App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Ja wie ich geschrieben habe, z.b. Beim Diebstahl oder Defekt macht das VW problemlos und dann nur gleiches Modell. Wenn du privat aus anderen Gründen tauscht, muss du erst eine VW Werkstatt finden, die es noch macht
Heute vom Händler nachträglich über Code VW freischalten lassen funktioniert sehr gut bin zufrieden.
Zitat:
@kielfisch schrieb am 13. März 2016 um 18:48:57 Uhr:
schaut mal hier:http://www.motor-talk.de/.../...onnect-nachgeruestet-t5562609.html?...
Ich habs getan; ggfs pn an mich
Gruß
Bitte löschen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kargoman schrieb am 11. Mai 2018 um 17:05:49 Uhr:
Hallo DaDaNik,
welches Baujahr ist denn dein VW Golf genau?
Und woher wusstest du das du das 3Q0035824B kaufen musstest,
und nicht 3Q0035824, 3Q0035824A oder 3Q0035824C?
Die Apple USB-Buchse hast du aber hier mit dem neuen Steuergerät 3Q0035824B nicht eingebaut, oder?Ich habe bei meinem VW Golf Baujahr 2018/01 das Steuergerät
3Q0035819C gegen das App-Connect-fähige 3Q0035824C getauscht,
aber bei mir kommt bei der Aktivierung von App-Connect folgende Fehlermeldung:
"Für die SWK-relevante DA {DA} kann keine Referenz-SG/Referenz-ZDC bestimmt werden."Weisst du oder hier irgendjemand vom Motortalk was das heißt?
Hello Kargoman,
I have the same problem "Für die SWK-relevante DA {DA} kann keine Referenz-SG/Referenz-ZDC bestimmt werden.". Did you find any solution ? Thank you
Hallo,
kennt jemand eine Werkstatt im Umkreis Heidelberg /Mannheim die die Nachrüstung durchführt inkl. Tausch der HU?
Vielen Dank für die Hilfe!
Von was auf was willst du tauschen?!
Von einer HU ohne AppConnect Kachel zu der 42B mit AppConnect.
Grünstadt- Rittersbacher
Hallo,
Ich habe auch das Problem das beim Aktivieren ein Fehler kommt und daher nicht erfolgt. Habe das Steuergerät getauscht nun ...842A und alles mit VCDS passend codiert. Es funktioniert alles wie es soll, nur die Aktivierung klappt nicht. Hatte wie beschrieben beim alten die Apple USB Buchse aktivieren lassen. Mittlerweile hab ich sogar diese eingebaut, leider immer noch nicht möglich.
Weiß jemand vielleicht woran das liegt, oder hat jemand mit dem gleichen Fehler eine Lösung gefunden?
Wenn auf dem original Werksradio kein App-Connect möglich war ist meist auch keine Freischaltung dieser Funktion bei anderen Radios möglich, da VW das einfach nicht zulässt. Die originalen Daten des Fahrzeugs auf den VW Servern werden bei jeder Online-Freischaltung als Referenz genommen.
Im Verlauf ist ja ersichtlich das es bei einigen geklappt hatte, daraufhin habe ich alles umgebaut. Nur mit dem AppConnect will es leider nicht klappen (die Kachel im Radio ist vorhanden mit dem Hinweis auf Freischaltung).
...Ohne die Beiträge gelesen zu haben, ob es hier schon erwähnt wurde.
Es wird für die Freischaltung von App Connect ein Schlüssel benötigt, der von deinem Freundlichen auch Angeboten wird. Mit VCDS kommt man hier nicht weiter. Das Auto muss hierzu nach Hause telefonieren und das geht nur über den Freundlichen.
Richtig und genau diesen habe ich gekauft, die Freischaltung bei VW funktioniert aber nicht...
Funktioniert es bei Android und Apple nicht, oder nur bei Apple nicht?