App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Das ist eben das Problem. Da dein Auto ohne diese Möglichkeit App connect ausgeliefert wurde, kann es nicht freigeschaltet werden. Das Problem hatte ich bereits 2016, wo ich von DM auf DP gewechselt habe, alles funktionierte nur die Onlinedienste nicht, da konnte mir niemand helfen.
Habe dann wieder rückgerüstet, da mir die Dienste wichtig sind.
Vielleicht gibt es Experten, die es können, viel Glück .-)
Dann Frage ich mich, warum es bei anderen geklappt hat.
Hat von denen noch einer die genaue Reihenfolge im Kopf?
Muss das App Connect vielleicht auf dem alten Steuergerät aktiviert werden und dann der Tausch erfolgen?
Das funktioniert auch, sonst verkauft man auch nicht den Freischaltcode. Mein Schwager hat vor 2 Wochen ein 2019 Touran gekauft und hat nachträglich das Freischalten von AppConnect beauftragt. Der Händler konnte es aber auch nicht aktivieren, da laut Aussage des Händlers kein Kontakt mit dem VW Server hergestellt werden kann. Eine Anfrage bei VW läuft. Durch die Feiertage kann sich das ganze bis Mitte Januar ziehen. Also abwarten und deinen Freundlichen einbeziehen, den ohne diesen wird es nicht funktionieren.
Kam bei ihm denn auch beim Aktivieren der Fehler "Für die SWK-relevante DA {DA} kann keine Referenz-SG/Referenz-ZDC bestimmt werden."?
Ähnliche Themen
Das hatte die Werkstatt gemacht. Details sind mir leider nicht bekannt. Nur das was ich bereits geschrieben habe.
Servus @Gasgriller1 ich gehe mal davon aus dass du meine Beiträge kennst und genau gelesen hast?!
Es bringt nix via VCDS/VCP die Buchse zu codieren auf „vorhanden“ sondern sie muss via OTIS an das Auto verknüpft werden!
Danach den Komponentenschutz entfernen und die Daten von deinem Auto werden vom Server automatisch gezogen! Dann erst kommt die AppConnect Freischaltung ins Spiel!
Ja, danke. Und genau so hatte ich es gemacht. Anscheinend haben die an der Prüfung irgendwas geändert. Mir bleibt wohl nur der inoffizielle Weg. Die ganze Anpassung (vorher Polo konnte ich aber komplett per VCDS codieren). Da aber noch ein USB Fehler vorhanden war habe ich dann auch noch die Buchse gewechselt, danach war der auch weg.
Meine Vorgehensweise:
- Auf dem alten Gerät Apple USB per Code freischalten
- neues eingebaut
- Komponentenschutz entfernt
Bis auf Daten vom Server ziehen (die Swap für Bluetooth hat er sich aber gezogen) und App Connect aktivieren hatte auch alles geklappt.
Mhmm ok das weis ich nicht, liegt beim mir ja auch schon 1 Jahr zurück und gerade das OTIS is ja ein Scheiß hoch 18 mit der wackeligen zu buchenden Online Verbindung.....
Also wenn jemand noch ein Aktivierungsdokument benötigt - ich verkaufe meins, da ja bei mir nicht möglich.
Zitat:
@bubuta schrieb am 14. Februar 2020 um 10:02:08 Uhr:
price
Hat sich erledigt, hab jetzt offiziell auf Discover Media aufgerüstet. Damit klappt dann auch die Aktivierung...
Zitat:
@Gasgriller1 schrieb am 14. Februar 2020 um 10:10:56 Uhr:
Hat sich erledigt, hab jetzt offiziell auf Discover Media aufgerüstet. Damit klappt dann auch die Aktivierung...
Wo haben Sie den Aktivierungscode gekauft?
War auch gerase beim Freundlichen: App Connect nachrüsten zu lassen (Radio Composit Media 2. Generation 2018 )
Kostet hier in 280 €. Zugleich wird dann Internetradio möglich ( kein DAB ) .
Handy muss über USB fest verbunden werden ( wegen der Datenmenge , geht nicht über BT )
Es werden nur einige Apps ( Android ) portiert .:Maps , Whatsapp , Audroid -Auto , usw.
Der Aktivierungcode holt die Werkstatt von VW Wolfsburg und wird dann im Fahrzeug implementiert.