AP Federn 40/30mm mit S-line Fahrwerk Bilder????
Hallo,
vornweg möchte ich sagen, dass ich die SuFu durchaus genutzt habe, bevor ich hier dieses Thema erstelle. Also, eigentlich wollte ich fragen, ob jemand die AP-Fesdern 40/30 mm in seinem B6/B7 Avant verbaut hat, vorzugsweise mit s-line Fahrwerk? Wäre schön, wenn Ihr da mal paar aussagekräftige Bilder reinstellen könntet. Gern nehm ich auch paar Erfahrungen diesbezüglich mit.
Da ich den altbekannten Hängearsch loswerden will, bin ich auf diesen Federnsatz gestoßen. S-Line Dämpfer sollen definitiv drin bleiben. Federteller kommen für mich auch nicht in Frage. habe aktuell S-Line Dämpfer, mit 30mm Eibach-Pro Federn. Der Fahrkomfort ist super, aber die Optik leider nicht. Ich stell gleich mal noch 2 Bilder rein, die das verdeutlichen.
VG
18 Antworten
Wie lange sind die Eibach schon verbaut, vor Allem, wurden die auch „richtig“ verbaut?
Mit „richtig“ verbaut meine ich, ob die Querlenker nach dem Einbau der Federn auch unverspannt festgeschraubt wurden?
Sieht mir für Eibach vorne etwas hoch aus…
Sind etwa 3Monate und 4000km drin.
Die Lenker werden ohne Last angezogen und dann im eingefederten Zustand mit Drehmo und Winkel angezogen.
Bei der Tiefe ist definitiv noch Spielraum. Von was für Federteller sprechen wir hier? Ich hab bei meinem B6 ich glaub 40er Federn mit Sportstoßdämpfern drinnen, kommt der dann noch tiefer und wenn ja wieviel?
Teller vom b5.
Kommt dann ca 1cm tiefer