App "BMWhat" mit E46?
Hallo ich verwende BMWhat schon länger mit meinem eigenen BMW. Bin voll zufrieden, denn das App findet alle Fehler - zig mal besser als alle anderen Apps.
Jetzt möchte ich einen gebrauchten E46 für meinen Sohn kaufen und auch vorher idealerweise mit BMWhat auslesen. Weiss einer von euch ob das geht.
Laut Beschreibung soll das ja möglich sein. Möchte halt nur wissen, ob ich damit auch alle die Fehler lesen kann - und zwar wäre das halt toll wenn ich einen gebrauchten kaufe und damit die Fehler checken könnte.
Vielen Dank
76 Antworten
ich habe mein OBD II Bluetooth adapter immernoch nicht bekommen, hate über Amazon bestellt, wird wohl über England verschifft... so ein mist 😠
Ja das sind diese billig Anbieter die behaupten aus Deutschland zu senden und sind in wirklichkeit in China oder Hongkong.
Ich habe meine 2 Adapter daher direkt beim Entwickler selber bestellt - erstens sind diese kaum teurer, ausserdem kann man sicher sein, dass diese funktionieren und wenn's Probleme gibt hast du halt super Support und kannst die schnell umtauschen und das beste ist heute zahlen morgen, spätestens übermorgen hast du den Adapter :-) Das ganze für unswesentlich mehr
Soll ja jeder machen wie er will - nur fällt man halt sehr leicht auf diese Billigangebote drauf rein weil die nicht ehrlich sind:-(
BMWhat unterstützt meinen E46 N46B20 nicht, ich hatte aber auch nur die Demoversion. Ich nutze nun Torque pro und einen billigen Noname ODB 2 Bluetooth Adapter, Verbindung zu meinem Nexus 4 klappt einwandfrei, man kann diverse Motorsensoren und den Motorfehlerspeicher auslesen, welcher bei mir leer ist, der Fehlerspeicher, wo z.B. eine defekte Birne oder der defekte PDC Sensor (deswegen hatte ich es gekauft) hinterlegt sind, wird nicht angezeigt/ unterstützt. Von daher nur eine Spielerei.
Zitat:
Original geschrieben von Micha_Dash
Ja das sind diese billig Anbieter die behaupten aus Deutschland zu senden und sind in wirklichkeit in China oder Hongkong.Ich habe meine 2 Adapter daher direkt beim Entwickler selber bestellt - erstens sind diese kaum teurer, ausserdem kann man sicher sein, dass diese funktionieren und wenn's Probleme gibt hast du halt super Support und kannst die schnell umtauschen und das beste ist heute zahlen morgen, spätestens übermorgen hast du den Adapter :-) Das ganze für unswesentlich mehr
Soll ja jeder machen wie er will - nur fällt man halt sehr leicht auf diese Billigangebote drauf rein weil die nicht ehrlich sind:-(
Ich habe über Amazon bestellt und dachte die liefern aus deutschland, dabei kommt es angeblich aus Angland. Bin jetzt Erfahrung reicher 🙁
hast du zwei, kannst mir eins schicken?`;-)
Ähnliche Themen
Mein OBD II Bluetooth Stecker ist wohl vorhin bekommen. Am Feierabend düse ich schnell Heim und werde es ausprobieren ;-) bin neugierig ob das funktoniert.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Da ist mir Torque aber lieber, da geht wenigstens die Verbindung mit Bluetooth.
Waswas für ein Handy hast du iPhone Android?
ich habe eben torque runtergeladen funktioniert mit mein Samsung Galaxy S3 Mini nicht.
Programm startet und schließt wieder automatisch selbst ständig.
mache ich was falsch?
Kennt jemand ne Software fürn PC die vergleichbar mit BMWhat ist und auch am besten über BT geht? Oder bekommt man mit nem Emulator für Android das App mit einer BT Verbindung zum laufen? Ich hab leider das Problem das schon die Testversion von BMWhat auf meinem Tel. abstürzt, dafür läuft Torque bei mir (lassen sich aber nicht alle Fehler auslesen).
Zitat:
Original geschrieben von VW_Casanova
Waswas für ein Handy hast du iPhone Android?Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Da ist mir Torque aber lieber, da geht wenigstens die Verbindung mit Bluetooth.
ich habe eben torque runtergeladen funktioniert mit mein Samsung Galaxy S3 Mini nicht.
Programm startet und schließt wieder automatisch selbst ständig.mache ich was falsch?
S2, also Android.
Nimm mal ne ältere Version von Torque. Die eine oder andere spackt ab und an rum. Ich hab die "erweiterte Studentenlizent" übers Netz gefunden und Torque löscht zumindest DME Fehler problemlos über Blauzahn. Bei BMWhat scheints am E46 wirklich nur über Kabel zu gehen. Da ich schon 3 verschiedene OBD Kabel samt Interfaces spazieren fahre, hab ich wenig Lust auf ein 4tes 🙂
Konnte mit bmwhat nur Motorsteuergerat auslesen
Habe hinten den Stecker angesteckt und die Diagnose hat nichts erkannt
Konnte mit bmwhat nur Motorsteuergerat auslesen
Habe hinten den Stecker für Beleuchtung abgesteckt und die Diagnose hat nichts erkannt
Zitat:
Original geschrieben von mayer12
Sag ich doch, E46 wird nicht unterstützt.
"Fast" nicht erkannt. Motorsteuergerät wurde schon erkannt. hatte im Fehlerspeicher Fehler von Einspritzdüsen wie ist auch mit BMWhat löschen konnte. wie gesagt ich komme nur Motor -Steuergerät.
ist nur vorglüh Steuergerät im Speicher abgelegt die ich auch sehen kann obwohl ich die BeleuchtungsstEcker hinten abgezogen hatte hat das nicht erkennen können Bzw. ich habe es nicht sehen können.
die Vollversion und nicht die Lite Version
Beim E46 geht doch nur Motor und evtl noch Getriebe über das BT Adapter - steht bei mir auch so im App, wenn ich E46 auswähle. Die anderen STGs werden nicht von den BT Adaptern unterstützt, sondern benötigen eine Kabelverbindung.
Dann habe ich mir das Kabel gekauft das hier empfohlen ist http://www.ivini-apps.de/kabel-verbindung.html
Das hat sofort funktioniert und 13 STGs bei mir gefunden!
Am Anfang hatte ich noch Probleme und wusste nicht was USB OTG ist und ob ich das habe, aber das hat mir der Entwickler vom BMWhat dann erklärt.
Du kannst übrigens mit einem kostenlosen App "USB Device Info" super checken, ob dein Android Handy USB OTG hat und ob das Adapter mit Kabel erkannt wird.
Funktioniert einfach super zuverlässig und übrigens auch schneller als die BT Verbindung. Bei unserem neuen E90 verwende ich dann die BT Verbindung auch für die Diagnose und beim E46 halt das Kabel.