App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Ja du hast recht ich hab mittlerweile alles hinbekommen die Anpassungskanäle waren falsch.
Es passt alles nur das VW Startlogo sieht irgendwie älter aus.
Das Startbild lässt sich im Byte 18 verändern (Highline,GTI,Standard,usw.), allerdings weiß ich nicht ob dadurch auch das VW Logo an sich beeinflusst wird.
Funktionieren eigentlich die Fahrzeug-spezifischen Funktionscodes wieder ? Dort gibt es oft Probleme. Also wenn zum Beispiel vorher Bluetooth-Freisprechen, oder Sprachbedienung, oder App-Connect freigeschaltet war.
Ja hab ich schon probiert leider habe ich nur das Standard Loge und das Hybrid zur Auswahl?
Habe mein jetziges und mein altes im Anhang.
Bloothoth funktioniert wieder App Connect und Sprachsteuerung hatte ich vorher auch nicht.
Das wird vermutlich an dem Softwarestand der MIB liegen, aber wenn es der einzige Unterschied ist, was soll's...
Ähnliche Themen
Ja stört mich weniger Hauptsache alles andere Funktioniert.
Gelöscht.
Es ist schon mal interessant das beim Wechsel von 3Q0035819B auf 3Q0035824C der Bluetooth Funktionscode erfolgreich wiederhergestellt werden kann, denn das funktioniert nicht immer, abhängig davon welche Modelle genau im Spiel sind. Von 3Q0035819B auf 3Q0035842B sollte es dann eigentlich auch funktionieren, von 5TA035869 auf ein x-beliebiges anderes aktuelles Modell funktioniert es dagegen nicht.
Wie sieht es mit Sprachsteuerung und App connect aus wenn es schon vorher auf der gebrachten Headunit freischalten war?
Muss das zwingend von der VW Werkstatt freischalten werden oder kann man es mit übernehmen?
Ich denke, da es FIN gebunden ist, muss man es erneut erwerben und freischalten lassen.
Ich hab mir das Aktivierungsdokument übrigens vor drei Tagen online etwas günstiger gekauft. Nach dem Osterurlaub werd ich dann mal beim Freundlichen vorstellig.
Die Freischaltung hat eben problemlos funktioniert...
Zitat:
@over-load schrieb am 9. April 2019 um 21:01:52 Uhr:
Es ist schon mal interessant das beim Wechsel von 3Q0035819B auf 3Q0035824C der Bluetooth Funktionscode erfolgreich wiederhergestellt werden kann, denn das funktioniert nicht immer, abhängig davon welche Modelle genau im Spiel sind. Von 3Q0035819B auf 3Q0035842B sollte es dann eigentlich auch funktionieren, von 5TA035869 auf ein x-beliebiges anderes aktuelles Modell funktioniert es dagegen nicht.
Was ist das Unterschied zwischen 3Q0035824C und 3Q0035842B?
Sollte auch nacher die USB Buchse getauscht werden?
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 10. April 2019 um 17:26:30 Uhr:
Ich hab mir das Aktivierungsdokument übrigens vor drei Tagen online etwas günstiger gekauft. Nach dem Osterurlaub werd ich dann mal beim Freundlichen vorstellig.
Hast du es bei ebay gefunden? Was hast du gezahlt?
Ja ebay. War aus Frankreich.
Mit Versand um die 160 Euro.
Aktuell gibts bei ebay ein Angebot von 189 incl. Versand aus Deutschland.
Infos aus meinen Erfahrungen:
Alle Codierungen im mib müssen aktualisiert werden.
Wer Google nutzt, braucht zum aktivieren keine Aplle fähige USB Buchse.
Mit meinen honor 8x funktioniert zwar alles, aber grundsätzlich brauch ich es im Alltag nicht.
Als Navigation eine gute Alternative.
Aber ich hab das discover Media und nutze lieber dieses.
TuneIn nervt mich unheimlich.
Werde mal andere Apps für Digital Radio ausprobieren.
Google muss hier meiner Meinung nach mehr Updates liefern...
Zitat:
Was ist das Unterschied zwischen 3Q0035824C und 3Q0035842B?
Sollte auch nacher die USB Buchse getauscht werden?
3Q0035824C - Composition Media ohne DAB+
3Q0035842B - Composition Media mit DAB+
Wenn eine oder mehrere USB Buchsen schon vorhanden sind geht es technisch eigentlich. Die VW Server bestehen bei der App-Connect Freischaltung aber manchmal auf eine bestimmte Version.
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 14. Juli 2019 um 15:17:02 Uhr:
Mit meinen honor 8x funktioniert zwar alles, aber grundsätzlich brauch ich es im Alltag nicht.
Als Navigation eine gute Alternative.
Aber ich hab das discover Media und nutze lieber dieses.TuneIn nervt mich unheimlich.
Werde mal andere Apps für Digital Radio ausprobieren.Google muss hier meiner Meinung nach mehr Updates liefern...
Die Navigation ueber DM / Carnet ist leider im Vergleich zu Google sehr ungenau - bei langen Fahrten vertrau ich nur noch auf Google Maps.
Gibt es eigentlich GoogleMusic?