App für Batterietemperatur
...mit der man in Echtzeit bspw. die Batterietemperatur auslesen kann ? Wers kennt, analog zu "Scan my Tesla" beispielsweise ? DDa habe ich ein Dongle im CANBUS stecken...
54 Antworten
Ich habe nun den vLinker MC+ erfolgreich mit A Better Routeplanner im Einsatz.
Zuvor bin ich mit dem UCSI-2100 gescheitert.
Nutze inzwischen auch BimmerFlow mit dem roten MHD Adapter. Was ist denn eigentlich die optimale Batterietemperatur zum Laden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sky3891 schrieb am 14. März 2024 um 18:59:25 Uhr:
was kann man denn mit Bimmerflow bei einem iDrive 8.5 noch alles codieren?
Codieren kann man mit BimmerFlow garnicht. Dafür gibt es Bimmercode.
Bimmerflow gibt es jetzt übrigens im Appstore für alle. Die Vollversion lässt sich in der App freischalten für 19,99€.
Hallo,
Ich habe heute BimmerFlow aus dem AppStore geladen und mit dem Dongle von Nexlink von NEXAS gekauft bei Amazon verbunden
Die Daten konnten auf das IPhone 14pro ausgelesen werden und angezeigt werden. Ich hab mal einen „Screenshot“ angehängt.
Muss mich jetzt mal damit befassen was mir das Programm so anzeigt und ob es via Apple CarPlay während der Fahrt Daten auf dem Display des i4 anzeigt.
BimmerCode ging auch zu verbinden, aber da habe nur kurz zwei Punkte wie Heckklappensteuerung geöffnet aber nichts codiert.
Gruß aus EN
Spurverlassenswarnung dauerhaft aus, Gurtwarnung aus, Signalton beim Abschließen auf eine erträgliche Lautstärke bringen und allerlei weiterer Spielkram.
Es lässt sich evtl noch mehr sinnvolles machen, aber die Parameter sind kaum dokumentiert.
Ok, alleine für den Spurhalteassi aus lohnt es sich. Hoffentlich geht auch Tempowarnung dauerhaft aus.
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 29. April 2024 um 22:15:39 Uhr:
Hallo,Ich habe heute BimmerFlow aus dem AppStore geladen und mit dem Dongle von Nexlink von NEXAS gekauft bei Amazon verbunden
Die Daten konnten auf das IPhone 14pro ausgelesen werden und angezeigt werden. Ich hab mal einen „Screenshot“ angehängt.
Muss mich jetzt mal damit befassen was mir das Programm so anzeigt und ob es via Apple CarPlay während der Fahrt Daten auf dem Display des i4 anzeigt.
BimmerCode ging auch zu verbinden, aber da habe nur kurz zwei Punkte wie Heckklappensteuerung geöffnet aber nichts codiert.Gruß aus EN
Nach 3000 km schon 4% „Batterie-Gesundheit“ im Vergleich zum Neuwagen verloren? Was passiert nach 30000 km?
Das würde ich mal anzweifeln … 😕
Mir hatte Bimmerflow bei 50.000km eine Batteriegesundheit von 93% angezeigt. Inzwischen (bei fast 60‘km) sind es wieder 99%… Mach dir also keinen Kopf deswegen😉
Die Batteriegesundheit scheint ein fiktiver Wert der nutzbaren Kapazität die das BMS errechnet bzw freigibt zu sein. Wird also bei Kälte weniger und bei Wärme mehr. Den Wert einfach ignorieren verstehe nicht wieso der drin geblieben ist der verunsichert nur.