App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Zitat:
[TuneIn nervt mich unheimlich.
Werde mal andere Apps für Digital Radio ausprobieren.
Probier mal Receiver Spp
Kann Radionator empfehlen. Ist sogar kostenfrei ;-)
Zitat:
@over-load schrieb am 14. Juli 2019 um 20:47:31 Uhr:
Zitat:
Was ist das Unterschied zwischen 3Q0035824C und 3Q0035842B?
Sollte auch nacher die USB Buchse getauscht werden?3Q0035824C - Composition Media ohne DAB+
3Q0035842B - Composition Media mit DAB+Wenn eine oder mehrere USB Buchsen schon vorhanden sind geht es technisch eigentlich. Die VW Server bestehen bei der App-Connect Freischaltung aber manchmal auf eine bestimmte Version.
Ich habe es versucht beim Händler meine alte Einheit 3Q0035819b mit neuer 3Q0035842B eintauschen lassen, leider kam immer einen Fehler bei der Programmierung bzw. Kodierung, dass man nicht dauerhaft die Einheit anschließen kann.
Es geschah nachdem man die Einheit Online mit VW verkoppelt hat. Also, der Komponentenschutz und die Codierung bei VW wurden angepasst, und man konnte das Radio nutzen aber die Programmierung weitere Services hat nicht geklappt wegen einem Fehler. (sowie auch car play bzw. App connect)
Hat das schon Mal bei Euch passiert?
Ich werde noch einmal mit anderer Einheit 3Q0035824C es versuchen anschließen lassen.
Wurde den bei VW in der Datenbank die neue Unit hinterlegt? Ist das beides DP?
Ähnliche Themen
Das weiß ich leider nicht.
Aber VW muss das doch wissen. Wenn nein, dann wird es nicht funktionieren. Müssen auch gleiche Units sein
Zitat:
@Kargoman schrieb am 10. März 2018 um 19:35:52 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem wie derZimbo.
Ich habe einen Golf 7 Baujahr 2017/12 und habe einen CM mit dem Steuergerät 3q0035819C.Ich beziehe mich hier auf deinen Motor-Talk-Kommentar von derZimbo
vom: 1. September 2017 um 13:47:17 Uhr: "App Connect nachrüsten?" - UND ES FUNKTIONIERT DOCH!Möchte nun auch App-Connect freischalten, aber mit dem Steuergerät 3q0035819C ist ja App-Connect nicht möglich. Habe das Steuergerät nun durch das Steuergerät 3q0035824a (stammt aber von einem Touran) ersetzt, was man "leider" auch im Auto-Profil im Display des CM unter dem Menüpunkt "CAR" erkennen kann.
Den Steuergeräte-Umbau habe ich nun auch bei einem offizellen VW-Händler machen lassen und den Komponentenschutz freischalten lassen. Es funktioniert nun auch alles, bis auf App-Connect und das man das Handy über die USB-Buchse mit dem Auto als Audioquelle koppeln kann.
Strom gibt es aber über die USB-Buchse und Die App-Connect Kachel ist nun auch vorhanden.Hier nun zu meinen Fragen, hoffe ihr kannst mir hier weiterhelfen:
1.) Muss es unbedingt ein Steuergerät 3q0035824a aus einem Golf 7 sein,
oder ist die App-Connect-Freischaltung auch mit dem Steuergerät 3q0035824a aus dem Touran möglich?
2.) Wie kann man hier das CM Display-Bild von dem VW Touran zu einem Golf 7 umschalten
3.) Ist die USB-Buchsen-Medienfreischaltung eine Vorraussetzung für die App-Connect-Freischaltung?4.) Als wir beim meinem VW-Händler nun das App-Connect mit meinem Aktivierungsdokument freischalten wollten, kam nun folgende Fehlermeldung:
"Für die SWK-relevante DA {DA} kann keine Referenz-SG/Referenz-ZDC bestimmt werden."
Weisst hier irgendjemand vom Motortalk was das heißt?Hoffe irgendjemand vom Motortalk kann mir hier weiterhelfen.
Gruß Kargoman
Hast Du schon die Lösung gefunden? Bei mir ist leider den selben Fehler aufgetaucht.
Hast du auch die Units getauscht?
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 1. August 2019 um 02:14:41 Uhr:
Hast du auch die Units getauscht?
Hallo Inspektor, ja habe ich aber auch hier bekam den gleichen Fehler:
“Für die SWK-relevante DA {DA} kann keine Referenz-SG/Referenz-ZDC bestimmt werden.”
Ich weiß leider nicht mehr was man tun kann.
Da gilt auch, wenn die unit nicht in der vw Datenbank durch vw angemeldet ist, geht's nicht. Man kann auch nur gleiche Units tauschen z.b DM gegen DM. Ein VW Meister sagte mal, wenn sie von DM auf DP wechseln wollen, dann kaufen Sie sich besser einen anderen vw mit DP. Aus Diebstahlgründen ist ein Tausch bzw. Aufrüstung von vw nicht vorgesehen
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 1. August 2019 um 08:17:34 Uhr:
Da gilt auch, wenn die unit nicht in der vw Datenbank durch vw angemeldet ist, geht's nicht. Man kann auch nur gleiche Units tauschen z.b DM gegen DM. Ein VW Meister sagte mal, wenn sie von DM auf DP wechseln wollen, dann kaufen Sie sich besser einen anderen vw mit DP. Aus Diebstahlgründen ist ein Tausch bzw. Aufrüstung von vw nicht vorgesehen
Die Mitarbeiter von VW sollten eigentlich es schon wissen. Oder?
Außerdem, was ist das Unterschied zwischen DP und DM.
Natürlich.
Es lässt sich nur ein discover Media (DM) gegen ein DM tauschen und ein Discover Pro (DP) gegen ein DP. Das wäre z.B. der Fall wenn es kaputt oder geklaut ist. Da kann VW in der Datenbank eine neue Gerätenummer eingeben, eine Änderung des kompletten Modells von DM auf DP geht nicht. Demzufolge wenn ein Gerät nicht in der Datenbank angemeldet ist, funktionieren die onlinedienste auch nicht. So einfach ist das. Damit erfüllt VW gesetzliche Vorgaben der EU für Diebstahl.
Ok. Aber beide Einheiten (3Q0035824C, 3Q0035842B) sind "Composition Media" sowie meine alte Unit (3Q0035819B). Davon gehe ich aus dass DP auf DP ausgetauscht wurde.
Dann ist doch alles bestens
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 1. August 2019 um 19:02:58 Uhr:
Natürlich.
Es lässt sich nur ein discover Media (DM) gegen ein DM tauschen und ein Discover Pro (DP) gegen ein DP. Das wäre z.B. der Fall wenn es kaputt oder geklaut ist. Da kann VW in der Datenbank eine neue Gerätenummer eingeben, eine Änderung des kompletten Modells von DM auf DP geht nicht. Demzufolge wenn ein Gerät nicht in der Datenbank angemeldet ist, funktionieren die onlinedienste auch nicht. So einfach ist das. Damit erfüllt VW gesetzliche Vorgaben der EU für Diebstahl.
Hallo, ich habe heute erfahren, dass VW den Tausch von Infotainment Units ab 2016 nicht mehr erlaubt. Dann muss man beim außen Werkstatt machen lassen, von allem ein Werkstatt finden.