aktiviert werden. In diesem Fall wird zuerst ein Update der I-Stufe bei einem BMW Servicepartner benötigt.“
Hallo!
Was.soll jetzt an meiner Aussage nicht stimmen? Carplay und NBTEVO gibt es seit 07/2016. Fullscreen kam mit der Software 18-03, also die N-Variante. Erst ab der X-Variante von ca. 2022 kann Bimmercode Carplay in Fullscreen freischalten. Ergo MÜSSEN diese Head-Units erst ein passendes Update bekommen haben, damit Bimmercode diese entsprechend bearbeiten kann.
CU Oliver