Apple Car Play (Black Friday). Lohnt sich das?...

BMW 5er G31

Ich sehe gerade in meiner MyBMW App, dass Apple Car Play nun in der Black Friday Woche um 20 Prozent vergünstigt angeboten wird (240 statt 300 Euro).

Meinen G31 (Bj. 2019) besitze ich nun seit Februar und hadere immer wieder mit diesem Car Play Upgrade für mein iPhone 15. Da das aber auch für 240 Euro alles andere als ein Schnäppchen ist, wollte ich mal bei den Nutzern hier fragen, ob sich das wirklich lohnt.

41 Antworten

Danke für eure Rückmeldungen! 🙂

Ich tendiere aufgrund der positiven Rückmeldungen nun doch dazu, mir CarPlay zuzulegen.
Zusätzlich hatte ich mir nun einige Videos zu den Funktionen bei YouTube angeschaut.
Das mit der Navigation über GoogleMaps ist interessant. Da spare ich mir dann das Update des BMW-Kartenmaterials (aus 2022). Leider klappt das mit der Anzeige der Navi-Hinweise im HUD wohl nicht, wenn ich das richtig gesehen habe.

Gerade wollte ich noch mal im Auto schauen, was für Services installiert sind. CarPlay habe ich nicht.
Der Knaller ist, dass man den Connected Drive Store im ID6 nur mit aktivem Connected Drive Paket öffnen kann.
So wurde mir jetzt gerade angezeigt, dass der Store nicht verfügbar ist, weil Connected Drive nicht im Fahrzeug verfügbar ist (daneben ein QR-Code, damit ich den Store im Web öffnen kann). Das Connected Drive Basispaket ist jedoch laut MyBMW App aktiv. Muss ich jetzt noch das Connected Drive Boosterpaket kaufen, damit ich u.a. auch den Connected Drive Store im Fahrzeug öffnen kann?

Bei mir ist folgendes laut MyBMW App aktiv:
- BMW Remote Services
- Connected Drive Services (Basispaket)
- Teleservices

Habe gerade im Internet recherchiert und da steht, dass der Connected Drive Store grundsätzlich nicht mehr im Fahrzeug (nur ID6?) funktioniert und in die App bzw. die Webseite verlagert wurde. Wohl wegen Zahlungsthemen. Ich hoffe, ich kann CarPlay buchen, ohne weitere Services vorab bei BMW kaufen zu müssen (...um CarPlay zu installieren).

Im Connected Drive Store kaufen und gut ist. Dann im Fahrzeug die Dienste evtl. aktualisieren und schon ist es aktiv.

Danke für die Info. Also auf der BMW-Webseite kaufen und dann ist es im Fahrzeugt verfügbar.

Eine Frage noch in die Runde:

Ist der Funktionsumfang von CarPlay eventuell vom Fahrzeugmodell bzw. Fahrzeugalter abhängig?
Ich habe einen G31 530d xDrive Touring mit ID6 aus 2019. Schränkt das die angebotenen Funktionen ein?
Mit anderen Worten: Sind die Möglichekeiten beim 5er LCI (hat ID7 glaube ich) oder den ganz neuen Modellen (OS7?) mit CarPlay umfangreicher? Weiß das jemand?

Ähnliche Themen

CarPlay ist von Apple "genormt". Es gibt farbliche Individualisierung o.ä.., diese sind aber iOS abhängig, nicht Fahrzeugabhängig. Der Funktionsumfang bleibt gleich.

Zeigt ID6 CarPlay im Vollbildmodus an, so wie ID7?
Ich habe in der Vergangenheit einige Videos gesehen (ich weiß nicht mehr, welche iDrive-Version es war), in denen CarPlay nur ±2/3 der Bildschirmbreite nutzte, und jemand hat gezeigt, dass das auf Vollbild codiert werden könnte.

Noch eine Anmerkung zur Navigation. Wenn man Apple Karten benutzt, hat man auch die Pfeile im head up display. Bei Google Maps und Here we Go hat man diese nur auf dem großen Bildschirm.

Generell nutze ich aber auch am liebsten die BMW Navigation. Ist halt im Auto aus einem Guss. Nur ich habe mir jetzt noch für 90€ für ein weiteres Jahr das Kartenupdate geholt. Lohnt vielleicht mal wieder in 3 oder 4 Jahren.

Zitat:

@bbddvv schrieb am 28. November 2024 um 15:30:04 Uhr:


Zeigt ID6 CarPlay im Vollbildmodus an, so wie ID7?
Ich habe in der Vergangenheit einige Videos gesehen (ich weiß nicht mehr, welche iDrive-Version es war), in denen CarPlay nur ±2/3 der Bildschirmbreite nutzte, und jemand hat gezeigt, dass das auf Vollbild codiert werden könnte.

Auch bei ID6 ist es Vollbild, wenn nicht iStufe Updaten.

Zitat:

@Diesel_im_Tank schrieb am 28. November 2024 um 15:45:28 Uhr:


Noch eine Anmerkung zur Navigation. Wenn man Apple Karten benutzt, hat man auch die Pfeile im head up display. Bei Google Maps und Here we Go hat man diese nur auf dem großen Bildschirm.

Generell nutze ich aber auch am liebsten die BMW Navigation. Ist halt im Auto aus einem Guss. Nur ich habe mir jetzt noch für 90€ für ein weiteres Jahr das Kartenupdate geholt. Lohnt vielleicht mal wieder in 3 oder 4 Jahren.

Im HeadUp geht aber nur bei ID7.

So ihr Lieben.

Apple CarPlay gekauft und eben war ich im Fahrzeug.
Es stand dann auch unter dem Kommunikationsmenü, dass CarPlay verfügbar ist und ich aber das jeweilige Gerät (iPhone 15 Pro Max mit iOS 18) erstmal entfernen muss und dann neu hinzufügen soll.

Gesagt, getan. iPhone neu per BT gekoppelt. Das iPhone fragte dann auch, ob ich CarPlay koppeln wolle, oder nur BT. Natürlich ersteres. Tja und das wars dann. Wo ist nun das CarPlay im BMW-System? Ich finde unter Kommunikation und Medien nur das übliche. Also das iPhone als Gerät und die Spotify und Audible App vom ID6. Das iPhone sagt unter CarPlay, dass der BMW gekoppelt sei. Dann kann man noch in die App-Übersicht im iPhone gehen und Apps hinzufügen oder anordnen etc.. Aber im BMW-Display finde ich nischt. Fehlt da was? Wird da ggf. was nachinstalliert?

Ich meine, dass iPhone sagte nach dem Koppeln noch, dass der BMW eine App verwendet, die nicht installiert sei. Aber keine Ahnung, was damit gemeint war.

Unter dem Menüpunkt Medien/Radio müsstest du dich separat mit Apple CarPlay verbinden und dann müsste es funktionieren…

Oder der Peter zeigt dir das schnell. 😉

https://youtu.be/391DXXF3sJ0

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 28. November 2024 um 16:23:46 Uhr:


Unter dem Menüpunkt Medien/Radio müsstest du dich separat mit Apple CarPlay verbinden und dann müsste es funktionieren…

Oder der Peter zeigt dir das schnell. 😉

https://youtu.be/391DXXF3sJ0

Das Video ist klasse! ;-) Das kannte ich schon.

Nein, das Fahrzeug-WLAN war in den tiefsten Tiefen der Einstellungen ausgeschaltet. Nachdem ich das aktiviert hatte, taucht auch CarPlay im Kommunikationsmenü zur Auswahl auf!

Zitat:

@user_530d schrieb am 28. November 2024 um 15:47:05 Uhr:



Zitat:

@bbddvv schrieb am 28. November 2024 um 15:30:04 Uhr:


Zeigt ID6 CarPlay im Vollbildmodus an, so wie ID7?
Ich habe in der Vergangenheit einige Videos gesehen (ich weiß nicht mehr, welche iDrive-Version es war), in denen CarPlay nur ±2/3 der Bildschirmbreite nutzte, und jemand hat gezeigt, dass das auf Vollbild codiert werden könnte.

Auch bei ID6 ist es Vollbild, wenn nicht iStufe Updaten.

CarPlay läuft nun. Aber tatsächlich werden nur 2/3 des Bildschirms genutzt (s.Bild).
Rechts steht immer "Apple Car Play iPhone 15 Pro Max". In den Einstellungen konnte ich da auch nichts finden, womit ich das ändern konnte.

Muss das jetzt wirklich codiert werden, damit der ganze Bildschirm genutzt wird? Also Bimmercode oder ähnlich? Ist ja ID6 bei mir.

Ansonsten ruckelt es ein wenig oder friert kurz ein. Das muss sich wahrscheinlich noch synchronisieren oder so.

Apple Car Play im G31

Zitat:

@Nordlicht69 schrieb am 28. November 2024 um 16:48:43 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 28. November 2024 um 15:47:05 Uhr:


Auch bei ID6 ist es Vollbild, wenn nicht iStufe Updaten.

Muss das jetzt wirklich codiert werden, damit der ganze Bildschirm genutzt wird? Also Bimmercode oder ähnlich? Ist ja ID6 bei mir.

Yep, die Größe ist serienmäßig.

Wenn du ein Vollbild haben willst, musst du es Codieren. 😉

Das ist übel. Also gibt es doch Unterschiede, je nachdem welches BMW-System man hat.
Mit dieser 2/3-Anzeige geht das eigentlich gar nicht.

Hat jemand eine Anleitung, wie das auf Vollbild beim ID6 codiert werden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen